Seite 1 von 2

Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 16:21
von westy
In wie weit darf der Vergaser von außen feucht sein? Oder muss er pups trocken sein?
Meinen, von jemanden generalüberholten und Ultraschallgerwinigter Vergaser tropft am Fuß rechts aus der Schraube/Mutter.
Die Stirn ist auch feucht. Siehe Fotos. Ist das bedenklich? Oder muss ich den jetzt nochmal runternehmen und irgendwas unternehmen? Wenn ja, was ?

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 18:15
von Bel.Air.Boy
Moin, wenn ich deinen Finger richtig deute, tropft das bei dir aus der Drosselklappenwelle raus. Das darf bei Einen überholten Vergaser definitiv nicht sein, weil das eigentlich einer der Hauptschwachpunkte ist. Die Welle darf da kein Spiel haben. Wackel mal an der Schraube/Hebel, ob da Spiel ist. Wenn, lass das machen. Auslaufender Sprit hat im Käfer motorraum nichts zu suchen. Wende dich an die Person, die den Vergaser überholt hat und frage, ob er auch die Drosselklappenwelle getauscht hat. Wenn nicht, machen lassen. Wenn du jemand anderen dafür suchen solltest, kann ich Guido Wensing empfehlen.

Gruß Gisel

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 19:51
von Polle
Normalerweise sollte da nix tropfen. Im Betrieb saut er da nicht raus, sondern saugt dort Nebenluft ein. Was zu einem Abmagern des Gemisches führt.
Wenn da was tropft muss auch bei stehendem Motor etwas fließen. Dann wäre für mich neben einer klappernden Drosselklappenwelle auch noch das Schwimmernadelventil oder die Schwimmereeinstellung in Verdacht.

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 21:30
von westy
Beim alten Vergaser "H30/31 pict" der zuvor verbaut war, hat auch genau dort rausgetropft.
Da ich heute und gestern den ganzen Tag am Bus rumgeschraubt habe und am Ende die Gefahr besteht, einen Motorbrand zu verursachen, weiß ich nicht mehr weiter und gebe morgen den Bus in eine Werkstatt ab und lasse den Bus reparieren. Denn laufen tut er schonwieder nicht richtig im Standgas. Habe echt die Nase voll und bin mit meiner Geduld am Ende. Ein Bier und ein Campingstuhl hilft da jetzt auch nicht mehr :cry:

Kann mir einer eine Werkstatt in Berlin empfehlen die mir wirklich nach einer Woche meinen Bus zuverlässig repariert hinstellen kann ?

...ich will doch einfach nur den Bus genießen können :cry: :cry: :cry:

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 21:37
von Polle
Ich würd den Vergaser ausbauen und zu Franky nach Blankenburg fahren.
http://www.xn--frankys-kfergarage-ttb.de/
Der soll sich das Ding mal ansehen. Ruf ihn vorher an. Der hat auch immer n Kopf voll.
Ne Werkstatt in deiner Nähe kann ich dir nicht nennen. Falsche Ecke der Stadt.
Wirf die Flinte nicht ins Korn.

Ist er jetzt nur schlecht im Standgas?
Wie verhält er sich, wenn du Last drauf gibst? Ich denke, er läuft durch Nebenluft einfach zu mager und zickt deswegen noch rum.
Neue Buchse für die Welle und fertig ist.
Danach alles in Grundeinstellung lassen und wenn er damit fährt, dann nochmal mit CO-tester einstellen.

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 21:52
von westy
Hey Polle :D
Ok
danke Dir! Ist mittlerweile echt schwer sich zu motivieren. Nach all Dem was jetzt schon gemacht wurde. Das beste wäre wohl, das ganze Auto hinzubringen. Nachher ist zwar der Vergaser dicht, aber der Motor läuft immernoch beschissen, weil es auch noch an was anderes liegt. Seid wir den Motor raus hatten sind diese neuen Probleme. Vorher lief er ja wie ne 1, nur wenn sich der olle Dichtring vor den Tankauslass gelegt hatte ging er aus. Und jetzt ist das spontane Ausgehen erledigt aber laufen tut er zu unrund und hat nicht die volle Leistung.

Was haltet Ihr von der "beetle-clinic" in Spandau?

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 21:55
von Polle
Antwort per PN

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 22:41
von Bel.Air.Boy
Moin,

hey, trink ein Bier und dann wird es besser... OK, ich habe leicht reden, aber das wird schon.

Wie gesagt, falls Du in deiner Nähe nichts finden solltest, bau den Vergaser ab und schick ihn Guido Wensing. Der hat meine beiden Solex 34 PCI innerhalb von einer Woche mit neuen Drosselklappenwellen ausgestattet. Wenn etwas anderes nicht passen sollte: er findet es!!!

Oldtimer Wensing e.K.

Beieringsweg 15
46325 Borken-Weseke
Telefon: +49 28 62. 41 51 01
Mobil: +49 176. 640 18 409
eMail: info@oldtimer-wensing.de
Internet: www.oldtimer-wensing.de


PS.: ich arbeite nicht für ihn und bekomme auch nichts für diesen Hinweis. Ich weiß aber, wie Sch... Du dich gerade fühlen musst und er könnte sicherlich helfen.

Also Kopf hoch!!!

Gruß

Gisel

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 22:52
von westy
Vielen Dank für die Motivation :-) ich gebe mir jetzt nochmal nen Ruck und gebe Gas. :-)

Re: Vergaser von Außen feucht und tropft. 30 pict 2

Verfasst: 29.05.2016 23:13
von westy
Polle hat geschrieben:
Ist er jetzt nur schlecht im Standgas?
Wie verhält er sich, wenn du Last drauf gibst? Ich denke, er läuft durch Nebenluft einfach zu mager und zickt deswegen noch rum.
Neue Buchse für die Welle und fertig ist.
Danach alles in Grundeinstellung lassen und wenn er damit fährt, dann nochmal mit CO-tester einstellen.
Habe das völlig überlesen.
Ja im Standgas und beim Starten läuft er nicht so gut. Wenn ich aufs Gaspedal latsche, ist es so, als würde dem nur die ersten 30% vom Gaspedal interessieren. Alles was danach kommt, ist nicht mehr so durchzugsstark. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Außer Dem hört sich der Motor etwas fett und sabbernd an. Ob das alles wirklich "nur" noch mit dem Vergaser zusammen hängen könnte?