Seite 1 von 1

LIMBACH L200 A1 Motor für T2a

Verfasst: 02.06.2016 12:56
von T2a70
Hallo zusammen,

ich habe einen Limbach L200 A1 Tragkraftspritzenmotor mit 82 Betriebsstunden gekauft. Der Motor läuft und macht optisch einen guten Eindruck.

Er wird NICHT geöffnet, nur für Bus umgebaut. Die Aufnahmen M8 und M10 am Bloch sind ok und somit sollte der Motorträger passen.

Daher benötige ich noch einige Tipps:

-Welchen (einzel) Vergaser fahren? Solex 34 PICT -3 oder -4, 31er oder kleiner passt nicht wegen Saugrohr

-Welchen Verteiler nehmen? Dazu gibt es zu beachten, dass ich auf den "großen" (1600er DK) Serienölkühler umbaue, incl. Gebläsekasten mit Doghouse.

-Welcher ZZP sollte gewählt werden?

-Muss der Vergaser ggf. neu bedüst werden?

Der montierte Auspuff mit 42er Auslass soll bleiben, ggf. die J-Rohre gegen Heizbirnen tauschen.

Wer kann dazu sinnvolles beitragen?

Danke und Grüße

Alex

Re: LIMBACH L200 A1 Motor für T2a

Verfasst: 03.06.2016 13:45
von Theo
Doppelkanal Zylinderköpfe E35 / A32, Verdichtung 10:1

Zündspule Bosch blau

Fullflow Ölkreislauf , mit zusätzlichem externen Ölkühler unter der vorderen Stoßstange.

Ölfilter Fram HP1 Racing

Schwungscheibe 200 mm, 8 fach verstiftet, 12 Volt

Scat Kipphebelwelle 1:1,25 verbaut mit Kürzen der Stößel um 9 mm

Gebläsekasten 30 PS verbaut

Streetsport Ahnendorp Abgasanlage mit den passenden high performance Wärmetauschern.

Full flow in/out Ölpumpe
1-2-3 Igniton Verteiler
Elektr. Benzinpumpe
Weber Doppelvergaser IDF 40 Italy 68/69

.............das hat schon mal einer gemacht ( habe ich kopiert für dich) das ergebniss waren 100PS
viel spass
Theo

Re: LIMBACH L200 A1 Motor für T2a

Verfasst: 04.06.2016 09:47
von T2Tom
Hallo Alex,

bzgl. Deinem Vorhaben kann ich Dir wärmstens Jens Fild (oder HIER) empfehlen.
Jens kennt sich bestens aus und hat auch schon einen LIMBACH L200 A1 mit einem Vergaser ausgerüstet.
Der letzte Eintrag HIER ist von dem Typen ( KarlsruherHH) mit dem LIMBACH.
Jens liefert natürlich auch das zum Vergaser passende Ansaugrohr.
Ich fahre "seinen" 34 pict-3 (erweitert auf 39 mm Drosselklappe) auf meinem 1776er. Den Motor hat mir Jens konzipiert und komplett aufgebaut :respekt:

Grüße aus der Pfalz
Tom