LIMBACH L200 A1 Motor für T2a
Verfasst: 02.06.2016 12:56
Hallo zusammen,
ich habe einen Limbach L200 A1 Tragkraftspritzenmotor mit 82 Betriebsstunden gekauft. Der Motor läuft und macht optisch einen guten Eindruck.
Er wird NICHT geöffnet, nur für Bus umgebaut. Die Aufnahmen M8 und M10 am Bloch sind ok und somit sollte der Motorträger passen.
Daher benötige ich noch einige Tipps:
-Welchen (einzel) Vergaser fahren? Solex 34 PICT -3 oder -4, 31er oder kleiner passt nicht wegen Saugrohr
-Welchen Verteiler nehmen? Dazu gibt es zu beachten, dass ich auf den "großen" (1600er DK) Serienölkühler umbaue, incl. Gebläsekasten mit Doghouse.
-Welcher ZZP sollte gewählt werden?
-Muss der Vergaser ggf. neu bedüst werden?
Der montierte Auspuff mit 42er Auslass soll bleiben, ggf. die J-Rohre gegen Heizbirnen tauschen.
Wer kann dazu sinnvolles beitragen?
Danke und Grüße
Alex
ich habe einen Limbach L200 A1 Tragkraftspritzenmotor mit 82 Betriebsstunden gekauft. Der Motor läuft und macht optisch einen guten Eindruck.
Er wird NICHT geöffnet, nur für Bus umgebaut. Die Aufnahmen M8 und M10 am Bloch sind ok und somit sollte der Motorträger passen.
Daher benötige ich noch einige Tipps:
-Welchen (einzel) Vergaser fahren? Solex 34 PICT -3 oder -4, 31er oder kleiner passt nicht wegen Saugrohr
-Welchen Verteiler nehmen? Dazu gibt es zu beachten, dass ich auf den "großen" (1600er DK) Serienölkühler umbaue, incl. Gebläsekasten mit Doghouse.
-Welcher ZZP sollte gewählt werden?
-Muss der Vergaser ggf. neu bedüst werden?
Der montierte Auspuff mit 42er Auslass soll bleiben, ggf. die J-Rohre gegen Heizbirnen tauschen.
Wer kann dazu sinnvolles beitragen?
Danke und Grüße
Alex