Seite 1 von 1

originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 17:50
von westy
hallo in die runde,

ich habe zwei originale heizbirnen erstanden. allerdings wissen wir nicht wozu das komische anschlussrohr ist. habt ihr eine idee?
dazu muss gesagt werde, dass der anschluss an der linken heizbirne offen und an der rechten heizbirne das rohr am ende zu ist.

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 17:58
von Norbert*848b
westy hat geschrieben:habt ihr eine idee?
Aber immer. :D
War nach meinen Erinnerungen so in den 60er Jahren für die Ansaugluftvorwärmung vorgesehen. Bei meinem seinerzeitigen T1 war das aber rechts, wobei frühere Fahrzeuge dieser Art das Luftfilter noch links sitzen hatten, dann würde es ja hinkommen.
Mach das Loch zu, bzw. setze den Deckel von einer anderen (defekten) Heizbirne um und gut ist es. :wink:
PS: Ist das nicht ein Bild der rechten Heizbirne?
... schau einmal hier: http://www.ebay.de/itm/VW-Kaefer-Karman ... 1741679033

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 18:06
von westy
ehrlich gesagt, weiss ich jetzt nicht mehr so recht welche seite das war :oops: habe das gestern abend schnell abfotografiert.
also habe ich dich jetzt richtig verstanden, die beiden löcher müssen für unseren motor zugemacht werden? oder nur ein loch?
wenn nur ein loch offen bleiben muss, was muss da angeschlossen werden? an meiner alten heizbirne ist kein solches rohr verbaut. warschleinlich weils repro war. :(
habe nichts was ich da anschliessen könnte

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 18:19
von Rolf-Stephan Badura
mach zu das Ding...
Du hast ein universelleres Repro, dass für mehrere auch ältere Modelljahre von Käfer- und Bulli-Mopeds geeignet ist - vor T2 Zeiten...

Grüße,

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 18:26
von westy
Alles klar ich mach zu das Ding und dann ist die Sache fertig :mrgreen: :thumb:
Danke für die schnelle Auflösung :-)

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 18:27
von Norbert*848b
westy hat geschrieben:ehrlich gesagt, weiss ich jetzt nicht mehr so recht welche seite das war habe das gestern abend schnell abfotografiert.
das kann man ganz leicht daran sehen, wie die Ausleger für die Befestigung der Motorbleche angepunktet sind (zeigen zur Innenseite zum Motor hin). Hättest vielleicht besser eine Komplettaufnahme machen sollen. Ich bin mir aber sicher, dass das die rechte Seite ist, denn bei Deinem Bus sollten wie beim Käfer die Heizungsanschlüsse innen liegen. Der Anbausatz dafür kommt nämlich auf den angeschweißten Dorn.
westy hat geschrieben:also habe ich dich jetzt richtig verstanden, die beiden löcher müssen für unseren motor zugemacht werden?
Da Du die Vorwärmluft an dieser Stelle (und bei diesem Modell) nicht abnimmst, gehören die Löcher verschlossen. Kannst auch meinet wegen eine Kappe drauf setzen. Schließlich möchtest Du die Luft nicht ins Freie blasen sondern bedarfsweise als Heizluft nutzen. :wink:
westy hat geschrieben:an meiner alten heizbirne ist kein solches rohr verbaut. warschleinlich weils repro war.
Bei Deinem MJ war da kein Rohr mehr dran (weder orig. noch Repro), ich bezog mich auf T1 bzw, Käfer der 60er Jahre (genau genommen - MJ 67).
Für meinen T1 brauchte ich solch einen Anschluss und bekam keine passende Birne mehr, da musste ich den umgekehrten Weg gehen und das Blech mit Loch auf die neue Birne setzen (die Bleche sind nur draufgebördelt).
westy hat geschrieben:habe nichts was ich da anschliessen könnte

... glaub ich Dir, deswegen zumachen :!:

Re: originale Heizbirne - komisches Anschlussrohr. Wofür?

Verfasst: 02.06.2016 22:35
von westy
Vielen Dank für die saubere Erklärung! :-)
Man lernt immerwieder dazu.
Habs jetzt zugeschweißt