ruckelige Beschleunigung
Verfasst: 05.06.2016 19:19
Hallo Liebe Bulli Freunde,
während unserem sehr schönen Korsika Urlaub sind mir ein paar Dinge am Bulli aufgefallen, die meiner Ansicht nach so nicht ganz in Ordnung sind.
Info: der 79er Bulli hat einen 2.0 CJ Motor.
1. Ruckeln beim Beschleunigen, vor allem im Teillast Bereich, nicht merkbar unter Vollast. Ohne eingelegtem Gang bzw. mit durchgetretener Kupplung fällt aber nichts auf. Bei höherer Drehzahl ist der Effekt nicht mehr merkbar, also z.B. auf der Autobahn.
2. Bei warmen Motor läuft der Motor im Standgas so, als ob er nach einem Druchlauf leicht absäuft, tut er aber nicht, sondern läuft dann weiter. Komplett regelmässig. "tucker tucker tucker leicht-absaufend tucker tucker tucker leicht-absaufend tucker tucker tucker leicht-absaufend usw" Ist aber eine reine leihen Betrachtung.
3. Benzingeruch bei Bergauffahrt, vor allem wenn niedertourrig gefahren wird.
4. Nach langer Fahrt bei warmen, abgestelltem Motor habe ich das Gas betätigt und es rauchte beim rechten Vergaser aus der im Bild markierten stelle heraus. Sieht für mich so aus, als wäre die Dichtung nicht ganz ok. Kann ich den Vergauser "einfach" öffnen und die Dichtung tauschen? Habe bei den Shops die Dichtungs einzeln bisher nicht gefunden. Rauch aus dem Vergaser, siehe angehängtes Bild.
Meiner Ansicht nach wichige Anmerkung: beim AT:Pickerl/DE:TüV wurde das "Abgas eingestellt". Mehr lies sich seither leider nicht erruieren
Seither habe ich das Gefühl, dass Punkt 1 und 2 auftreten sowie das Patschen bei Bergabfahrt ohne Gaszufuhr. Wird immer etwas Gas gegeben, gibt es kein Patschen. Aber damit kann ich gut leben.
Zu 1 und evtl. 2: Für mich klingt dies so, als ob die "Experten" in der Garage an den Vergasern gedreht hätten. Oder meint Ihr, dies ist eher ein Falschluft Problem?
Zu 3 und 4: ich denke, die gehören zusammen, normal sollte Rauch aus dem Vergaser auf der Seite in diesem Fall ja nicht sein - nehme ich zumindest an.
Bevor ich zu Experementieren anfange bzw. den rechten Vergaser zerlege, wollte ich mal um eure Meinung fragen.
Wenn jemand in der Bodensee Region mal Lust und Zeit hat, kann ich dies auch gerne demonstrieren
Freundliche Grüsse
Simon
während unserem sehr schönen Korsika Urlaub sind mir ein paar Dinge am Bulli aufgefallen, die meiner Ansicht nach so nicht ganz in Ordnung sind.
Info: der 79er Bulli hat einen 2.0 CJ Motor.
1. Ruckeln beim Beschleunigen, vor allem im Teillast Bereich, nicht merkbar unter Vollast. Ohne eingelegtem Gang bzw. mit durchgetretener Kupplung fällt aber nichts auf. Bei höherer Drehzahl ist der Effekt nicht mehr merkbar, also z.B. auf der Autobahn.
2. Bei warmen Motor läuft der Motor im Standgas so, als ob er nach einem Druchlauf leicht absäuft, tut er aber nicht, sondern läuft dann weiter. Komplett regelmässig. "tucker tucker tucker leicht-absaufend tucker tucker tucker leicht-absaufend tucker tucker tucker leicht-absaufend usw" Ist aber eine reine leihen Betrachtung.
3. Benzingeruch bei Bergauffahrt, vor allem wenn niedertourrig gefahren wird.
4. Nach langer Fahrt bei warmen, abgestelltem Motor habe ich das Gas betätigt und es rauchte beim rechten Vergaser aus der im Bild markierten stelle heraus. Sieht für mich so aus, als wäre die Dichtung nicht ganz ok. Kann ich den Vergauser "einfach" öffnen und die Dichtung tauschen? Habe bei den Shops die Dichtungs einzeln bisher nicht gefunden. Rauch aus dem Vergaser, siehe angehängtes Bild.
Meiner Ansicht nach wichige Anmerkung: beim AT:Pickerl/DE:TüV wurde das "Abgas eingestellt". Mehr lies sich seither leider nicht erruieren

Zu 1 und evtl. 2: Für mich klingt dies so, als ob die "Experten" in der Garage an den Vergasern gedreht hätten. Oder meint Ihr, dies ist eher ein Falschluft Problem?
Zu 3 und 4: ich denke, die gehören zusammen, normal sollte Rauch aus dem Vergaser auf der Seite in diesem Fall ja nicht sein - nehme ich zumindest an.
Bevor ich zu Experementieren anfange bzw. den rechten Vergaser zerlege, wollte ich mal um eure Meinung fragen.
Wenn jemand in der Bodensee Region mal Lust und Zeit hat, kann ich dies auch gerne demonstrieren

Freundliche Grüsse
Simon