Maximalspannung im Fahrzeug
Verfasst: 13.06.2016 21:21
Hallo,
ich hätt' mal' eine kurze Frage zur Spannung im Betrieb. Der Generator/Regler gibt maximal 14,4 V aufs Netz. Mit wieviel muss ich denn bei den Verbrauchern vorn maximal rechnen (also volle Batterien, kaum Verbraucher eingeschaltet und Motor unter Dampf, gemessen z.B. an der Versorgung des Sicherungskastens). Ich hab' nämlich noch nie gemessen, wieviele von den 14,4 V im ungünstigsten Fall tatsächlich den Weg nach vorn schaffen.
Der Hintergrund meiner Frage: für eine Elektronikschaltung darf ich nicht mehr als 13,0 V haben, darüber steigt der Strom in unschöne Größenordnungen. Wenn vorn tatsächlich 14,4 V ankämen, dann müsste ich definitiv was machen - was nicht trivial ist, da der Spannungsunterschied so klein ist. Wenn es nur z.B. 13,5 V wären, würde ein kleiner Vorwiderstand vollkommen ausreichen.
Hat jemend 'mal gemessen?
Danke und schöne Grüße
Wolfgang
ich hätt' mal' eine kurze Frage zur Spannung im Betrieb. Der Generator/Regler gibt maximal 14,4 V aufs Netz. Mit wieviel muss ich denn bei den Verbrauchern vorn maximal rechnen (also volle Batterien, kaum Verbraucher eingeschaltet und Motor unter Dampf, gemessen z.B. an der Versorgung des Sicherungskastens). Ich hab' nämlich noch nie gemessen, wieviele von den 14,4 V im ungünstigsten Fall tatsächlich den Weg nach vorn schaffen.
Der Hintergrund meiner Frage: für eine Elektronikschaltung darf ich nicht mehr als 13,0 V haben, darüber steigt der Strom in unschöne Größenordnungen. Wenn vorn tatsächlich 14,4 V ankämen, dann müsste ich definitiv was machen - was nicht trivial ist, da der Spannungsunterschied so klein ist. Wenn es nur z.B. 13,5 V wären, würde ein kleiner Vorwiderstand vollkommen ausreichen.
Hat jemend 'mal gemessen?
Danke und schöne Grüße
Wolfgang