Seite 1 von 2
Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 18:06
von dany
Hallo zusammen,
musste TÜV-begingt die Traggelenke tauschen, jetzt ist die Lenkung ziemlich schwergängig, v.a. in der Mittellage dreht man sich einen Wolf und von selbst rückstellen will die Lenkung auch nicht mehr
Hab die Gelenke von bus-ok von Febi, kann das daran liegen und: legt sich das noch nach einiger Zeit? So ist der Bus kaum fahrbar, von Fahrspass zumindest keine Rede mehr
Möchte sie nach Möglichkeit nicht nochmal wechseln lassen, so günstig ist der Spaß ja nicht.
Gruß Daniel
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 18:57
von Norbert*848b
Hallo Daniel,
dany hat geschrieben:...musste TÜV-begingt die Traggelenke tauschen, jetzt ist die Lenkung ziemlich schwergängig
...willkommen im Club.
... dann lies Dir das einmal durch und treffe eine Entscheidung wie Du weiter vorgehen möchtest:
viewtopic.php?f=7&t=16489&start=15
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 19:05
von Rolf-Stephan Badura
Hatten wir schon häufiger das Thema hier - hatten einige schon das Problem - wird wohl auch nicht besser...
also NOS suchen oder schauen was andere hier gefunden haben... (Suche oben rechts)
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 19:14
von dany
Ja sch**** nochmal, wenn die Dinger so ein Dreck sind, warum verkauft die der Olaf überhaupt!? Ich könnt grad kotzen so einen Schleim hab ich
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die von Heyd gut, oder!? Wo bekomme ich die und passen die wirklich? Oder hat evtl jemand original VW Teile abzugeben?
Das "schleift" sich in dem Fall auch nicht ein, oder?
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 19:20
von dany
Wie sind die von Meyle, die hat bus-ok auch im Angebot, angeblich Topf Qualität!?
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 22.06.2016 21:40
von Dani*8
Nimm unbedingt Heyd. Gibts unter anderem bei Autoteile Ehring (google).
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 23.06.2016 09:03
von mooo
Hallo Dany,
ich hab dir ne PN geschickt.
ich kann dir helfen...
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 23.06.2016 11:37
von Steve
hab das Spiel schon beim Käfer durch, das wird nicht besser (zumindest nicht in einem akzeptablen Zeitraum).
Ich könnte auch kotzen bei sowas. Betrifft leider echt viele Neuteile. In letzter Zeit hatte ich:
- Ausrücklager Käfer: rauscht und heult drei Monate nach dem Einbau
- RBZ hinten T2A: kaputt nach 2 Jahren.
Hab bei beiden Teilen vermeintliche Topqualität bei namenhaften Shops gekauft.
Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 23.06.2016 12:09
von mooo
Steve hat geschrieben:hab das Spiel schon beim Käfer durch, das wird nicht besser (zumindest nicht in einem akzeptablen Zeitraum).
Ich könnte auch kotzen bei sowas. Betrifft leider echt viele Neuteile. In letzter Zeit hatte ich:
- Ausrücklager Käfer: rauscht und heult drei Monate nach dem Einbau
- RBZ hinten T2A: kaputt nach 2 Jahren.
Hab bei beiden Teilen vermeintliche Topqualität bei namenhaften Shops gekauft.
RBZ zerlege ich immer und schmiere sie mit der blauen ATE Bremszylinderpaste ein, mache ich sogar bei neuen Bremssätteln. Seithern nie wieder Probleme. Auch das Ausrücklager schmiere ich immer vor Einbau, nicht zu viel, aber wenn das schon rauh läuft bevor man es einbaut, braucht man sich nicht wundern wenns frisst.
Heute wird hauptsächlich an der Schmierung gespart, sollte man einfach vor Einbau nacharbeiten. Dann hat man sogar mit den heutigen Teilen Freude

Re: Lenkung schwergängig nach Traggelenkwechsel
Verfasst: 26.06.2016 12:29
von dany
So, kurzes Update. Habe gestern den ganzen Tag unter dem Bus verbracht, alles wieder zerlegt und die Gelenke ordentlich nachgefettet. Beim Fetten die Traggelenke hin und her bewegt und jetzt passt es wieder, die Lenkung ist wieder leichtgängig und stellt wieder zurück nach einer Kurve
Danke noch an Wolfi für die Hilfe und für's zV stellen von Halle und Werkzeug
Sollte sich die Funktion wieder verschlechtern würde ich berichten, aber ich gehe davon aus, dass es jetzt passt. Ich kann nur jedem empfehlen die Gelenke vor dem Einpressen ordentlich nachzufetten und ein paar Mal hin und her zu bewegen, damit das Fett überall hinkommt.
SG Dany