Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
patrickp
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2013 22:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von patrickp »

Hallo zusammen,

wie ich eben leider auf der Fahrt Richtung Fehmarn feststellen musste habe ich Luft im Bremssystem.
Jetzt die Frage: hat einer vielleicht Bremsleitungen für einen T2b mit auf Fehmarn oder kann morgen noch welche aus seinem Hausbestand mitbringen? Gleiches gilt auch für Bremsflüssigkeit (Dot4).
Das Ganze wird natürlich fürstlich entlohnt (z.B. mit Bier ;) )

Beste Grüße und besten Dank im Voraus,
Patrick
1978er T2b Halbkasten - Typ 4 2.0l
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Patrick,

ärgerlich sowas. Aber bist du sicher das du neue Bremsleitungen/Schläuche brauchst? Wenn du wirklich Luft im System hast (Warum eigentlich? Bremse kürzlich auseinander gehabt?) reicht es zu entlüften. Dazu brauchst du nur ein Glas (Ne Bierflasche tuts auch), Bremsflüssigkeit, nen kleinen Schlauch für die Entlüftungsnippel und nen passenden Ringschlüssel um die Entlüftungen zu öffnen.

Reihenfolge: Hinten rechts, hinten links, vorne rechts und zum Schluss vorne links.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
patrickp
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2013 22:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von patrickp »

Hallo Stephan,

erst einmal danke für deine Hilfe.
An den Bremsen wurde längere Zeit nichts gemacht, von daher muss eigentlich irgendwo ein Leck sein.
Wenn ich 'nur' die Bremsen entlüfte, habe ich ehrlich gesagt Angst das die Rückfahrt schlechte Überraschungen birgt da die Bremsen versagen.

Beste Grüße,
Patrick
1978er T2b Halbkasten - Typ 4 2.0l
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich glaube aber nicht, dass es an den Leitungen oder Schläuchen (die man auch nicht mal eben schnell aufm Feld wechselt) liegt. Undichtigkeiten treten eher an den Bremszylindern selber auf, wenn die Manschetten hin sind. In Folge dessen tritt dort Wasser und Feuchtigkeit ein und lässt die Dichtungsflächen korrodieren wodurch die Dichtung Schaden nimmt und der Zylinder undicht wird.
Dabei zieht dann auch die Bremsflüssigkeit vermehrt Wasser und wird unbrauchbar, selbst wenn es im Vorratsbehälter noch ganz OK aussieht.

Wie genau äußert sich das Bremsproblem denn? "Schwammiges Pedalgefühl", oder Fading beim Bremsen? Verändert sich das Bremsverhalten bei warmer Bremsanlage?
Hast du einen Bremskraftverstärker verbaut?

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
patrickp
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2013 22:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von patrickp »

Hi,

der Bus ist, nach einem tollen Wochenende, wieder unbeschadet zuhause angekommen.
Wir haben Bremsflüssigkeit aufgefüllt und die Bremse entlüftet.
Dabei fiel mir auf, das die Bremsflüssigkeit schon ziemlich lange nicht mehr gewechselt wurde. Ich ging eigentlich davon aus, dass das in der Werkstatt gemacht wurde ich den Bus anfangs hatte. Dem war erschreckender Weise nicht so...
Die alte Bremsflüssigkeit war schon dunkel braun.

Durch großzügiges entlüften ist jetzt aber fast alles davon raus.
Ich werde sobald ich dazu komme noch einmal einen vollständigen Wechsel machen.

Die Bremsleistung ist an sich auch wieder vorhanden.
ABER: häufiger passiert es, das zunächst Widerstand und auch Bremsleistung kommt, das Pedal dann allerdings noch kürzer Zeit noch einmal nachrutscht. Auch wenn das nicht merklich den Bremsweg verlängert, bleibt doch ein unwohles Gefühl..
Woran könnte das liegen?

Bremsleitungen und Radbremszylinder sind trocken.
Bremskraftverstärker ist verbaut. Könnte das vielleicht ein Unterdruckproblem sein?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße,
Patrick
1978er T2b Halbkasten - Typ 4 2.0l
Benutzeravatar
braunmi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2012 15:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 321

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von braunmi »

Ähnliches Phänomen hatte ich auch. Ursache waren schwergängige Radbremszylinder hinten. Habe die Dinger jetzt nach 15 Jahren wieder getauscht. ATE vom normalen Teilehändler im Netz für ca. 10€/Stück. Solange es die noch neu gibt fange ich hier nicht mit überholen an.
Vor dem Einbau habe ich sie trotzdem zerlegt und mit ATE Bremszylinderpaste nachgefettet.
Jetzt bremse ich butterweich :-)

Grüße Michael

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von Mario73 »

Könnte auch daran liegen,daß die hinteren Bremsen nachgestellt werden müssen!!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
patrickp
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2013 22:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Midsummer Bulli Festival - Bremsschläuche

Beitrag von patrickp »

Danke für eure Hilfe, ich werde dem mal nachgehen sobald ich dazu komme!
Gruß, Patick
1978er T2b Halbkasten - Typ 4 2.0l
Antworten