Heizungs Rohr-Verteiler (Y-Form)
Verfasst: 27.06.2016 20:16
Hallo,
ich muß meinen verrotteten Heizungs-Rohr-Verteiler ersetzen und möchte den Versuch wagen eine hochwertige und vor allem einbaufreundliche Lösung aus Edelstahl zu finden.
Der Nachbau sollte sich grob an die Formen und Abmessungen des Originals anlehnen. Um den Y-Verteiler einbaufreundlich zu gestallten, muß eine steckbare Lösung gefunden werden, die keinerlei Biegearbeiten notwendig machen (nur Stecken und evtl. mit Schrauben sichern).
Ich habe den Anspruch den Nachbau in einem CAD-System in Form einer Zeichnung (und natürlich den dazugehörigen STP-Files = Konstruktionsdaten) anzulegen. Somit können sehr einfach Angebote verschiedener Firmen eingeholt werden.
Ich habe nun das Problem, daß mein Original so verrostet ist, daß ich damit keine verlässliche Abmessungen ableiten kann.
=> Wäre evtl. ein IG-Mitglied bereit, mir einen gut erhaltenen originalen Heizrohrverteiler (sofern vorhanden) mit der VW-Nr. 211 255 755 F für einen 3D-Scan zur Verfügung zu stellen?
Vielleicht geling es mir ja, die Grundlage für eine kleine Nachproduktion zu schaffen.
Grüße
Horst
ich muß meinen verrotteten Heizungs-Rohr-Verteiler ersetzen und möchte den Versuch wagen eine hochwertige und vor allem einbaufreundliche Lösung aus Edelstahl zu finden.
Der Nachbau sollte sich grob an die Formen und Abmessungen des Originals anlehnen. Um den Y-Verteiler einbaufreundlich zu gestallten, muß eine steckbare Lösung gefunden werden, die keinerlei Biegearbeiten notwendig machen (nur Stecken und evtl. mit Schrauben sichern).
Ich habe den Anspruch den Nachbau in einem CAD-System in Form einer Zeichnung (und natürlich den dazugehörigen STP-Files = Konstruktionsdaten) anzulegen. Somit können sehr einfach Angebote verschiedener Firmen eingeholt werden.
Ich habe nun das Problem, daß mein Original so verrostet ist, daß ich damit keine verlässliche Abmessungen ableiten kann.
=> Wäre evtl. ein IG-Mitglied bereit, mir einen gut erhaltenen originalen Heizrohrverteiler (sofern vorhanden) mit der VW-Nr. 211 255 755 F für einen 3D-Scan zur Verfügung zu stellen?
Vielleicht geling es mir ja, die Grundlage für eine kleine Nachproduktion zu schaffen.
Grüße
Horst