Vergaser: Was´n dat?
Verfasst: 02.07.2016 18:31
Servus liebe Boxergemeinde,
lange war ich auf der Suche und seit kurzem bin ich - nach nunmehr 11 Jahren - wieder stolzer Bullibesitzer (T2b ´74). Er ist komplett zerlegt und bedarf noch ein bisschen Liebe. Da ich jedoch noch keine Werkelgarage habe und der Bulli zur Zeit noch eingelagert ist, muss ich mich zunächst an die kleineren Patienten machen. In dem Falle an die Vergaser.
Ich war eigentlich immer auf der Suche nach einem 1600er Typ 1 Motor und hatte mich als Schraubernewbie seither auch in diese Technik vertieft. Jetzt ist es aber ein Typ 4 geworden und nu ich sitz hier vor einem 34 PDSIT-2 und 34 PDSIT-3 und konnte trotz intensiver Suche (hab auch artig in den britischen Seiten gewühlt) die folgenden Fragen für mich nicht auflösen. Ich hoffe ihr könnt mir da aushelfen.
Zum Hintergrund: Die Vergaser wurden erst später (vom Vorbesitzer) dazu erworben. Liefen aber nie in diesem Bus. Wo die beiden Jungs überhaupt eingesetzt wurden ist leider nicht bekannt. Muss also kein Bulli gewesen sein!
Fragen zum Unterdrucksystem in rot und zu zwei Fremdkörpern in gelb:
1. Ausgehend von der einschlägigen Literatur war ich eigentlich der Meinung, dass die Unterdruckanschlüsse A und B zum Verteiler gehen und für Früh- (A) und Späterverstellung (B) gedacht sind. Korrekt?
2. Aber warum hat dann der rechte Vergaser (34 PDSIT-3) denn auch noch nen Nüppel (C) am Drosselklappenteil??
3. Und wat ist das (E) überhaupt für´n Rakete? Ne Pumpe? und dann noch am Unterdruckanschluss?
4. Bei bei D hab ich schon dreimal keine Ahnung.
Ich weiß, ich weiß... werde den Bulli bei Zeiten vorstellen. Mit Bildern und allem Pipapo. Versprochen !
Gruß, Jens
lange war ich auf der Suche und seit kurzem bin ich - nach nunmehr 11 Jahren - wieder stolzer Bullibesitzer (T2b ´74). Er ist komplett zerlegt und bedarf noch ein bisschen Liebe. Da ich jedoch noch keine Werkelgarage habe und der Bulli zur Zeit noch eingelagert ist, muss ich mich zunächst an die kleineren Patienten machen. In dem Falle an die Vergaser.
Ich war eigentlich immer auf der Suche nach einem 1600er Typ 1 Motor und hatte mich als Schraubernewbie seither auch in diese Technik vertieft. Jetzt ist es aber ein Typ 4 geworden und nu ich sitz hier vor einem 34 PDSIT-2 und 34 PDSIT-3 und konnte trotz intensiver Suche (hab auch artig in den britischen Seiten gewühlt) die folgenden Fragen für mich nicht auflösen. Ich hoffe ihr könnt mir da aushelfen.
Zum Hintergrund: Die Vergaser wurden erst später (vom Vorbesitzer) dazu erworben. Liefen aber nie in diesem Bus. Wo die beiden Jungs überhaupt eingesetzt wurden ist leider nicht bekannt. Muss also kein Bulli gewesen sein!
Fragen zum Unterdrucksystem in rot und zu zwei Fremdkörpern in gelb:
1. Ausgehend von der einschlägigen Literatur war ich eigentlich der Meinung, dass die Unterdruckanschlüsse A und B zum Verteiler gehen und für Früh- (A) und Späterverstellung (B) gedacht sind. Korrekt?
2. Aber warum hat dann der rechte Vergaser (34 PDSIT-3) denn auch noch nen Nüppel (C) am Drosselklappenteil??
3. Und wat ist das (E) überhaupt für´n Rakete? Ne Pumpe? und dann noch am Unterdruckanschluss?
4. Bei bei D hab ich schon dreimal keine Ahnung.
Ich weiß, ich weiß... werde den Bulli bei Zeiten vorstellen. Mit Bildern und allem Pipapo. Versprochen !

Gruß, Jens