Seite 1 von 2

Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 02.07.2016 18:31
von Tempel
Servus liebe Boxergemeinde,

lange war ich auf der Suche und seit kurzem bin ich - nach nunmehr 11 Jahren - wieder stolzer Bullibesitzer (T2b ´74). Er ist komplett zerlegt und bedarf noch ein bisschen Liebe. Da ich jedoch noch keine Werkelgarage habe und der Bulli zur Zeit noch eingelagert ist, muss ich mich zunächst an die kleineren Patienten machen. In dem Falle an die Vergaser.

Ich war eigentlich immer auf der Suche nach einem 1600er Typ 1 Motor und hatte mich als Schraubernewbie seither auch in diese Technik vertieft. Jetzt ist es aber ein Typ 4 geworden und nu ich sitz hier vor einem 34 PDSIT-2 und 34 PDSIT-3 und konnte trotz intensiver Suche (hab auch artig in den britischen Seiten gewühlt) die folgenden Fragen für mich nicht auflösen. Ich hoffe ihr könnt mir da aushelfen.

Zum Hintergrund: Die Vergaser wurden erst später (vom Vorbesitzer) dazu erworben. Liefen aber nie in diesem Bus. Wo die beiden Jungs überhaupt eingesetzt wurden ist leider nicht bekannt. Muss also kein Bulli gewesen sein!
Vergaser 1-page-001(1).jpg
Vergaser 1a-page-001.jpg
Vergaser 2-page-001(1).jpg
Vergaser 3-page-001(1).jpg
Vergaser 4-page-001(1).jpg
Fragen zum Unterdrucksystem in rot und zu zwei Fremdkörpern in gelb:

1. Ausgehend von der einschlägigen Literatur war ich eigentlich der Meinung, dass die Unterdruckanschlüsse A und B zum Verteiler gehen und für Früh- (A) und Späterverstellung (B) gedacht sind. Korrekt?

2. Aber warum hat dann der rechte Vergaser (34 PDSIT-3) denn auch noch nen Nüppel (C) am Drosselklappenteil??

3. Und wat ist das (E) überhaupt für´n Rakete? Ne Pumpe? und dann noch am Unterdruckanschluss?

4. Bei bei D hab ich schon dreimal keine Ahnung.


Ich weiß, ich weiß... werde den Bulli bei Zeiten vorstellen. Mit Bildern und allem Pipapo. Versprochen ! :gut:

Gruß, Jens

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 02.07.2016 20:44
von Sgt. Pepper
Moin Jens,

freu mich für dich, dass du wieder T2 fährst. Ich glaube so schnell wierd man die Sucht nicht los.

Wegen deiner Vergaser, ist dein Bus zufällig aus den USA?
Ich habe leider in meinen technischen Unterlagen nicht gefunden aber ich vermute das es sich bei den zusätzlichen Teilen um die Reste eines Tempomaten oder einer Schubabschaltung handelt. Der Schalter (D) löst vermutlich in der Leerlaufstellung aus und schaltet dann das Unterdruckventil (E). Bei (A) handelt es sich um den Unterdruckanschluss, welcher normalerweise für die Lastabhängige Zündverstellung genutzt wird.

Soweit meine Theorie. Eventuell hat noch jemand anderes (ich schiele in deine Richtung Rolf-Stephan) Unterlagen um festzustellen um was es sich dabei genau handelt und ob sowas im T2 irgendwann einmal verbaut wurde.

Grüße,
Stephan

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 14:52
von Tempel
Hi Stephan,

mein Bus ist tatsächlich ein US-Einspritzer (welcher jedoch nie in den USA war), den der Vorbesitzer auf eine Doppelvergaseranlage umrüsten wollte. An diesem Plan halte ich nun auch fest. Es mag aber gut sein, dass die später erworbenen Vergaser ebenfalls US Modelle sind. Die Tempomaten-Theorie ist interessant. Heißt für mich, dass die Dinger bei der Revision gern wegfallen dürfen.

Zur Frage der Unterdruckanschlüsse: Dann ist B also korrekterweise für die Spätverstellung? Aber wofür hat dann der rechte Vergaser noch einen Unterdrucknippel? Für die Vergaservorwärmung am Luftfilter vielleicht?

Gruß, Jens

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 15:24
von Norbert*848b
Hallo Jens,
... auch wenn ich bei dieser Frage nicht großartig weiterhelfen kann, hast Du einmal nach der Teilenummer gegoogelt. Das ist die aufgestempelte auf der Blechlasche.

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 16:10
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Stephan, hallo Jens

Tempomaten-Theorie schließe ich aus - die waren vorne unter dem Fahrerhaus montiert, nix davon hinten im Motorraum -
der Unterdruck am BKV abgenommen, Stellservo am Gaszug vorne, Abgriff der Tachowelle für Geschwindigkeitsmessung und ein bißchen Elektrik...
Sowohl bei historischen als auch bei modernen (z.B. Waeco) Tempomaten alias "Auto Cruise" alias "Speed Control"...

Siehe: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals
Bild Bild

Grüße,

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 16:41
von TEH 29920
...Vergaser für einen Automatik?...

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 16:45
von Tempel
Hallo Norbert, hallo Rolph-Stephan,

nach der Teilenummer des Linken hatte ich schon gesucht. Die Ziffernfolge lässt auf einen Vergaser für den hier zutreffenden AW Motor schließen. Den Endbuchstaben "O" konnte ich bisher jedoch nicht zuordnen.. Die Frage zum Unterdruckanschluss des rechten Vergasers (hat leider kein Fähnchen mehr) würde das aber ohnehin nicht klären.

Danke für die Info zum Tempomaten, Rolph-Stephan. Aber da seit dieser Woche bestätigt wurde, dass das autonome Fahren noch immer nicht sicher ist, lass ich mal die Finger von dieser Zukunftstechnik und drück meine Sandalen weiter selbst aufs Pedal. :)

Grüße, Jens

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 16:48
von Tempel
Hallo Bernd,

ist nen Schaltgetriebe..

Gruß, Jens

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 17:25
von TEH 29920
...wenn Du aus dem O ein Q machst dann sind das die Vergaser:


Solex 34 PDSIT-2 VW 454-1 für Motor AW (2/1800)

Re: Vergaser: Was´n dat?

Verfasst: 03.07.2016 17:29
von TEH 29920