Seite 1 von 2
Luft in der bremse
Verfasst: 08.07.2016 17:48
von mathiasT2
Hallo an alle.
Wir sind zur Zeit in Dänemark im Urlaub. Folgendes Problem..
In der bremse scheint Luft zu sein. Das Pedal gibt nach längerem stehen etwas nach. Beim 2.treten aufs Pedal ist alles wieder normal. Flüssigkeitsstand ist normal. Ich konnte auch keine undichtigkeit feststellen. Beim Versuch eine Trommel hinten abzunehmen bin ich mit bordmitteln gescheitert.
Habt ihr eine Idee wie ich die trommeln abnehmen kann. Vielleicht. einen gummihammer besorgen und versuchen die trommeln runter zu klopfen.
Was meint ihr.wenn die RBZ ok sind. Kommt doch nur noch der HBZ in Frage. Oder
Danke uns viele grüße aus Jütland sendet mathias
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 08.07.2016 18:40
von Mario73
Warum möchtest Du die Trommeln abnehmen? Wenn doch die Radbremszylinder dicht sind,besteht dazu keine Notwendigkeit.
Man kann mit Hilfe einer zweiten Person die Bremse entlüften-das wäre meiner Meinung nach sinnvoller.
Vielleicht ist nur etwas Luft in der Anlage...
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 08.07.2016 19:45
von mathiasT2
Hallo mario,
Ich möchte ja gern wissen ob die RBZ ok sind. Von außen kann ich keine undichtigkeit erkennen. Deshalb wollte ich die trommeln ja abnehmen. Und nur die bremse entlüften beseitigt ja nicht die Ursache des Problems.

Re: Luft in der bremse
Verfasst: 08.07.2016 22:02
von MichaB
Hi
Wenn die Radbremszylinder undicht wären würde
Bremsflüssigkeit entweichen.
Den Verlust würdest Du im Vorratsbehälter feststellen können.
Also wie Mario schon gesagt hat, entlüften, und gut ist.
Und ja, die Bremse entlüften kann sehr wohl das Problem beseitigen.
#micha#
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 08.07.2016 23:45
von GoldenerOktober *001
Moin.
Weitere Möglichkeit: Schmutzpartikel im Bodenventil. Aber auch das könnte sich durch die durchströmende Flüssigkeit beim Entlüften eliminieren.
Zur weiteren Prüfung: Nachgebendes Bremspedal bei langsamem Treten, bei stärkerem Bremsdruck dann alles ok, insgesamt kein Flüssigkeitsverlust in der Anlage => Bodenventil => Reinigung oder Erneuern des HBZs.
Gruß Torsten
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 25.07.2016 06:59
von mathiasT2
Hallo,
wollte nochmal Rückmeldung geben, habe nach Ankunft zuhause mal die hinteren Bremsen nachgesehen, alles trocken. Dann gleich mal wieder Bremsflüssigkeit gewechselt (war schon wieder 3Jahre her

) und es war vorn an beiden Sätteln Luft drin (ATE Schwimmsattel). Nur habe ich diese Problem schon immer, daß beim Entlüften der vorderen Sättel immer wieder Luft raus kommt (aber nur bei den oberen Ventilen, unten ist alles wie´s sein soll). Hat jemand eine Idee oder das Problem in ähnlicher Weise schon mal erlebt?
Meine Sättel sind vor 3Jahren erneuert worden, ATE Tauschteile, war aber bei den alten Sätteln auch schon so.
Beste Grüße Mathias
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 25.07.2016 07:39
von Feinbein
Hallo Mathias,
bei den vorderen Sätteln wird nur oben entlüftet. Die unteren Ventile dienen nur zum Ablassen der Bremsflüssigkeit.
Hast Du die Bremse umgerüstet weil Du von Schwimmsätteln sprichst? Der Bus hat klassische Festsättel.
Gruß Stephan
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 25.07.2016 07:46
von mathiasT2
Hallo Stephan,
ja glaub Du hast recht, ist Festsattel ATE, die andere wäre ja die Girling Bremse. oder? Jedenfalls ist es diese hier:
http://sowirdsgemacht.com/band17/VW-Bus.html#!107
Grüße Mathias
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 25.07.2016 22:46
von Matthias S.
Sind die beiden Bremssättel dicht?
Bis vor kurzem kannte ich auch nur festgegammelte Kolben in den Sätteln, aber nach über 40 Jahren werden wohl auch deren Dichtungen undicht, wie ich nun schon mehrfach sehen musste. Das könnte die Luft im vorderen Kreis erklären.
Grüße, Matthias
Re: Luft in der bremse
Verfasst: 26.07.2016 06:50
von mathiasT2
Hallo Matthias,
ja die Sättel sind dicht, es sind Tauschsättel, ca. 3Jahre drin.
Grüße Mathias