Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von kabul »

Hallo Gemeinde,

nun mache ich mich mit dem Einsatz von Alukedern vertraut und bin mir beim ersten Test nicht ganz sicher, ob die Dinger so richtig sitzen:
Scheibe-Keder.jpg
Nicht, dass ich es komplizierter haben möchte, aber einfach nur in die Rille schieben erscheint mir fast zu simpel?! - Was anderes fällt mir allerdings dazu nicht ein. :roll:

Frage Nr.2 wäre dann noch, ob die Keder vor dem Einsetzen der Scheiben reingehören oder ob die nachträglich montiert werden müssen?

Gibt es sonst noch irgendwelche überlebenswichtigen Tips für diese zarten Alu-Schnürsenkel?

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6542
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hast Du die richtigen Dichtungen? Kann man nicht eindeutig sehen...
Es gab zwei Kederarten und damit zwei unterschiedliche Dichtungsarten:
a) die frühen mir 3/4 Alurohr, werden in die Dichtung reingedreht
b) die späten mit Plastik-T-Profil
Sieht auf dem Bildern so aus als hättest Du die frühen Alukeder mit den späten T-Profil-Dichtungen - das passt nicht.

Die Keder kommen vor dem Scheibeneinbau rein, danach ist die Dichtung zu stramm.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

:thumb:
Ei, der RoSt, besser hätt ischs nett sache könne...

aber Hauptsache, nochn dummen Kommentar abgegeben... :versteck:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von kabul »

... komisch, habe doch alles als "Bündel" bestellt. Ursprünglich waren bei mir die Kunststoffkeder verbaut. Der Bursche am Telefon hat mir glaubhaft versichert, dass es für meine Drehfensterkombi nur noch Dichtungen für Alu gibt!
Werde nachher nochmal nachsehen, ob es da zu den alten Kohlestücken Unterschiede im Profil gibt.
Soweit besten Dank erstmal!
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von kabul »

Ideen - 16.png
Hallo Rolf-Stephan, jetzt nochmal als Skizze ... so etwas klarer?!
Dein Hinweis "die frühen mir 3/4 Alurohr, werden in die Dichtung reingedreht" würde dann ja schon zutreffen!

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6542
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

In Deiner Skizze ist alt und neu verkehrt - wenn es um die Einsatzzeit geht - Prinzip aber richtig
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheiben mit Aluminiumkeder einsetzen

Beitrag von kabul »

... bin wohl etwas Ich- bezogen :mrgreen:
Danke, dann kann´s weitergehen!
Antworten