Seite 1 von 3

Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 22.07.2016 09:35
von henz
Hallo,

ich getrau mich fast nicht die Frage zu stellen, aber ich finde einfach den richtigen Tread hier nicht. Anscheinend gibt es in diesem Forum eine Anleitung wie man den Benzinschlauch wechselt. Aber egal, ich frag einfach nach. Ich denk das Wechseln ist nicht die große Sache, aber mehr die Tricks, um nicht eine Benzindusche zu bekommen :wink:

Bei mir wird's echt zeitig!! Sind eigentlich im Feuerwehrbus andere Schläuche montiert (bessere - resistenter), weil ehrlich gesagt, hab ich die seit über 10 Jahre und sehen immer noch Top aus, aber jeder jagt mir ne morz Angst ein. Verständlich :oops:

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 22.07.2016 09:54
von Rolf-Stephan Badura
Ich habe so eine 3€ Mini-Gripzange (feststellbare Zange) aus dem Baumarkt immer dabei um Dinge zu halten...
Damit klemme ich auch Benzinschläuche zu :mrgreen:

Dann abgeklemmt am Tank die Seite zum Motor abziehen und Eimer/Wanne bereitstellen zum Ablaufen lassen.
Wenn Eimer voll Zange wieder zu. nächster Eimer...

(früher habe ich einfach 'ne Schraube reingesteckt - aber das sabberte immer etwas durch's Gewinde :? )

Viel Erfolg,

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 22.07.2016 10:20
von MichaB
Wenn Du keine Eimer schleppen möchtest:

Mit der Crimpzange vor dem Benzinfilter abklemmen.
Verbindung zum Benzinfilter lösen.
Das Stück Schlauch von der Benzinpumpe zum (neuen) Filter
ersetzen. Dann den neuen Schlauch vom Filter zum Tank
anbringen.
Jetzt den Schlauch am Tankstutzen längs einschneiden.
Das macht Sinn, da der Schlauch am Tank häufig sehr fest sitzt.
Einfach abziehen geht da nicht und wenn der abreisst brauchst Du
tatsächlich nen Eimer :-)
Nach dem Einschneiden den Schlauch am Stutzen so lange verdrehen
bis Du merkst das er sich löst.
Jetzt den alten Schlauch runter und den neuen gleichzeitig aufstecken.
Sabert ein bischen, geht aber schneller als erst den Tank leerlaufen zu lassen.

Zuletzt so gemacht vor 2 Wochen.

#micha#

ps.: allerdings auf der Bühne, nicht unter dem Auto liegend.

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 09:51
von bigbug
Bevor ich mit der kantigen Crimpzange an die Benzinschläuche gehe, greife ich dann doch lieber zum professionellen Werkzeug. Kostet auch nicht die Welt, nennt sich Schlauchklemme und sieht so aus: https://www.buerkle.de/de/shop/_schlauc ... click.html
Da gibt es den Satz schon für um die 20€, in dem Fall reicht sogar das Günstige vom Krabbeltisch.
Wenn es noch günstiger sein soll, gibt es Schlauchklemmzangen, auch mit runder Klemmung. Wobei ich die andere Variante vorziehe, ist aber Geschmackssache.

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 12:27
von bugster_de
Hi,

und wenn ihr die Schläuche schon weg habt, dann am besten gleich einen Benzinhahn einsetzen. Ich habe diesen hier drin:
http://www.ebay.de/itm/In-Line-Benzinha ... SwDN1UUaVt

Es gibt auch die elektrischen Benzinhahnen von z.B. Trabant Welt
https://www.trabantwelt.de/Trabant-601/ ... 4d6jcopbk1
Bei Einspritzmotoren gehen die nicht, da sie nur 6mm Durchlaß haben. das reicht auf der Saugseite der Benzinpumpe nicht und führt zu einer defekten Pumpe.

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 13:06
von Polle
Den vom Trabi wollte ich bei mir einbauen.
Dummerweise ist er mir beim montieren aus einer Höhe von 20 cm aus der Hand gefallen.
Dabei ist ein Plasterohr abgebrochen. Seeeehr schlecht.
Das hat mich aber stutzig gemacht. Scheint mir recht spröde zu sein, das ganze.

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 13:40
von ghiafix

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 14:32
von TEH 29920
...
henz hat geschrieben:Sind eigentlich im Feuerwehrbus andere Schläuche montiert (bessere - resistenter), weil ehrlich gesagt, hab ich die seit über 10 Jahre und sehen immer noch Top aus, aber jeder jagt mir ne morz Angst ein. Verständlich :oops:
..das sind kein gewebeummantelte Benzinleitungen und Du siehst das die wirklich noch gut sind - wozu dann wechseln? Die haben soooo lange gehalten... :nighty:
Die neuen Schläuche halten vielleicht nicht so lange.
Ich hab einen am Bus der geht vom Tank zur Benzinpumpe - das müsste noch die erste sein :shock: und ich wollte den wechseln.... Ein alter VW - Meister meinte bloß nicht...
Der baut sich gerade einen neuen Bus auf und baut alle alten Schläuche die noch gut sind wieder ein, auch am Tank die....über 50 Jahre Erfahrung der Mann.

Laut seinen Schilderungen gab es früher auch schlechtes Material - Benzinschläuche die nach zwei Jahren in der Hand zerbröselten gab es schon vor 20 Jahren und original bei VW.

Gruß Bernd

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 16:21
von Polle
Naja. Ich glaub nicht, daß n Feuerwehrbulli bessere Benzinschläuche hatte. Er hatte aber wenigstens 2 unabhängige Löschmittel in ausreichender Menge an Bord.

Re: Benzinschlauch wechseln

Verfasst: 25.07.2016 16:27
von henz
mal jemand der nicht gleich tauschen sagt... obwohl... in letzter Zeit fuhr immer die Angst mit :( wer die schläuche wechsln und das alle zwei jahre, dass müsste wohl so sicher genug sein