Seite 1 von 1

Alte Seitenverkleidung auf neue Pappen kleben

Verfasst: 26.07.2016 16:56
von highway_surfer
Hallo zusammen,

folgendes „Problem“: Meine Seitenverkleidungen sind überholungsbedürftig, weil gebrochene Pappe, wellig geworden teilw. ausgerissene Löcher.
Gestern Abend habe ich daher probiert das Kunstleder von den Pappen abzuziehen – was eigentlich ohne Probleme geklappt hat.

Nun werde ich das Kunstleder von beiden Seiten reinigen und frage mich, wie ich die wieder auf (von BUS-OK) neue Pappen beziehen kann ??
Sicherlich mit viel Wärme und Kraft – aber welchen Kelber kann man hier verwenden? Gewöhnlichen Sprühkleber oder Spezialkleber, der das Kunstleder nicht angreift.
Habt Ihr das schon einmal gemacht?

Gru0 & DANK Alexander

Re: Alte Seitenverkleidung auf neue Pappen kleben

Verfasst: 26.07.2016 17:17
von Norbert*848b
Hallo Alexander,
ein Bekannter hat "Himmelkleber" benutzt und nichts dran auszusetzen gehabt. Das Ergebnis hatte ich allerdings nicht zu sehen bekommen weil das Fahrzeug zwischenzeitlich veräußert wurde.
... warten wir doch noch einmal andere Meinungen / Erfahrungen ab.
http://www.ebay.de/itm/Teroson-TEROKAL- ... 1020974896

Re: Alte Seitenverkleidung auf neue Pappen kleben

Verfasst: 27.07.2016 09:52
von Jonas_Kessler
Sattlerkleber, Verdeckkleber, Pattex classik "hochwärmefest", Teppichkleber... Ist eigentlich egal, hauptsache hitzebeständiger Kontaktkleber. In Jedem Fall werden die Lösungsmittel im Kleber den Bezug weich machen und er dabei gerne mal etwas seine Form verlieren, also zieh nicht fest daran, sonst wird das Kunststoffzeugs krumm. Ganz locker arbeiten. Die Kunst wird sein, den Bezug sofort in richtiger Lage und Winkel aufzulegen, das macht man besser zu zweit.

Meine mit Pattex (der gute alte gelbe, nicht transparentes) aufgezogenen Türpappen sind jetzt dann 23 Jahre im Betrieb ohne Ablösungserscheinungen. Umgeschlagene Ränder von hinten mit kurzen Tackerklammern gesichert. Edelstahl empfohlen.

j.