Seite 1 von 1

Spezielles Bodenblech für Campingrückbank?

Verfasst: 15.08.2016 10:50
von fredator
Hallo Leute,

ich bin seit insgesamt 2 Jahren am Sanieren eines 72er T2ab Zwischenmodells. Das Ding war n Camper, wurde aber miess umgebaut (und behandelt) und ich musste, nach Erwerb, leider erstmal entkernen, da überall Rost durchkam oder schon Durchrostungen sichtbar waren.

Da ich also bislang noch keine Originalrückbank hab, würd ich gern mal wissen, ob man da irgend nen spezielles Bodenblech braucht, um die verankern zu können? Wie schauts aus mit Gurten? Wo wären da die Verankerungspunkte?

Ich bin etwas ratlos. Im Moment bin ich zumindest fast fertig mit den Blecharbeiten, aber solche Wissenslücken muss ich erst füllen, bevor ich weitermachen kann.

Vg,
Fred

Re: Spezielles Bodenblech für Campingrückbank?

Verfasst: 15.08.2016 12:12
von aircooled68
Hi Fred,

anbei mal 2 Bilder. Ist für die kleine Rückbank mit dem Schrank auf der rechten Seite. Die Befestigung am linken Radhaus ist ein konstruktives Highlight mit 2 Schrauben in einem Blech von aussen durchgesteckt... Ansonsten die 3 Punkte am Boden und für den Winkel gibts auch noch n paar Löcher.

Oder willst du eine normale Bank drin haben???

Gruß Jan

Re: Spezielles Bodenblech für Campingrückbank?

Verfasst: 15.08.2016 13:15
von Norbert*848b
Moin Fred,
fredator hat geschrieben: ... ob man da irgend nen spezielles Bodenblech braucht, um die verankern zu können? Wie schauts aus mit Gurten? Wo wären da die Verankerungspunkte?
War ja mal ein Camper, sollte eigentlich passen müssen.
Vielleicht hilft das Bild für die Orientierung weiter:
Y_Interpr_Bef.jpg
Die blaue Kreise bitte ignorieren, alle roten Kreise beziehen sich auf die Befestigung der über die gesamte Breite gehenden Schlafbank.
Anmerkung zu dem orange hinterlegten Text: Bei späteren Modellen war die Befestigung nur mittels Blechschrauben.
Die magentafarbenen Pfeile zeigen auf die vorhandenen eingeschweißten Muttern zur Befestigung der Beckengurte.
Im Boden sind im hinteren Bereich die Befestigungswinkel eingeschweißt, die für die Aufnahme der Hammerschrauben dienen,
die vorderen haben eingeschweißte M8 Muttern.
Zwecks Orientierung bitte einmal die Bilder in diesem Thread anschauen:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 41#p151228
... ansonsten einmal die Suche bemühen und Schlafbank eingeben, da gibt es möglicherweise weiteres Anschauungsmaterial.
PS:
aircooled68 hat geschrieben:Die Befestigung am linken Radhaus ist ein konstruktives Highlight mit 2 Schrauben in einem Blech von aussen durchgesteckt...
Bei der durchgehenden Schlafbank halt mal 2. Hab deshalb die Schrauben von der Radkastenseite angeschweißt. Das macht aber erst Sinn, wenn die Bank schon einmal angepasst wurde.