Seite 1 von 2

Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 11:16
von Karsti2310
Hallo,
Ich bin gerade dabei den Schalldämpfer meines Busses neu einzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er vorher sehr schräg sitzend eingebaut wurde. Vorteil: viel Platz zum Hitzeschutzblech und viel Platz zum dahinterliegenden Krümmerrohr. (Bei Draufsicht links) ich muss hinzufügen dass er keinen Kat mehr hat, sondern das an dessen Stelle tretende leicht gekrümmte Rohr zum Schalldämpfer verbaut hat. Aufgrund des seitlich links liegenden Einlasses am Schalldämpfer kann man also durch verdrehen des Schalldämpfers einen größeren oder kleineren Abstand zum dahinter liegenden Krümmerrohr erzeugen. Was ist nun richtig? Ich hab ihn jetzt so verbaut, dass er gerade, aber dafür Stramm am Hitzeschutzblech und am hinteren Rohr anliegt. Hierzu habe ich mal Fotos gemacht. Sehr wohl ist mir dabei nicht, dass kann wohl kaum gewollt sein, dass das alles so stramm an einander liegt (Hitzeprobleme) ??? Für entsprechende Fotos mit der richtigen Lage oder Tipps bin ich echt dankbar!
Grüße Karsten

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 12:15
von Karsti2310
Zur Ergänzung habe ich dieses noch gefunden! http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... tm#t202310

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 14:30
von Elbosso
Hallo Karsten,
ich habe noch diese Grafik gefunden und auch meinen Entopf entsprechend eingebaut.
Bilder kann ich die Tage senden wenn ich wieder am Auto bin.
Das Spannband habe ich selbst verlängert und den KAT durch das Ersatzrohr ersetzt.
Beides vom T3.
VG Nico

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 15:21
von Karsti2310
Hi Nico,
Super, ist genau so wie ich es gemacht habe! Es würde mich jetzt nur interessieren wieviel Platz zwischen Endtopf und Hitzeschutzblech bzw. Krümmerrohr dahinter ist? Wenn du das die Tage mal posten könntest evtl. mit Bild wär super!
Gruß Karsten

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 16:35
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Karsten,

du siehst ja auf der rechten Seite, wie der Auspuff beim Spannband sitzt.
Da kannst du den Abstand zum Hitzeschutzblech ja auch nicht beeinflussen.
Und da liegt der Topf halt direkt am Hitzeschutzblech an.
Also darf auch auf der anderen Seite der Topf am Hitzeschutzblech anliegen.

Wichtig ist, das das Endrohrgerade hinten raus schaut. Und das hast du ja ganz gut gelöst.
Sprich in kann bei deinem Einbau keinen Fehler entdecken.

Wo hast du denn den Topf und das Spannband her?
Für das Spannband habe ich noch keinen Lieferanten in Deutschland gefunden.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 16:56
von Karsti2310
Hallo Thomas,
der Topf und der Auspuff war schon am Bus dran als er aus den USA kam.
Bezüglich Topf und Spannband kannst du mal hier schauen: https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... hrung.html
Hier gibt es Beides!
Viele Grüße Karsten

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 18:21
von Elbosso
Ein Tipp noch,
ich habe den Endschalldämpfer bei werk34 gekauft.
Original VW Teil für 99€, also deutlich günstiger.
https://www.werk34.de/product_info.php/ ... rsion.html

VG Nico

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 22.08.2016 19:21
von Karsti2310
Nur für die Vollständigkeit! Nicht billiger aber na ja.....
http://www.bus-ok.de/T2-und-T3-Typ4-End ... 71251053-C
Gruß Karsten

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfer

Verfasst: 01.09.2016 08:14
von Elbosso
Hallo Zusammen,
ich habe gestern ein paar Bilder von der Endtopfmontage gemacht.
Der Abstand des Endschalldämpfers zum Hitzeleitblech sieht ganz vernünftig aus,
aber das Endrohr berührt die Stoßstangenhalterung.
Ich denke 2 Optionen gibt es.
An der Schelle zum Katersatz etwas drehen, damit das Endrohr leicht nach unten zeigt.
Oder
An der Schelle noch etwas nachgeben.
Ich werde das Ganze nochwohl noch etwas ausrichten müssen…. :?

Hat Jemand andere Erfahrungen gemacht?

VG Nico

Re: Richtige Einbaulage US Schalldämpfeessa

Verfasst: 01.09.2016 09:29
von Karsti2310
Hallo Nico, inte