Seite 1 von 3
Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 25.08.2016 22:29
von sandkastenheld
Moin Moin,
bin gerade dabei die gestrahlten (und z.T. wieder rostigen) Fahrwerksteile aufzuarbeiten und bin etwas stutzig.
Es scheint, als würden die "Prallteller" für die Anschlaggummis an beiden (!) Gussarmen abgebrochen zu sein. Oder bin ich blöd und die gab es 79 gar nicht mehr...?!
Suche gerade in den Restofotos nach einem Vorherbild.
zu hülf bitte..
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 25.08.2016 23:25
von Wolfgang T2b *354
Hallo Thorben,
die Dinger gab es auch 79 noch. Sie rosten gerne an den Schweißstellen weg, sind jedoch leicht zu ersetzen. Zur Not tut es auch ein leicht kugelig gedengelter Blechteller aus 2-3mm Stahl. Ich meine, die gibt es auch noch als Ersatzteil, ist ja technisch nicht besonders anspruchsvoll.
Schöne Grüße
Wolfgang.
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 00:03
von sandkastenheld
Moin Wolfgang,
verrückt! Ja ich hab's befürchtet. Danke, dann baue ich mir einen nach, es sei denn ich finde noch einen wertigen Ersatz.
Habe gerade schonmal geschaut und bei Olaf, Günzl, Werk34, CSP derartige Teller nicht finden können. Sofern Jemand noch einen Tipp hätte, wäre das super. Ansonsten duurchforste ich morgen mal Wagenteile und SchmiLo durch.
Gute Nacht.

Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 01:02
von Norbert*848b
Hallo Thorben,
frag doch mal bei Kasi nach, der feiert doch gerade Schlachtefest.
viewtopic.php?f=12&t=21558#p215588
Bei meinem Typ 3 war das auch mal, war einfach zum Schrotter gefahren (damals wars leichter als heute) und habe mir die Teller abgesägt und dann bei meinem Fahrzeug eingeschweißt.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _48_1.html
211 703 187 bei Wagenteile wohl gerade ausverkauft.

Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 08:22
von sandkastenheld
Guter Tipp, danke Norbert!
Schade mit Wagenteile, ich versuch's mal bei Kasi.
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 13:28
von Wolfgang T2b *354
Hallo Thorben,
mir fällt gerade ein, dass ich mal unterwegs einen der Deckel verloren habe und im örtlichen Baumarkt fündig geworden bin. Die hatten verschiedenen Kalotten aus 2 oder 3 mm Stahlblech, sogar verzinkt. Keine Ahnung, was die Afrikaner mit den Kalotten machen; ich glaube, die waren für den Zaun-oder Hausbau. Jedenfalls haben sie perfekt gepasst.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 15:16
von Werner*105
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Thorben,
mir fällt gerade ein, dass ich mal unterwegs einen der Deckel verloren habe und im örtlichen Baumarkt fündig geworden bin. Die hatten verschiedenen Kalotten aus 2 oder 3 mm Stahlblech, sogar verzinkt. Keine Ahnung, was die Afrikaner mit den Kalotten machen; ich glaube, die waren für den Zaun-oder Hausbau. Jedenfalls haben sie perfekt gepasst.
Schöne Grüße
Wolfgang
ja gibt es beim Rohrhandel, nennt sich Klöpperböden, sind 3mm dicke Kreisausschnitte zum Einschweißen als Endstück für Rohrleitungen. Gibt es passend für die Standard-Rohrdurchmesser, z.B. 82mm passen für den Bulli. Kann leicht aufgeschweißt werden, habe ich seit 20 Jahren im Bulli.
Grüßle
Werner
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 15:33
von Wolfgang T2b *354
Werner*105 hat geschrieben: gibt es beim Rohrhandel, nennt sich Klöpperböden.

Perfekt!
Und der Singular ist Klopperboden? Ich dachte immer, das wär'n Boxring
Und an den Regalen stand auch nicht "Klöpperböden" dran (ok, lag vielleicht an der Sprache) :unbekannt:
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 17:21
von Werner*105
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:
Und der Singular ist Klopperboden?
Nö, die gibt es nicht einzeln, nur im 10er Pack!!
Re: Schräg-/Achslenker defekt?
Verfasst: 26.08.2016 21:40
von Tanjas&Thomas_T2b
Werner*105 hat geschrieben:Nö, die gibt es nicht einzeln, nur im 10er Pack!!
http://www.afflerbach.de/images/boeden/gal-pic-03xl.jpg
Werner, ich weiß nicht ob man da noch ein Zehnerpack in den Bus bekommt.
Es ist ja Wahnsinn, was einem die Google Bildersuche so anbietet
Viele Grüße,
Thomas