Zylinderfuss
Verfasst: 30.08.2016 08:10
Moin,
ich habe zurzeit meinen Typ1 AS Motor raus, um Stösselschutzrohre zu erneuern und bei der Gelegenheit werde ich die Ventilsitze der Auslassventile auf "bleifrei " umbauen lassen, d.h. die Köpfe sind beim Motoreninstandsetzer. Frage: lass ich die Zylinder wo sie sind, oder nehm ich sie ab, um die Dichtflächen zu reinigen. Baut man die Zylinder trocken wieder ein, oder kann man im Bereich der Füße auch Dichtmittel z.B. Curil T einsetzen? Der Bereich der Zylinderfüsse war vorher nicht unbedingt trocken,d.h. an mindestens einem Zylinder war minimal Öl ausgeschwitzt. Dank im Voraus für die Antworten.
Gruß aus Oldenburg
Bernt
ich habe zurzeit meinen Typ1 AS Motor raus, um Stösselschutzrohre zu erneuern und bei der Gelegenheit werde ich die Ventilsitze der Auslassventile auf "bleifrei " umbauen lassen, d.h. die Köpfe sind beim Motoreninstandsetzer. Frage: lass ich die Zylinder wo sie sind, oder nehm ich sie ab, um die Dichtflächen zu reinigen. Baut man die Zylinder trocken wieder ein, oder kann man im Bereich der Füße auch Dichtmittel z.B. Curil T einsetzen? Der Bereich der Zylinderfüsse war vorher nicht unbedingt trocken,d.h. an mindestens einem Zylinder war minimal Öl ausgeschwitzt. Dank im Voraus für die Antworten.
Gruß aus Oldenburg
Bernt