Seite 1 von 2
Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 08:31
von travelbug
Hallo Leute,
bin seit längerer Zeit am Suchen nach einer hinteren Stoßstange für meinen T2 Bj.78.
Nach 2 Versuchen eine bei den bekannten "Händlern" zu bestellen, beide haben nicht gepasst, bin ich schon fast soweit meine "alte" wieder in Form bringen zu wollen.
Die Nachbauten haben leider alle die Wölbung, und meine ist am Heck entlang gerade. Ist das werkseitig so gewesen?
Mit der Wölbung siehts einfach Sch.... aus, da hab ich an den Ecken einen Abstand von 3 cm und in der Mitte 6cm vom Heck.
Vielleich hat ja jemand ähnliche Erfahrungen.
Lg
Uwe
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 08:35
von travelbug
Ah und nochwas, auch wenns nicht hierher gehört, aber vielleicht weiß es ja jemand.
Die große Innenleuchte im hinteren Fahrgastraum an der Seite, bekommt man die noch irgendwo zu kaufen?
Also die, mit der 8W Halogenleuchte drin.
Vorab schonmal vielen Dank.
LG Uwe
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 10:01
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Uwe,
ist bei Dir vielleicht mal was anderes rangekommen - und deswegen passt jetzt auch nix...?
Hatte bei meiner Originalen wie auch beim nun verbauten Repro eine leichte "Wölbung" drin (Abstand Mitte zur Karosse größer als am Rand).
Repro (Chrom) passte bei mir perfekt vor 5 Jahren - allerdings habe ich auch eine AHK ab Werk.
Sehe aber auch nur bei T2a eine gerade Stossstange - bei allen T2b (Chrom oder Lackiert egal) sehe ich die Wölbung?
Auch in den Prospekten sieht es danach aus (bis auf die Maßzeichnungen) - egal ob Bus oder Pritsche - alles mit Wölbung.
Grüße,
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 19:17
von travelbug
Danke Stephan für die prompte Antwort, auch wenn ich damit noch nicht so recht zufrieden bin.
Sieht trotzdem seltsam aus. Kann schon sein, dass bei mir eine andere verbaut wurde.
Mein 78er ist ein ehemaliges Bürofahrzeug vom Brand und Zivilschutz der Stadt Würzburg. Vielleicht war auf der Stoßstange auch noch mehr verbaut zu Einsatzzwecken?!
Vielleicht doch besser, wenn ich die "alte" wieder aufhübsche
Hat zu meiner Nachfrage bzgl. der Innenleuchte noch jemand was interessantes ??
lg uwe
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 19:57
von Wolfgang T2b *354
Hallo Uwe,
die 78er Stoßstangen sind definitiv gewölbt, sowohl vorn als auch hinten (hab' meine letztes Jahr gerade erst kaputt gefahren

).
Wenn sie gerade wären, würden die Gummileisten ja daran herumschlabbern. Vorn ist die Wölbung allerdings deutlich stärker als hinten.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass hinten der Abstand zwischen Stoßstange und Karosserie in der Mitte der Motorklappe etwa einen Zentimeter größer ist als am Rande der Klappe.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 30.08.2016 21:03
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Uwe,
travelbug hat geschrieben:Die große Innenleuchte im hinteren Fahrgastraum an der Seite
pack doch mal ein Photo hierein...
Kaufbar ist aber vieles nicht mehr - muss man eher bei ebay oder thesamba suchen...
Im Bus hatte ich ein normale Leuchte (fast wie vorne in den Mitte) nahe hinterem Drittel.
Westfalia haben eine größere Leuchtröhre (leuchtet nach dem Ausschalten nach) in der Mitte an der Seite (habe ich nachgerüstet, siehe Bild).

Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 31.08.2016 14:03
von travelbug
ihr meint, die gehört so???
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 31.08.2016 16:02
von Wolfgang T2b *354
Hallo Uwe,
Deine Stoßstange kommt mir ein wenig zu sehr gewölbt vor. Bei meiner sieht es so aus:
Hab leider kein besseres Bild. Wenn ich gewusst hätte, dass das Bild mal jemand sieht, hätte ich den Bus sogar vorher gewaschen
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 31.08.2016 21:15
von Rolf
So sieht es bei unserem 78er aus.
Gruß Rolf
Re: Stoßstange hinten ??? woher Ersatz ???
Verfasst: 31.08.2016 21:22
von travelbug
Das isses ja, was mich an der Sache etwas stört. Mir gefällts halt eben nicht.
Da muss ich dann in den sauren Apfel beißen und die alte wieder aufbereiten.......
Aber egal, jetzt steckt schon soviel Arbeit drin, da reissts das auch nicht mehr raus.
Danke euch für eure Mühe und das raussuchen eurer Heckbilder
Sagt mal hat jemand von euch Dachträger, die er nicht mehr braucht. Ich möchte gerne ein Dachzelt auf meinem Bulli montieren.
Da würde ich mich tatsächlich über ein paar Angebote schon sehr freuen......
Oder vielleicht kennt ja jemand, der einen kennt............
lg
uwe