ja ich weiß, dieses Thema ist schon des öfteren behandelt worden. Daher bin ich ja auch auf die Idee gekommen, es in meinen Bulli einzubauen.
Als Grundlage habe ich folgenden Schaltplan hier im Forum gefunden:
Soweit, so gut, aber irgendwie stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch, oder besser gesagt, auf dem Kabel

In der Reihenfolge:
Der T2a hat noch den Drehschalter im Armaturenbrett. Die Kabel habe ich wie beschrieben angeschlossen: 53 vom Schalter ab, an 53M am Relais (Anschluß oben Mitte). Von 53S (Mitte) wieder an den Schalter auf 53. Masse (31) habe ich per Zusatzkabel vom Masseanschluß des Wischerschalter an das Relais auf 31 gelegt (Anschluß rechts Mitte). Als Plus habe ich Klemme 15 direkt am Wischerschalter benutzt (Auf dem Schalter ist dieser Anschluß zwar mit "30" gekennzeichnet, kommt aber vom Sicherungskasten Nr. 11, "Zündungsplus"). Zum Anschluß "I" habe ich ebenfalls Klemme 15 am Wischerschalter benutzt mit einem Schalter dazwischen. Letztere Kabel natürlich zusätzlich zum bestehenden Kabel auf Anschluß 15.
Gut gelaunt nun probiert... OHNE Schaltkontakt Intervall (Drucktaster Kontakt Klemme 15 Wischerschalter auf "I" am relais) alles gut. Man kann problemlos weiterhin beide Wischgeschwindigkeiten über den Drehschalter schalten. Paßt!
WENN ICH JETZT ABER SPANNUNG AUF "I" GEBE (KONTAKTSCHLUß KLEMME 15 WISCHERSCHALTER AUF "I", BEKOMME ICH SOFORT EINEN KURZSCHLUß UND DIE SICHERUNG FLIEGT!!!
Zur Probe habe ich ein Prüfkabel von Klemme 15 des Wischerschalters auf das abgezogene kabel 53 gehalten: sofort Kurzschluß!! Und genau DAS verstehe ich nicht!!!

Ich habe angenommen, das der Wischerschalter auch nichts anderes macht, als von Klemme 15 auf Klemme 53 durchzuschalten wenn man den Schalter auf Stufe 1 stellt. Anscheinend aber nicht...
Kabel 53 wieder auf den Schalter gesteckt und geschaltet: alles gut! Wischt in beiden Stufe inkl. Rückstellung ohne Kurzschluß!!!
Nehme ich an der falschen Stelle "Zündungsplus" ab? Muss ich Masse nicht vom Schalter sondern irgendwo anders hernehmen???
Wenn ich das Relais auf der Werkbank teste (als Wischer dient eine Lampe) funktioniert das ohne Probleme. Also liegt es wohl nicht am Relais. Anscheinend verstehe ich die Verkabelung Schalter-Wischermotor irgendwo nicht...
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Für heute sind mir die 8 Amp. Sicherungen ausgegangen.....
Als Schaltplan habe ich folgenden verwendet:
Danke
Gisel