Seite 1 von 2

T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 18:04
von Kastenbulli
Hallo Leute

Habe mir am Wochenende einen T2a Westfalia gekauft, innen zu 99% komplett.
Mir fehlen paar Kleinigkeiten.

Auf der Spüle sind 2 Löcher vorhanden, Rechts kommt das abfluss und Lüftungsrohr rein.
Nur weis ich nicht was Links rein kommt.
Auch der Kühlschrank ist ohne funktion so wie der Wasserhahn.

Jetzt zu meinen Fragen:
Wo krieg ich die Rohre für Lüftung bzw Abfluss ?
Was kommt ins Linke Loch ?
Wie funktioniert der Wasserhahn genau ??
Gibts für den Wasserhahn einen Beutel mit Überdruck das Wasser raus kommt ??
Wie funktioniert der Kühlschrank ?? 12V oder 220V ??

Vielen dank

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 18:43
von Olli239
Moin, schau mal hier... http://www.thesamba.com/vw/archives/man ... npage5.jpg

Rechts der Abflussschnorchel und Links der Füllstutzen für den Tank... irgendwo müss das Wasser ja herkommen... ;)

Den Füllstutzen gibt es z.B. bei BUS OK http://www.bus-ok.de/T2-Westfalia-Wasse ... 31866650-A
Das mit dem Schnorchel dürfte dagegen schon schwieriger werden...

Der Originalhahn war zum Pumpen... deiner nicht?

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 18:52
von Norbert*848b
Hallo Noname,
Kastenbulli hat geschrieben:Habe mir am Wochenende einen T2a Westfalia gekauft
US-Ausführung?
Kastenbulli hat geschrieben:Wie funktioniert der Wasserhahn genau ??
Sollte wohl, so es denn noch original ist, eine Handpumpe sein wie bereits erwähnt wurde. Für diesen Hahn gibt es noch Ersatzteile:
http://westfaliasparesuk.com/product/19 ... 3-101-tap/
... während es mit einem kompletten Ersatzhahn inzwischen traurig aussieht. :?
Es gibt aber noch etwas Ähnliches aus dem Bootesektor:
http://www.ebay.de/itm/like/36129599921 ... noapp=true
Kastenbulli hat geschrieben:Wo krieg ich die Rohre für Lüftung bzw Abfluss ?
Sieht nach meinem Kenntnisstand wohl grundsätzlich schlecht aus, Sanitärabteilung Baumarkt könnte ggf. helfen.
Kastenbulli hat geschrieben:Wie funktioniert der Kühlschrank ?? 12V oder 220V ??
Sollte wohl ein Absorber-Kühlschrank sein mit Heizpatrone. Bei Amerikaausführung dann der Netzstrom wohl eher 110V.
Hast Du ein Westfaliatypenschild und kannst Du die Angaben bitte einmal übermitteln?
Bilder würden auch Einiges herüberbringen. :wink:

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 19:51
von Kastenbulli
Vielen dank für die hilfreichen Antworten, das mit den Rohren dachte ich mir schon.
Muss wohl selbst in die Hand nehmen mit dem Abfluss.

Ja könnte zum pumpen sein aber war mir nicht sicher da ja alles fehlt bei mir.
Muss ich mir gleich einen Tank besorgen und die Sache zum laufen zu bringen.

Danke für den link für den Füllstutzen :)

Ja ist ein amerikaner gewesen und schätze mal das die Volt nicht passen werden, ich kucke am wochenende mal hinter das Kästchen und werde berichten ;)

Vielen dank erstmal

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 19:52
von Kastenbulli
...

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 19:53
von phmuelle *682
Also bei meinem 71er Westfalia ist der Kühlschrank nur ein Kühlbox die mitr Naß- oder Trockeneis läuft. Könnte bei dir evtl. auch sein. Hast du im Schrank ein Tablet mit einem Schlauch der nach draußen geht?

Gruß
Philip

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 20:22
von Kastenbulli
Hab ich nichts bemerkt im Kasten. Muss ich gleich am wochenende nachsehn.
Bin leider bis freitag weg, deswegen kann ich vorher nicht gucken.

Ich hoffe es ist ein kühlschrsnk und keine Kühlbox :/ wär mir viel lieber.

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 20:29
von woita
Eine Kühlbox ist dafür viel leiser ;)

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 20:34
von Kastenbulli
Das ist Wahr ;) aber wenn die Akkus warm werden dann auch der Inhalt.
Das wäre der Grund was mich stören würde, aber wenn es so ist dann ist es eben so.
Bin schon froh einen T2a Westi zu haben, die lange Suche hat sich ausgezahlt.

Re: T2a Westfalia Neuling fragen

Verfasst: 12.09.2016 20:37
von Norbert*848b
Kastenbulli hat geschrieben:Muss ich mir gleich einen Tank besorgen und die Sache zum laufen zu bringen.
Na dann viel Glück bei der Suche, die Wassertanks sind leider auch recht rar geworden.
Zum Tank gab's hier schon etwas geschrieben:
viewtopic.php?f=7&t=21837&p=217798&hilit=wasser#p217798
... und der Wasserhahn sieht mir auch nicht mehr original aus, ist aber immerhin einer zum pumpen. :mrgreen: