Seite 1 von 2

Ventildeckel erneuern

Verfasst: 28.07.2008 11:11
von tobi85
Hallo zusammen,

ich möchte bei mir die Ventildeckel erneuern.
leider habe ich nirgends einen passenden Eintrag gefunden.

so für Anfänger :oops:

habt Ihr einen Link für mich? oder ein paar Infos?

Danke und Gruß

Verfasst: 28.07.2008 11:25
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

da wäre es jetzt ganz hilfreich, wenn man wüsste, von welchem Motor Du sprichst ... :lol:

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 28.07.2008 11:47
von Peter E.
Für den 1600er passen die vom Käfer, die gibts noch überall neu.

für den Typ 4 gibt´s neu nix (bzw. ich habe in 3 Jahren nichts finden können) Am besten gebrauchte nehmen, die nicht verzogen sind und dann Pulvern lassen.

Ich habe für 2 fertige Pulverbeschichtete am 1. Mai in Hannover 20,- bezahlt, von privat, und wenn die krum sind hab ich halt Pech gehabt...

Verfasst: 28.07.2008 11:53
von Harald
Mal auf die Schnelle ein Link:

Als Beispiel Custom Speed Parts

Was suchst Du denn jetzt genau? Haben eigentlich alle verdächtigen Händler auf Lager.

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 28.07.2008 11:56
von Peter E.
lecker:

Bild

Aber die 118,- Öcken sind natürlich nicht wenig...

Verfasst: 28.07.2008 12:33
von tobi85
Vielen Dank für die Hilfe.

ist ein 1,8l Typ4

Hintergrund:

Ich bin gestern nach einen Stück autobahn auf einen Parkplatz gefahren und dann kam weißer Rauch hoch.

Nach einer Brandblase und der Erkenntniss das Wärmetauscher ziehmlich heiß sind, habe ich festgestellt das wohl öl auf den Wärmetauscher getropft ist.

Meine Werkstadt meinte es wär wohl die Dichtung der Ventildeckel und diese kan man(n) oder frau selber wechseln.

Ich hoffe mal, dass die Deckel nix haben sonder nur die Dichtung etwas zu trocken ist.

Öl verliert er nicht bzw. tropft auch nicht.
nur die Wärmetauscher sind etwas Ölig.

oder habt Ihr noch eine andere Idee?

Vielen Dank

Verfasst: 28.07.2008 12:36
von burger
ich weiß ja nicht wie lange du das Auto schon hast aber wenn du noch nie die Ventildeckel abhattest- wer stellt eigentlich die Ventile ein?
Sollte ab- und an auch gemacht werden :wink:

Verfasst: 28.07.2008 12:37
von Peter E.
Wann wurde denn zuletzt die Ventile eingestellt? eigentlich tauscht man dann auch die Dichtung.

Dichtungen kosten knapp 2,- das Stück und sind in 5 min gewechselt.

Verfasst: 28.07.2008 12:50
von Hearty
tobi85 hat geschrieben: Ich bin gestern nach einen Stück autobahn auf einen Parkplatz gefahren und dann kam weißer Rauch hoch.

Nach einer Brandblase und der Erkenntniss das Wärmetauscher ziehmlich heiß sind, habe ich festgestellt das wohl öl auf den Wärmetauscher getropft ist.
weißer Rauch spricht m.E. nicht für Öl.
Weißer Rauch bedeutet eigentlich Wasserverbrennung. Beim luftgekühlten Bulli ja nicht ganz so häufig zu finden. Hier gabs auch mal nen Fred, wo die Bremsflüssigkeit am weißen Rauch Schuld war. (einfach mal die Suchfunktion beanspruchen)
Leg Dich besser nochmal untern Bulli und schau nochmals genau nach. Würde mich wundern, wenn´s Öl wäre.

Greeetz
Heart

Verfasst: 28.07.2008 13:06
von boggsermodoa
tobi85 hat geschrieben:Ich bin gestern nach einen Stück autobahn auf einen Parkplatz gefahren und dann kam weißer Rauch hoch.
War's zuuufällig nur der linke Ventildeckel? ;-)
---> Suchfunktion "weißer Rauch" !
Keine zwei Wochen her!

Gruß,

Clemens