Antriebswellenfett

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Antriebswellenfett

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo, kann ich für die Gelenke der Antriebswellen Wälz und Gleitlagerfett nehmen ? Das hätte ich gerade da. :D
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7537
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Antriebswellenfett

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Rüdiger,
die homokinetischen Gleichlaufgelenke dürfen nur mit MOS2-Fett geschmiert werden, wenn dein Wälz und Gleitlagerfett nicht die graue Farbe hat, ist es dafür schlichtweg nicht geeignet.
vgl. bitte: Schmierstoffe, Anwendung, Viskositätsvorschriften, Füllmengen Ausgabe Juni 1972
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /index.htm
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Antriebswellenfett

Beitrag von Volvo-boy »

Hey,

wie schon erwähnt sollte es MoS2 drin haben...

.. z.B. Liqui Moly Langzeit-Fett LM 47

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Antriebswellenfett

Beitrag von Rüdiger*289 »

Danke, Euch beiden. Jetzt weiss ich was ich tun muss: Das richtige Fett kaufen. :thumb:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten