Seite 1 von 1

T2a Neuling

Verfasst: 21.09.2016 19:13
von Ninni
Hi,
kennt sich hier jemand mit der Vollabnahme eines AMI`Bulli aus? Wir haben einen T2a Westfalia Bj. 1969.

uns ist bisher bekannt, dass wir
- die Frontscheinwerfer auf H4 umbauen müssen (bzw. alle Blinker E-Prüfzeichen)
- die Gurte ein E1 Prüfzeichen haben müssen
-der Tacho auf km/h oder Umrechnungstabelle neben den Tacho anbringen
-die Rücklichter umbauen ( ist glaub nur ab 1970 nötig)
- Standlicht von Blinker auf Scheinwerfer umbauen

gibt es sonst noch was relevantes?

Achja was kommen bei so einer Vollabnahme an Kosten auf einen zu?
Vielen Dank schonmal.

Re: T2a Neuling

Verfasst: 21.09.2016 20:16
von Feinbein
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Du solltest mal die Suchfunktion oben links benutzen. Zu dem Thema ist schon eine Menge geschrieben worden.
Irgendwie kommen ganz viele Busse aus den USA.

Gruß Stephan

Re: T2a Neuling

Verfasst: 22.09.2016 06:33
von Rüdiger*289
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Nimm aber die Suchfunktion oben rechts. :wink: :knuddel:

Re: T2a Neuling

Verfasst: 22.09.2016 09:05
von Feinbein
Rüdiger*289 hat geschrieben: Nimm aber die Suchfunktion oben rechts. :wink: :knuddel:
:wall: :unbekannt: :kaputt:

Re: T2a Neuling

Verfasst: 23.09.2016 07:28
von Jonas_Kessler
- Kennzeichenleuchte auf erforderliches Wellensignet hin prüfen
- Lichthupe ggf. nachrüsten
- rote Seitenstrahler hinten gegen orange tauschen
- US-Reifen entsorgen und hierzulande zulässige Busreifen aufziehen
- Motor auf Veränderungen und vorhandene Motornummer prüfen (meist falscher Vergaser drauf oder Motornummer rausgefräst)
- ggf. Unterlagen zum Motor auftreiben, wenn Motornummer von deutschem Einerlei abweicht
- Gasanlage des Campers anschauen, ob nach deutscher Norm. USA-Teile sorgen beim TÜV für Diskussionen.

J.

Re: T2a Neuling

Verfasst: 23.09.2016 18:45
von Ninni
@Jonas Kessler..

Vielen Dank für deine Antwort.

Re: T2a Neuling

Verfasst: 23.09.2016 21:30
von erni123
Also die Sidemarker müssen nicht zwingend orange werden. Meine sind rot leuchtend eingetragen. Der TÜV sprach von Bestandschutz.