Fragensammlung zu Blecharbeiten im Heckbereich T2b
Verfasst: 24.09.2016 21:38
Ich bin bei dem 76er Sanierungsfall grade am Heck angekommen und da stellen sich mir ein paar Fragen.
1.) Gibt es bei den Abschlussträgern verschiedene Qualitäten? Ein namhafter Händler bietet einen mit dem Hinweis "Perfekte Passform" an, aber laut Forenmeinung brauchen die Repros einiges an Nacharbeit.
2.) Wie habt oder würdet ihr die halbhohen hinteren Ecken ansetzen? Der obere Schweißbereich liegt ja ca. 10cm unter der Wulst, also mitten in der glatten Fläche. Ich habe da etwas Angst vor Verwerfungen und überlege deshalb überlappend mit der Schweißzange punktzuschweißen um möglichst wenig Wärme reinzubringen.
3.) Habt ihr Verstrebungen eingeschweißt, bevor ihr den Abschlussträger rausgetrennt habt?
4.) Hat schonmal jemand eine Motorklappe ab 77 auf die alten Scharniere bis 77 umgebaut? Macht den Eindruck, als wenn das recht ejnfach umzubauen wäre.
1.) Gibt es bei den Abschlussträgern verschiedene Qualitäten? Ein namhafter Händler bietet einen mit dem Hinweis "Perfekte Passform" an, aber laut Forenmeinung brauchen die Repros einiges an Nacharbeit.
2.) Wie habt oder würdet ihr die halbhohen hinteren Ecken ansetzen? Der obere Schweißbereich liegt ja ca. 10cm unter der Wulst, also mitten in der glatten Fläche. Ich habe da etwas Angst vor Verwerfungen und überlege deshalb überlappend mit der Schweißzange punktzuschweißen um möglichst wenig Wärme reinzubringen.
3.) Habt ihr Verstrebungen eingeschweißt, bevor ihr den Abschlussträger rausgetrennt habt?
4.) Hat schonmal jemand eine Motorklappe ab 77 auf die alten Scharniere bis 77 umgebaut? Macht den Eindruck, als wenn das recht ejnfach umzubauen wäre.