Seite 1 von 1

deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 12.10.2016 13:50
von Jonas_Kessler
Moin,

kann mir jemand fundiert erläutern wo und wie sich die Zierleisten des US-Modells T2a und die späteren T2b (+Zwitter?) unterscheiden?
Auf dem Bild ein 72er Zwitter.

Grüße in die Runde
Jonas

Bild

Bild

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 12.10.2016 14:03
von Kolja
es gibt keinen großartigen unterschied glaube ich.

evtl. hat das kleine stück zwischen spiegel und front einen anderen anfang.
ich meine mein 75er hat einen abgerundeten beginn und die beim t2a starten mit der türkante, also abeschrägt ...

grüße
kolja

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 12.10.2016 14:10
von Kolja

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 12.10.2016 15:24
von Jonas_Kessler
...solche Details gingen ja noch, aber ist die Gürtellinie und das Heck in der Rundung anders? Wie ist denn das generell beim T2a VS T2b? Sind die Beplankungsbleche bis auf Ohren und Rückleuchten gleich geformt?

J. (der einfach noch nie einen T2a hatte)

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 12.10.2016 19:02
von clipperfreak
Kolja hat geschrieben:es gibt keinen großartigen unterschied glaube ich.

evtl. hat das kleine stück zwischen spiegel und front einen anderen anfang.
ich meine mein 75er hat einen abgerundeten beginn und die beim t2a starten mit der türkante, also abeschrägt ...

grüße
kolja
genauso ist es, ab 1/72 abgerundete Leiste auf Türe vor dem Spiegel, ansonsten identisch

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 22.01.2017 10:04
von Lipizzanerheimat
Ich suche die Zierleisten vom Delux BJ. 1979.
Es sind die selben wie beim Silberfisch.
Die sind auf der Höhe der Türgriffe und des Tankdeckels,

Re: deluxe bellyline trim Zierleisten Unterschiede a/b

Verfasst: 22.01.2017 10:12
von Rolf-Stephan Badura
Hallo.

Die T2b L Bus Zierleisten gibt es nicht neu oder als Repro.
Alle 3-5 Jahre (also sehr selten) taucht mal ein gutes oder NOS Einzelstück oder Satz für ab 50 € pro Einzelsegment auf.
In den USA gab es sie nicht - von dort braucht man also keine Repros zu erwarten.

Bei gebrauchten genau hinschauen, denn sie haben alle das Problem,
dass sich der Kunststoff zusammenzieht und die Enden auf den Metall wegkippen/reißen/...

Einige verzichten daher bei einer Resto lieber auf dieses Problem und lassen sie weg.
(ich fische alles ab, was ich bekommen kann um genug Ersatz zu haben)

L-Bus/Camper Grüße