Seite 1 von 1
Lenkeinschlag
Verfasst: 22.10.2016 11:28
von mc_ecko
Hallo Zusammen.
Habe meine Lenkung nun soweit wieder zusammen und mir stellt sich die Frage wie weit kann man einlenken?!
Wenn ich nach links lenke kann ich das Lenkrad um eine Umdrehung drehen und nach rechts nur knapp 3/4 und das Rad steht somit nicht sehr schräg.
Danke für Infos
Re: Lenkeinschlag
Verfasst: 22.10.2016 12:13
von Norbert*848b
Hallo MC,
mc_ecko hat geschrieben:... und mir stellt sich die Frage wie weit kann man einlenken?!
Man sollte soweit einlenken können, dass man jeweils bis zu den Anschlagschrauben der Radwinkeleinstellung kommt. Um das hinzubekommen ist Voraussetzung, dass die entsprechenden Einstellungen stimmen was es zu überprüfen gilt:
V-24:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html#
bzw. auch sehr hilfreich (ab so etwa Seite 322 im elektr. PDF-Dokument):
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
Gutes Gelingen.
Re: Lenkeinschlag
Verfasst: 15.11.2023 18:13
von mc_ecko
Hallo.
Bin seit neustem wieder an der Lenkung dran. Hatte ein knacken in der Lenkung und gerade alles zusammen gebaut.
Allerdings kann ich nun nach links weiter lenken als nach recht.
Würde es reichen wenn ich die Verbindung zwischen Getriebe und Lenkrad löse, das Lenkgetriebe um 180Grad in die Richtung drehe und wieder alles zusammen baue? Vor der Demontage war alles ok.
Re: Lenkeinschlag
Verfasst: 15.11.2023 22:53
von T2a/b Camper
Du hast doch das selbe Problem schonmal vor 7 Jahren gehabt.
Vermutlich wird die Antwort immer noch die selbe sein, im Reparaturleitfaden Knappmann Seite 278 siehst Du wie das Lenkgetriebe auf Mittelstellung eingestellt wird.
Re: Lenkeinschlag
Verfasst: 15.11.2023 23:03
von neunzehn71
Hallo,
prüfe bitte mal ganz genau, ob dein Lenkgetriebe wirklich sicher am Längsträger fixiert ist!
Ich hatte mittlerweile bei zwei Wagen den Fall, dass sich das Lenkgetriebe verwindet, weil es entweder nicht vorschriftgemäß befestigt ist , oder eine Schraube abgeschert ist.
Mfg
Re: Lenkeinschlag
Verfasst: 16.11.2023 00:53
von Norbert*848b
Moin Markus,
mc_ecko hat geschrieben: ↑15.11.2023 18:13
Vor der Demontage war alles ok.
Dann hast Du nicht wieder alles so zusammengebaut, wie Du es vorgefunden hast?
Es gilt immer noch: Lenkgetriebe in Mittelstellung, Räder in Geradeausstellung Substange ggf. angleichen, dann sollte es mit Links- sowie Rechtsanschlag passen dürfen. Falls das Lenkrad dann nicht in Mittelstellung steht, dieses dann bitte entsprechend neu aufsetzen.
Beim T2 a Lenkrad bitte nur vorschriftsmäßige Abzieher benutzen, denn bei Zerstörung wird es recht teuer.

(Ich meine inzwischen etwas von 400 Euronen in Erinnerung zu haben.)
Auch noch interessant?:
viewtopic.php?f=7&t=30127&p=316221&hilit=Gudrun#p316221