Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Hallo zusammen.
Heute war mal ein kleiner schrauber tag für uns.
Wir haben unseren bulli gekauft mit einer vva und Alu felgen.
Nun wollten wir heute die winterreifen drauf bauen
und unseren bulli höher legen. Sollte ja gehen mit einer vva.... War nix mit höher legen wir haben die Konter muttern gelöst wagen aufgebockt und nichts passiert.
Jetzt haben wir vllt gedacht das es an den kurzen stossdämpfer liegt.
Aber irgendwie sind wir am überlegen alles zurück zu bauen auf original obwohl das schon toll aussieht mit einer Tieferlegung aber der bullis springt in jeden Schlagloch auf und ab.
So macht das fahren nicht viel spass.
Gibt es eine alternative zu einer vva? Die auch angenehmer zu fahren ist?
Wir werden die Achse und Dämpfer wohl verkaufen wenn jemand intresse hat b3sxgeid sagen.
Grüsse
Heute war mal ein kleiner schrauber tag für uns.
Wir haben unseren bulli gekauft mit einer vva und Alu felgen.
Nun wollten wir heute die winterreifen drauf bauen
und unseren bulli höher legen. Sollte ja gehen mit einer vva.... War nix mit höher legen wir haben die Konter muttern gelöst wagen aufgebockt und nichts passiert.
Jetzt haben wir vllt gedacht das es an den kurzen stossdämpfer liegt.
Aber irgendwie sind wir am überlegen alles zurück zu bauen auf original obwohl das schon toll aussieht mit einer Tieferlegung aber der bullis springt in jeden Schlagloch auf und ab.
So macht das fahren nicht viel spass.
Gibt es eine alternative zu einer vva? Die auch angenehmer zu fahren ist?
Wir werden die Achse und Dämpfer wohl verkaufen wenn jemand intresse hat b3sxgeid sagen.
Grüsse
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Schraube bitte vorher die Stoßdämpfer ab. Dann sollte das auch mit dem Verstellen funktionieren. Gleiches Thema,anders Auto, aber fast vergleichbare Achse
:
http://bugfans.de/forum/bodengruppe/vva ... 15599.html

http://bugfans.de/forum/bodengruppe/vva ... 15599.html
Zum Wohl die Pfalz 

Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Hallo.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich frage mich aber nur.. Ob der kurze Dämpfer bei der höher Lesung nicht überlastet wäre?
So wie wir es heute gesehen haben sind dort kurze empi Dämpfer verbaut
Gruss
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich frage mich aber nur.. Ob der kurze Dämpfer bei der höher Lesung nicht überlastet wäre?
So wie wir es heute gesehen haben sind dort kurze empi Dämpfer verbaut
Gruss
sham 69
Bus aufbocken, Stoßdämpfer lösen, Rasterplatten lösen. Wenn Sich die Platten nicht verstellen lassen mit langem Inbus als Hebel versuchen die Nüsse zu bewegen. Wenn auch das nicht hilft, Tragarme lösen und nochmal das Ganze. Oder die Vorderräder nach unten mittels Gewichten ( Motoren, Schweißgeräte oder Kompressoren...)belasten...funktioniert natürlich nur mit Hebebühne...
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Wenn Du den höher legen willst brauchst Du keine andere VA, sondern längere Dämpfer.
Die VVA hat doch die Einstellmöglichkeit für die Originalhöhe, ich frag mich nur warum man
da wieder hin will. In Deinem Fall ist der Fahrkomfort nur durch die Dämpfer bestimmt, nicht
durch die Federn, die sind ja noch immer die originalen.
Probier erst mal weichere Dämpfer, ob das Deinen Vorstellungen von Fahrkomfort näher kommt.
Und hattest Du vorher schon mal einen Bus? Und original Baumhausfederung?
Nicht dass es für Dich so insgesamt komisch direkt über der Achse zu sitzen und
auch das Gerumpel von ihr viel direkter mitzubekommen.
In normalen Autos ist das nicht so der Fall, alles viel weiter weg.
Maik
Die VVA hat doch die Einstellmöglichkeit für die Originalhöhe, ich frag mich nur warum man
da wieder hin will. In Deinem Fall ist der Fahrkomfort nur durch die Dämpfer bestimmt, nicht
durch die Federn, die sind ja noch immer die originalen.
Probier erst mal weichere Dämpfer, ob das Deinen Vorstellungen von Fahrkomfort näher kommt.
Und hattest Du vorher schon mal einen Bus? Und original Baumhausfederung?
Nicht dass es für Dich so insgesamt komisch direkt über der Achse zu sitzen und
auch das Gerumpel von ihr viel direkter mitzubekommen.
In normalen Autos ist das nicht so der Fall, alles viel weiter weg.
Maik
sham 69
Der Fahrkomfort an unseren Vorderachsen wird maßgeblich durch die Geometrie der Tragarme bestimmt, das hat mit den Dämpfern erstmal gar nichts zu tun. Selbst ohne Dämpfer ist eine sehr tief gestellte Kugelgelenkachse bockhart.
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Ok, grübel, die Federrate folgt der Winkelstellung über die Winkelfuntion, oder?
Aber da muss die ja schon seeehr tief sein, damit das "bockhart" wird?
Ahso, drum sind dropped spindles irgendwie besser? Weil die Geometrie der
Achse nicht so arg verbogen wird?
Ja also, soweit hochkurbeln und andere Dämpfer bis es erträglich wird.
Das muss ich mir mal anschauen wie der Winkel ist, sobald mein Bus wieder auf die
Beine kommt. Die Radlagergehäuse sind noch immer nicht da
Maik
Aber da muss die ja schon seeehr tief sein, damit das "bockhart" wird?
Ahso, drum sind dropped spindles irgendwie besser? Weil die Geometrie der
Achse nicht so arg verbogen wird?
Ja also, soweit hochkurbeln und andere Dämpfer bis es erträglich wird.
Das muss ich mir mal anschauen wie der Winkel ist, sobald mein Bus wieder auf die
Beine kommt. Die Radlagergehäuse sind noch immer nicht da

Maik
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Moin.
Haben uns das schon gedacht das es an den gekürzten Dämpfer liegt.
Wir haben den Bus so übernommen. Er ist sehr tief und deshalb auch Krüppel hart. Man ist dort bei jeden kleinen Schlagloch oder Unebenheiten am springen und das wird auf der Dauer gesehen nicht gut für alle anderen fahrwerkskoponenten seien denke ich. Auch nicht für unseren rücken:)
Wir bauen das alles aus verbaueb eine normale achse ubd vllt die wie hier nachgelesenen geänderten achsschenkel.
Schönen sonntag
Haben uns das schon gedacht das es an den gekürzten Dämpfer liegt.
Wir haben den Bus so übernommen. Er ist sehr tief und deshalb auch Krüppel hart. Man ist dort bei jeden kleinen Schlagloch oder Unebenheiten am springen und das wird auf der Dauer gesehen nicht gut für alle anderen fahrwerkskoponenten seien denke ich. Auch nicht für unseren rücken:)
Wir bauen das alles aus verbaueb eine normale achse ubd vllt die wie hier nachgelesenen geänderten achsschenkel.
Schönen sonntag
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Habt Ihr schon mal über TAS nachgedacht . In Kombination mit Koni Rot Dämpfern.
Vieleicht gibt es ein paar Leute,die dieses so fahren und Euch mitteilen,wie dieses Set Up sich im Alltag sich bewährt.
Vieleicht gibt es ein paar Leute,die dieses so fahren und Euch mitteilen,wie dieses Set Up sich im Alltag sich bewährt.
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Vva zurück rüsten. Und original verbauen.
Nur so eine Idee von mir, weil du schreibst das der Bus sehr tief ist...
Möglichkeit 1: die Kiste ist so hart, weil die Achsschenkel bereits an den Anschlaggummis hängen, somit ist quasi gar kein Federweg mehr vorhanden.
Möglichkeit 2: Die Traggelenke sind auf Anschlag, gleiche Konsequenz, kein Federweg mehr vorhanden.
... also wie bereits gesagt ist das nur so eine Idee. Falls das der Fall sein sollte würde es vielleicht schon helfen nur ein Raster zurückzugehen, da dann wieder Federweg zur Verfügung stehen würde. Wäre die einfachste und günstigste Varianten
Mein Tip: Nach der Höhenänderung auf jeden Fall die Spur überprüfen, da sonst die Reifen recht schnell durch sind.
MFG Tim
Möglichkeit 1: die Kiste ist so hart, weil die Achsschenkel bereits an den Anschlaggummis hängen, somit ist quasi gar kein Federweg mehr vorhanden.
Möglichkeit 2: Die Traggelenke sind auf Anschlag, gleiche Konsequenz, kein Federweg mehr vorhanden.
... also wie bereits gesagt ist das nur so eine Idee. Falls das der Fall sein sollte würde es vielleicht schon helfen nur ein Raster zurückzugehen, da dann wieder Federweg zur Verfügung stehen würde. Wäre die einfachste und günstigste Varianten

Mein Tip: Nach der Höhenänderung auf jeden Fall die Spur überprüfen, da sonst die Reifen recht schnell durch sind.
MFG Tim
Instagram westi.ad.van.tures