Nachbau Auspuff Eintragung
Verfasst: 23.10.2016 11:16
Hallo liebes Forum,
Mein Motörchen ist mittlerweile wieder eingebaut (etwas mehr Hubraum, Typ 1, Doppelkanal, Zentralvergaser). Nun brauche/ möchte ich einen Auspuff mit etwas mehr Durchsatz und gerne aus Edelstahl (das ist aber kein muss).
Ins Auge gefasst hatte ich den Bugwelder (https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... stahl.html).
Die Anfrage beim TÜV-Mann meines Vertrauens ergab, dass ein Geräuschgutachten "mit ungewissem Ausgang" nötig wird.
Nun wollte ich mal fragen, wer diesen Auspuff ebenfalls fährt und ihn auch eingetragen hat. Welcher Aufwand und Kosten waren damit verbunden?
Mein Motorbauer empfiehlt mir übrigens, einen Käferauspuff (zwei Endrohre) mit zwei Bus-Endrohren zu bestücken. Da stellen sich mir aber die Fragen, ob der Käferauspuff wirklich mehr Durchsatz hat oder einfach nur zwei Endrohre mit kleinerem Durchmesser (der Motor ist ja der Gleiche, warum sollte VW da einen Auspuff mit mehr Durchsatz verwendet haben?!) und zweitens- auch dabei muss der TÜV eine Abnahme machen, ist ja schließlich nicht für diesen Fahrzeugtyp zugelassen?!
Bevor ich da allerdings die Pferde scheu mache, wollte ich hier mal nachfragen.
Vielen Dank
Mein Motörchen ist mittlerweile wieder eingebaut (etwas mehr Hubraum, Typ 1, Doppelkanal, Zentralvergaser). Nun brauche/ möchte ich einen Auspuff mit etwas mehr Durchsatz und gerne aus Edelstahl (das ist aber kein muss).
Ins Auge gefasst hatte ich den Bugwelder (https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... stahl.html).
Die Anfrage beim TÜV-Mann meines Vertrauens ergab, dass ein Geräuschgutachten "mit ungewissem Ausgang" nötig wird.
Nun wollte ich mal fragen, wer diesen Auspuff ebenfalls fährt und ihn auch eingetragen hat. Welcher Aufwand und Kosten waren damit verbunden?
Mein Motorbauer empfiehlt mir übrigens, einen Käferauspuff (zwei Endrohre) mit zwei Bus-Endrohren zu bestücken. Da stellen sich mir aber die Fragen, ob der Käferauspuff wirklich mehr Durchsatz hat oder einfach nur zwei Endrohre mit kleinerem Durchmesser (der Motor ist ja der Gleiche, warum sollte VW da einen Auspuff mit mehr Durchsatz verwendet haben?!) und zweitens- auch dabei muss der TÜV eine Abnahme machen, ist ja schließlich nicht für diesen Fahrzeugtyp zugelassen?!
Bevor ich da allerdings die Pferde scheu mache, wollte ich hier mal nachfragen.
Vielen Dank