Seite 1 von 1

Dichtung der Tank-Schottwand ersetzen

Verfasst: 04.11.2016 07:22
von Bullischorsch
Hallo,

ich habe bislang nirgends gefunden, womit man die Schaumstoffdichtung der Schottwand vor dem Tank ersetzen kann. Kann ich dafür einfach Fensterdichtung aus dem Baumarkt nehmen? Oder gibt es die Dichtung im Fahrzeugteile-Handel?
Ist die nur als Dröhnschutz gedacht oder soll die im Ernstfall auch auslaufenden Sprit zurückhalten?

Danke und Gruß

Georg

Re: Dichtung der Tank-Schottwand ersetzen

Verfasst: 04.11.2016 15:07
von Norbert*848b
Hallo Georg,
Bullischorsch hat geschrieben:ich habe bislang nirgends gefunden, womit man die Schaumstoffdichtung der Schottwand vor dem Tank ersetzen kann.
Ja, originale Dichtungen sind im Katalog als mehrteilig aufgelistet und seit Jahren ist unter den Teilenummern nichts mehr zu finden. :(
Bullischorsch hat geschrieben:Kann ich dafür einfach Fensterdichtung aus dem Baumarkt nehmen?
Hatte ich seinerzeit auch überlegt, wusste aber nicht ob die auch hinreichend und langzeitbeständig gegenüber Benzindämpfe sind.
Bullischorsch hat geschrieben:Oder gibt es die Dichtung im Fahrzeugteile-Handel?
Etwas Adäquates konnten die auch nicht mehr anbieten und rieten zu Kotflügelband (Dichtband) was auch unter der Bezeichnung "Affenkitt" bekannt ist.
Da hatte ich aber Bedenken, dass man damit die Trennwand auch gleich mit verklebt und wenn man da einmal wieder heran muss, würde es halt recht gruselig werden.
Eine Abhilfemaßnahme wäre dann gewesen, die Flächen (von Trennwand sowie Kitt) mit zähem Fett einzustreichen, quasi als Trennmittel. Genauso gut wäre es denkbar gewesen, einen zugeschnittenen Streifen Plastikfolie dazwischen aufzulegen.
http://www.ebay.de/itm/like/16219399528 ... noapp=true
Letztendlich hatte ich mir aus dem Baumarkt rundes "Fugenfüllprofil" besorgt und mit einem Cuttermesser in passende Streifen geschnitten und mit Profilgummikleber (Terokal 2444) aufgeklebt . Das Profi hatte ich vorher getestet, es erwies sich als benzinbeständig, schwer entflammbar und war darüber hinaus auch geschlossenporig. Das gibt es auch in verschiedenen Stärken:
https://www.hornbach.de/shop/Fugenfuell ... tikel.html
Bullischorsch hat geschrieben:Ist die nur als Dröhnschutz gedacht, oder soll die im Ernstfall auch auslaufenden Sprit zurückhalten?
Ja, wer weiß das noch. Sicherlich irgendwie beides, außerdem wird die Trennwand zum Tank auch als Firewall bezeichnet. Mit Phantasie kann man sich vorstellen, was damit Schlimmeres im Ernstfall verhindert werden soll...
Hoffe, Du kannst mit meinen Informationen etwas anfangen und findest Deinen Weg.

Re: Dichtung der Tank-Schottwand ersetzen

Verfasst: 04.11.2016 21:50
von Peter E.
Wenn der Tank undicht ist, kommt das unter dem Bus raus, wo der Tankabgang liegt (frag mich nicht, woher ich das weiß :roll: )

Es gibt spezialisierte Händler für solche Dichtungen als Meterware, wird z.B. an Schalttafeln verwendet, da müsste man mal nach etwas benzinfestem suchen.

Re: Dichtung der Tank-Schottwand ersetzen

Verfasst: 05.11.2016 08:53
von Bullischorsch
Ich kleb jetzt erstmal Fensterdichtung drauf, bekomme heute nix anderes mehr. Da steht drauf 8 Jahre witterungsbeständig.
Bei nächster Gelegenheit wird das dann geändert, wenn die Dichtung schlecht aussehen sollte.
Danke für die Tipps.