Seite 1 von 3
Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 10:43
von Deleted User 7534
Mein Zündschloss wurde aufgebrochen. Ich habe es jetzt soweit zerlegt. Bekomme aber daß Gussteil nicht heraus. Kann es sein das Ich eins habe was man nicht so ausbauen kann.
Es ist ein 78er US Westy.
Habt Ihr einen Rat?
Danke
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 10:45
von Deleted User 7534
Möchte das Zündschloss tauschen und und den Schlüssel anpassen . Anlasschalter erneuern nd das Lager wechseln.
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 10:49
von Deleted User 7534
So eins habe Ich noch. Hoffe das Zündschloss passt.
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 16:58
von Norbert*848b
Hallo Micky,
Micky77 hat geschrieben: Bekomme aber das Gussteil nicht heraus.
Ich kann auf keinem Deiner Bilder erkennen, dass Du die Abreißschraube schon heraus gedreht hast. Anstelle eines "Linksausdrehers" lässt sich wohl auch nur eine Bohrung ansetzen und dann einen entsprechenden Torx-Einsatz hinein schlagen, dann sollte man auch die Schraube gelöst bekommen. Ist das Lenkradschloss noch eingerastet?
Vielleicht bringt das noch Klärung (ab Seite 351):
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
Nach meinen Informationen sollte die Teilenummer für das Lenkschloss "211 905 887 BH" sein. Leider kann ich nicht beurteilen, ob Dein Ersatzteil passen könnte. Das Zündschloss scheint aber eine gänzlich andere Codierung zu haben, was nicht nach der "R"-Codierung aussieht. Ob ein Umschlüsseln auf Deine anderen Schlösser möglich ist, kann ich leider auch nicht beantworten.
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 18:21
von Deleted User 7534
So hier nochmal Bilder. Das Zündschloss konnte Ich so rausziehen. Es war lose .
Auf dem einen Bild seht Ihr den Lenkstock der noch verbaut ist und die Teilenummer von meinem Zündschloss.
Der Lenkstock der ausgebaut ist, Senate Ich noch rumliegen.
Da ausgebaute Zündschloss ist meins.
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 25.11.2016 18:22
von Deleted User 7534
Kann es sein das Ich das Lenkrohr nach unten ausbauen muss damit Ich das Gussteil überholen kAnn.
Danke
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 26.11.2016 00:15
von Norbert*848b
Micky77 hat geschrieben:Kann es sein das Ich das Lenkrohr nach unten ausbauen muss damit Ich das Gussteil überholen kAnn.
... im Bentley ist es wohl so beschrieben, dass man das Gussteil "steering lock" nach oben abziehen können sollte wenn dann die entsprechenden Schrauben gelöst sind.
Vgl. Seite Seite 152:
http://www.amescador.nl/documenten/service.pdf
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 26.11.2016 16:15
von Deleted User 7534
Irgwndwie bekomme Ich das nicht hin. Die Schrauben von unten habe Ich los. Seite 152 Schrauben B.
Wenn Ich das Gussteil mt dem Kunststoffteil hochziehe ist es locker. Demnach müsste Ich das ganze Lenkrohr ausbauen.
Oder sehe Ich das anders.
Habe aber noch was anderes gefunden. Sehr selbst.
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 26.11.2016 16:17
von Deleted User 7534
Kann Ich das Teil trotz des risses noch benutzten.?
Re: Frage zu Lenkstock bzw Zündschloss Ausbau.
Verfasst: 26.11.2016 16:48
von Thomas R.
Hallo Micky,
die Hardy-Scheibe solltest du bei der Gelegenheit unbedingt tauschen.
Das Schwierigste am Ausbau des Lenkschlosses ist das Finden aus Herausdrehen der Schrauben von unten ("B" in der Fig. 7-4).
Ich frage das gleiche, was Norbert schon gefragt hat: hast du die Abreißschraube schon draußen? Das ist die Nr. 5 in Fig. 7-6.
Mit mehr ist das Lenkschloss eigentlich nicht befestigt, daher die Frage, ob das Lenkradschloss vielleicht eingerastet ist?
Gruß ......
Thomas