Seite 1 von 3

Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 17:13
von Race_cook
Hallo zusammen,

ich suche für meinen 79er T2B Westfalia einen kompletten Satz Schliesszylinder. Vordertüren, Zündschloss, Schiebetür, Heckklappe, Motordeckel. Idealerweise mit einem Schlüssel :lol:

Zumindest die Schlösser der Vordertür funktionieren nicht mehr. Der Motordeckel hat gar kein Schloss.

Wer hat sowas in gutem gebrauchten Zustand?
Ist alternativ bekannt, ob sonst auch die Zylinder eines anderen Volkswagen Modells passen?

Viele Grüße aus HH
Andreas

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 18:55
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Andreas,

die Schlösser zu überholen ist kein Hexenwerk.
Du kannst alle Schlösser bis auf das Schiebetürschloss zerlegen.
Und dann halt die Schließplättchen erneuern.
http://www.wagenteile.de/shop_de/catalo ... 3%A4ttchen
Am besten du bestellst dir anhand der Schlossnummer einen passenden neuen Schlüssel.
Den gibt es wohl bei VW Classic Parts. Musst du mal suchen.

Eventuell ist ja auch nur mal eine Reinigung notwendig.
IMG_4449.JPG
IMG_4448.JPG

Beim Einsetzen der Schließplättchen fängt man mit dem Hintersten an.
Wenn der Schlüssel steckt darf es nicht raus stehen.
Es gibt wohl 4 Plättchen, also braucht man maximal 4 Versuche pro Plättchen.
Das ist als meditative in der Adventszeit doch leistbar.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 20:22
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
Race_cook hat geschrieben:Ist alternativ bekannt, ob sonst auch die Zylinder eines anderen Volkswagen Modells passen?
Den "R"-Schlüsselcode gab es leider nur beim Bus (MJ 71 - Mj 79).
Ansonsten kann ich mich den Ausführungen meines Vorrednern nur anschließen.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Am besten du bestellst dir anhand der Schlossnummer einen passenden neuen Schlüssel. Den gibt es wohl bei VW Classic Parts.
Ja, ggf. auch bei Wagenteile wenn ich mich recht erinnere.
Sollten Schließzylinder vergniesgnaddelt sein, so können vielleicht noch die etablierten Gebrauchtteilehändler (evam classic sowie div. Engländer) helfen.
Das Schloss für die Motorklappe gibt es als Nachbau, wobei zu berücksichtigen ist, dass der dazugehörige Schlüssel nicht wirklich der R-Codierung entspricht. Ein Anpassen sollte aber irgendwie gelingen können. Ich hab's auch geschafft. (Vielleicht gibt's beim Gebrauchtteilehändler aber auch noch etwas originales.)
Race_cook hat geschrieben:Wer hat sowas in gutem gebrauchten Zustand?
Gehört wohl leider inzwischen zu den absoluten Raritäten. :?
... bei wenigen Händlern auch nur noch für viel €€€ zu haben, dann aber meist nur komplett mit Griff, im Satz kaum mit Zündschlüssel, Motorklappenschloss ebenso wenig.
Händlerbeispiel: http://www.alanhschofield.com/ourparts/ ... -Sets.html

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 20:40
von Race_cook
Leute, DANKE.

Ich glaub ich mach mich mal ans friemeln...

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 21:02
von Norbert*848b
Race_cook hat geschrieben:Ich glaub ich mach mich mal ans friemeln...
Recht so, anbei noch etwa Lektüre zur mentalen Vorbereitung. :wink:
viewtopic.php?f=7&t=16675&hilit=Schlie%C3%9Fzylinder

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 21:35
von Turbopaule
Hi,

Da ich endlich den Schliesszylinder aus dem Schiebetürgriff raus bekommen habe wollte ich den anpassen.

Jetzt hab ich das Problem das es keine Keile dafür gibt.

Was macht ihr da?

Paul

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 28.11.2016 21:51
von Norbert*848b
Moin;
Turbopaule hat geschrieben:Jetzt hab ich das Problem das es keine Keile dafür gibt.
Seltsam, Wagenteile hat offensichtlich noch so viele davon, dass sie sie glatt verkaufen müssen.
http://www.wagenteile.de/shop_de/catalo ... 3%A4ttchen
Turbopaule hat geschrieben:Was macht ihr da?

ggf. unter "Suche" hier im Forum die benötigten Plättchen anfragen?

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 29.11.2016 20:09
von Turbopaule
Hi,

In der Arbeit (ehem.VAG Betrieb)haben wir beide Sätze von Keilen da.
Die neueren(die an den vorderen Türen 1a gepasst haben)und die Alten aber an t2a Schiebetürschloss passen keine.

Paul

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 29.11.2016 21:30
von Norbert*848b
Moin,
Turbopaule hat geschrieben:Die neueren(die an den vorderen Türen 1a gepasst haben)und die Alten aber an t2a Schiebetürschloss passen keine.
Ist ja alles seltsam irgendwie. Da fehlen mir aber noch Informationen um das beurteilen zu können. Was hast Du denn vorne für Türschlösser, sind das noch die originalen? Vielleicht einmal ein Bild von dem Schlüssel einstellen?
Also bei meinem Fahrzeug sind alle Schließplatten für sämtliche Schlösser gleich. ... und der Schlüssel lässt sich nur in einer Position einstecken!
Natürlich ist mir bekannt, dass es inzwischen Reprogriffe mit neuen Schlüsseln (und neuem Schließsystem) gibt. Diese lassen es aber auch zu, dass der Schlüssel um 180° verdreht auch noch passt. Bei diesem System gibt es dann allerdings die neueren, längeren Schließplättchen, die zum alten (originalen R-System) natürlich nicht passen können.
Auf dieser Knappmannseite sind die originalen Plättchen mit Maßen ersichtlich, welche auch von Wagenteile lieferbar sind:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... chloss.htm
Bin mal auf die Antwort gespannt.

Re: Schließzylindersatz

Verfasst: 01.12.2016 19:06
von hasniwusni
Hallo Andreas.

In diesem Zusammenhang hier im Forum auch interessant:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=20494

Viele Grüße

Bernd