Welcher Schaumstoff bei Lüftungsaustrittsdüse?
Verfasst: 01.03.2017 09:30
Bei den Luftaustrittsdüsen am Armaturenbrett ist (resp. war beim meinem T2a) so eine Art Schaumstoff angeklebt.
Hier gut zu sehen, auf einem Foto eines Online-Händlers: Leider sind diese Schaumstoff-Stücke nach bald 50 Jahren mehr oder wenig wegzerbröselt.
Es hängen nur noch ein paar Restfetzen dran, bei denen weder ursprüngliche Dicke noch Schaumstoffart zu erkennen sind.
Mangels Referenz hab versucht zu ergoogeln was da für Schaumstoff in Frage kommt, aber nix gscheites gefunden.
Somit die Fragen in die Forums-Runde:
a) welche Dicke wurde da etwa verbaut? 5mm vielleicht?
b) Es gibt massig verschieden Schaumstoffe: Vibracell, Ethafoam, Vibrapol, Plastazote, und wie die alle heissen... Möchte möglichst Original bleiben. Hat jemand ein Tipp, welcher Schaumstoff dem Original am nächsten kommt?
Bin für jeden Hinweis/Tipp sehr dankbar.
Hier gut zu sehen, auf einem Foto eines Online-Händlers: Leider sind diese Schaumstoff-Stücke nach bald 50 Jahren mehr oder wenig wegzerbröselt.
Es hängen nur noch ein paar Restfetzen dran, bei denen weder ursprüngliche Dicke noch Schaumstoffart zu erkennen sind.
Mangels Referenz hab versucht zu ergoogeln was da für Schaumstoff in Frage kommt, aber nix gscheites gefunden.
Somit die Fragen in die Forums-Runde:
a) welche Dicke wurde da etwa verbaut? 5mm vielleicht?
b) Es gibt massig verschieden Schaumstoffe: Vibracell, Ethafoam, Vibrapol, Plastazote, und wie die alle heissen... Möchte möglichst Original bleiben. Hat jemand ein Tipp, welcher Schaumstoff dem Original am nächsten kommt?
Bin für jeden Hinweis/Tipp sehr dankbar.