Seite 1 von 1

Unterschied CA und W Motor Typ 4

Verfasst: 06.03.2017 19:05
von Riviera
Hallo miteinander ,
warum hat der W Motor mehr PS als der CA ? Andere Nocke ? Verdichtung höher ?
Danke schonmal
Gruß Ralph

Re: Unterschied CA und W Motor Typ 4

Verfasst: 06.03.2017 19:54
von Norbert*848b
Hallo Ralph,
Riviera hat geschrieben: 06.03.2017 19:05 warum hat der W Motor mehr PS als der CA ? Andere Nocke ? Verdichtung höher ?
Andere Verdichtung schon, wie die auch immer die bewerkstelligt wird.
W-Motor 8.2:1 , 80hp (Bohrung / Hub: 90 × 66 mm)
CA-Motor 7,3:1, 66 PS ( Bohrung / Hub ebenso)
Die weiteren Unterschiede herauszufinden artet in Arbeit aus (falls das nicht jemand so aus dem Kopf heraus beantworten könnte :D ).
W-Motor: http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+3 ... 1971-34/1/
CA-Motor: http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+2 ... 1971-29/1/

Re: Unterschied CA und W Motor Typ 4

Verfasst: 06.03.2017 21:42
von boggsermodoa
Der W war doch der erste 411- und VW-Porsche-Motor. Einspritzer.
Ich weiß nix drüber, aber wenn sich die Unterschiede CA vs. W so verhalten wie AP vs. AT/AN (also das Gleiche mit 1.800 ccm), dann hatte der 411-Motor kürzere Ansaugrohre, größere Ventile, größerer Drosselklappendurchmesser und höhere Verdichtung. Der AP (und alle späteren VW-Bus-Typ4-Motoren) hatte im Vergleich zu seinen 411-Brüdern auch noch eine zahmere Nockenwelle (nämlich die gleiche, die in der Automatikversion des CA-Ablegers - Kennbuchstabe CB IIRC - verwendet wurde). Für den CA gilt das allerdings nicht, der hatte, als einziger Bus-Motor, das selbe "grimmige" :wink: Ding drin, wie 411 und VW-Porsche (Nenndrehzahl 4.800/min beim CA, 4.900/min beim 411 und 5.000/min bei den 412-Typen).

Re: Unterschied CA und W Motor Typ 4

Verfasst: 08.03.2017 12:00
von PC-Doc
Hallo,
um die kompression bei den bus-motoren zu senken, haben die die muldenkolben verbaut.

Gruss aus dem bergischen
Ralf

Re: Unterschied CA und W Motor Typ 4

Verfasst: 08.03.2017 17:47
von Riviera
ok...Danke :gut:
Gruß Ralph