Seite 1 von 1
Vorgehensweise T2 Eisstrahlen Lackieren Achsen überholen
Verfasst: 10.03.2017 15:08
von Deleted User 7534
Ich werde zum ommer hin meinen T" weiter restaurieren. Er ist soweit zerlegt . Die Achsen befinden sich noch am Fahrzeug.
Folgendes wird gemacht.
Achsen überholt
Unterboden Eistrahlen
Achsen lackieren
Unerboden versiegeln
Fahrzeug lackieren.
In welcher Reihenfolge würdet Ihr vorgehen
Eisstrahlen
Achsen demontieren Überholen Lackieren
Unterboden versiegeln
Lackieren
Oder erst den T2 Lackieren und dann die Achsen machen. Weiss nicht inwieweit das alles zunebelt ?
Re: Vorgehensweise T2 Eisstrahlen Lackieren Achsen überholen
Verfasst: 11.03.2017 08:35
von PC-Doc
Hallo,
die lackierereien, die ich so kenne, benötigen ein rollbares fahrzeug. Da würde ich erstmal nachfragen, was die voraussetzen.
Dann ergibt sich in der regel auch die reihenfolge der arbeiten.
Ich hatte meine achsen nach dem unterboden lackieren und vor der karrosse lackieren eingebaut. Da ist nichts an nebel dran gekommen. War kein problem.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Vorgehensweise T2 Eisstrahlen Lackieren Achsen überholen
Verfasst: 11.03.2017 20:10
von Bulli
- Trockeneisstrahlen, Rost geht nicht ab !!!
- Achsen ab, separat säubern, entrosten, entfetten neu lackieren (z.B. mit Antikurrux 3in 1)
- Motor und Getriebe würde ich auch rausnehmen
- Unterboden entrosten bis aufs blanke Blech ( bitte nicht Sandstrahlen !!) es muss geschliffen werden, bürsten lässt den Rost
"verglasen" und hilft nur bei losem Rost ... ist ne sau Arbeit aber lohnt sich
- Durchrostungen beseitigen
- grundieren und lackieren
- Falze versiegeln mit z.B Fluid Film
- kompletten Unterboden incl. Radhäuser mit transparentem Wax versiegeln
Viel Spass... Karsten
Re: Vorgehensweise T2 Eisstrahlen Lackieren Achsen überholen
Verfasst: 12.03.2017 12:33
von ulme*326
warum nicht Sandstrahlen ? Grundsätzlich wegen des Sandes?
Re: Vorgehensweise T2 Eisstrahlen Lackieren Achsen überholen
Verfasst: 12.03.2017 14:08
von Bulli
Der Sand kriecht in jede Ritze..bekommst du nie wieder komplett entfernt, verstopft die notwendigen Ausläufe oder verhindert ,wenn er angehäuft in den Ecken und Ritzen liegenbleibt, dass die Farbe am Blech haftet. Ausserdem versprödet das Blech durch das Strahlen. Definitiv überall dort wo mechanische Teile in der Nähe sind ist Sandstrahlen tabu.