Seite 1 von 1

Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 20.03.2017 18:49
von peitschle
Guten Abend,

ich bin es schon wieder ;)

Da mein Blinker/Wischwasserhebel defekt war, habe ich gebrauchte Schalter, bzw. Hebel besorgt, diese unterscheiden sich in zweierlei Hinsicht.

Erstes "Neuteil":
Ein engl. oder amerikanisch beschrifteter Wischerschalter (auf dem Bild ganz rechts) hat noch ein Strom führendes Kabel und Masse (braun und weißrot) - Ist dass für eine elektrische Wasserpumpe?

Meine alte Einheit ist in der Bildmitte. Diese hat beim Blinkerschalter drei Kontakte mehr. (graurot - grau - grauschwarz)

Zweites "Neuteil":
Die Einheit die ich nun einbauen wollen würde (ganz links) hätte diese 3 Kontakte am Blinkerschalter nicht.
Am Wischerschalter sind sie identisch.

Die Fragen:
1 Ist es trotzdem möglich die "Neue" zu verbauen, trotz der fehlenden Kontakte?
2 Was verbirgt sich hinter diesen 3 Kontakten?
3 Kann ich auch den zusätzlichen Wischerschalter nehmen und diese mir derzeit noch unbekannte Funktion nutzen, weil die Kabel im Kabelbaum sowieso verbaut/vorhanden sind?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Einen schönen Abend, Moritz

Re: Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 21.03.2017 18:40
von peitschle
Weiß niemand was?:)

Re: Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 21.03.2017 22:26
von Tanjas&Thomas_T2b
Natürlich weiß Jemand was :D

Hier findest du alle Funktionen rund um den Wischerschalter.
Wenn du nun ein Exemplar für elektrische Pumpe und Intervallschaltung hast, dann kannst du tolle Sachen machen:

viewtopic.php?f=7&t=13613

Viele Grüße,
Thomas

Re: Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 21.03.2017 23:26
von Norbert*848b
Hallo Moritz,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 21.03.2017 22:26 Hier findest du alle Funktionen rund um den Wischerschalter.
Ja, da hatte ich auch schon dran gedacht, aber die genannten Kabelfarben (graurot - grau - grauschwarz) hatte ich da nicht finden können. :(
Auch bei der Suche in den Schaltplänen bin ich nicht fündig geworden, denn diese Farben konnte ich keinem Schalter zuordnen.

Ich sage es gleich einmal deutlich vorweg, ich habe weder konkreten Kenntnisse noch Erfahrungen, was den Blinkerschalter (211 953 513 K ) vom T2b betrifft.
... ist für mich eine Trockenübung am grünen Tisch. :?

Ich kann jetzt nur den Verdacht äußern, dass diese bezeichneten 3 Kabel auf Parklicht hindeuten. Beim T2 nicht benutzt, wohl aber beim LT (da wurde der Schalter nämlich auch eingesetzt).
Um Gewissheit zu meiner Mutmaßung zu bekommen, braucht es jetzt den Einsatz eines Messgerätes.
Blinkerschalter in Mittelstellung, keine der 3 Leitungen sollte Verbindung zueinander haben.
Blinkerschalter in Stellung "links blinken", grau - grauschwarz sollte verbunden sein.
Blinkerschalter in Stellung "rechts blinken", graurot - grau sollte verbunden sein.
(Ich hoffe, das passt so, ansonsten einmal schauen, ob und wie geschaltet wird.
Die eigentlichen Blinkerkontakte werden ja von schwarzweißgrün (Schaltermitte) auf links schwarzweiß sowie auf grünschwarz für rechts geschaltet.)

Wenn dem so ist, sind es definitiv die Anschlüsse für Parklicht und können ignoriert werden, bzw. der neue Schalter braucht diese Anschlüssen nicht.
Siehe auch Hinweis auf Seite 339: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Re: Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 24.03.2017 16:55
von peitschle
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 21.03.2017 22:26 Natürlich weiß Jemand was :D

Hier findest du alle Funktionen rund um den Wischerschalter.
Wenn du nun ein Exemplar für elektrische Pumpe und Intervallschaltung hast, dann kannst du tolle Sachen machen:

viewtopic.php?f=7&t=13613

Viele Grüße,
Thomas
Danke Thomas, weiß nicht ob ich mich soweit vor wage. aber ich schaue es mir einmal an..

Re: Blinkerschalter und Schalter Scheibenreinigungsanlage

Verfasst: 24.03.2017 17:25
von peitschle
T2NJ72 hat geschrieben: 21.03.2017 23:26 Hallo Moritz,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 21.03.2017 22:26 Hier findest du alle Funktionen rund um den Wischerschalter.
Ja, da hatte ich auch schon dran gedacht, aber die genannten Kabelfarben (graurot - grau - grauschwarz) hatte ich da nicht finden können. :(
Auch bei der Suche in den Schaltplänen bin ich nicht fündig geworden, denn diese Farben konnte ich keinem Schalter zuordnen.

Ich sage es gleich einmal deutlich vorweg, ich habe weder konkreten Kenntnisse noch Erfahrungen, was den Blinkerschalter (211 953 513 K ) vom T2b betrifft.
... ist für mich eine Trockenübung am grünen Tisch. :?

Ich kann jetzt nur den Verdacht äußern, dass diese bezeichneten 3 Kabel auf Parklicht hindeuten. Beim T2 nicht benutzt, wohl aber beim LT (da wurde der Schalter nämlich auch eingesetzt).
Um Gewissheit zu meiner Mutmaßung zu bekommen, braucht es jetzt den Einsatz eines Messgerätes.
Blinkerschalter in Mittelstellung, keine der 3 Leitungen sollte Verbindung zueinander haben.
Blinkerschalter in Stellung "links blinken", grau - grauschwarz sollte verbunden sein.
Blinkerschalter in Stellung "rechts blinken", graurot - grau sollte verbunden sein.
(Ich hoffe, das passt so, ansonsten einmal schauen, ob und wie geschaltet wird.
Die eigentlichen Blinkerkontakte werden ja von schwarzweißgrün (Schaltermitte) auf links schwarzweiß sowie auf grünschwarz für rechts geschaltet.)

Wenn dem so ist, sind es definitiv die Anschlüsse für Parklicht und können ignoriert werden, bzw. der neue Schalter braucht diese Anschlüssen nicht.
Siehe auch Hinweis auf Seite 339: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Danke, Norbert, ich habe es geprüft und es funktioniert nicht mit dem Durchgangsprüfer. allerdings ist auch der Schalter ziemlich hinüber, vielleicht liegt es einfach daran.