Seite 1 von 2
Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 24.03.2017 14:26
von Peter E.
Gibt es die Schläuche zwischen Motor und Karosse für die Unterdruckleitung zum BKV eigentlich irgendwo neu wie im Original?
Also diese starren Kunststoffleitungen, die mit den (noch gut erhältlichen) Dichtungen verbunden werden?
Ich habe an der Stelle vor 10 Jahren Universale Unterdruckschläuche verbaut, bei denen jetzt das Gummi spröde wird.
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 24.03.2017 22:08
von ghiafix
Habe mir mal ein 1/2m Schlauch und das Rückschlagventil bei einem Opel Teile Händler besorgt. Ist aber schon so lange her.....
Habe aber gerade diesen hier gefunden:
http://www.splendid-parts.de/kaufhaus_2 ... lid=179610
Muss man nur wegen dem Durchmesser mal anfragen.
Harald
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 24.03.2017 22:40
von Veeduby
Grübel, ich hab meinen glaube ich aus einem T3 rausgezogen, der war lang genug.
Problem sind die Muffen ans Ende zu bekommen, oder man nimmt halt einen Schlauch und Schellen.
Gardena hat das glaube ich zur Gartenbewässerung, nur ob die vakuumstabil unter Temperatur sind?
Das sind doch einfache starre PE-Rohre, oder? PE-LD oder so? Oder HD?
Guck mal bei den Druckluftfritzen vielleicht? Oder bei einem LKW-Dienst?
Oder meinst Du den Gummischlauch? Googel sagt dazu fast nix. Frag mal den VW-Händler? Meterware?
Maik
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 25.03.2017 10:22
von GoldenerOktober *001
Wie wäre es denn mit 12er Kupfer aus dem Sanitärbereich? Läßt sich formen und und löten und ist in jedem Fall stabil. Und dauerhaft.
Gruß Torsten
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 01:17
von sören *186
Hi all,
mit der Leitung kämpfe ich auch gerade.
Insbesonder im vorderen rechten Radkasten geht es arg verschlungen zu, ab der B-Säule nach hinten ist es einfach.
Bin froh über den link, Danke schön!
Grüße von Sören
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 09:23
von bullijochen
Hallo,
Im vorderen Radkasten ist doch nur die Entlüftung des BKV. Da kommen ja keine großen Drücke drauf. Gummischlauch ist nicht zu empfehlen weil der wird mit der Zeit zusammen fallen. Der von der opelseite sieht aus wie ein billigst Kraftstoffschlauch!! Das Gewebejmmantelte Zeug ist ist der letzte scheiß!!
Wenn jemand einen guten Kunststoffschlauch findet wär super!
Gruß Jochen
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 11:18
von GoldenerOktober *001
Der Opel-Schlauch ist super - und entspricht dem Original. Er verfügt über die notwendige Drahteinlage zur Stabilisierung. Gewebeverstärkte Gartenschläuche könnt ihr vergessen - zieht sich alles zusammen, weil nur druckstabil. Vielfach wird da auch was von Unterdruck angepriesen, aber das ist alles Quatsch. Und das ist lebensgefährlich!
Leider läßt sich Opel den Schlauch gut bezahlen. Bislang ist mir aber noch kein neutraler Anbieter untergekommen. Den Schlauch braucht man nämlich auch für die Einspritzer auf der Ansaugseite.
Im Übrigen bringt es leider nichts, über gewebeummantelte Schläuche zu schimpfen - die Vollgummiausführung ist die gleiche Scheiße mit einer ethanolbeständigen Hülle außenrum (sic!), d. h., die Dinger lösen sich genauso auf, man sieht es nur nicht mehr...
Gruß Torsten
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 11:27
von GoldenerOktober *001
Achso,
im Übrigen war hier das Thema nicht der Schlauch, sondern die feste Leitung. Und da empfehle ich weiterhin Kupfer.
Gruß Torsten
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 12:12
von Veeduby
Die Leitung?
http://kieftenklok.nl/shop/index.php/de ... -79-detail
Kupfer würde ich wegen Korrosion lieber nicht nehmen, irgendwie beißt sich das. Edelstahl, oder Kunststoff ok.
Fußbodenheizungsrohr?
Wie war das eigentlich original? Bestimmt Stahlrohr, oder?
Maik
Re: Unterdruckleitungen zwischen Motor und Karosse - Bezugsquelle
Verfasst: 26.03.2017 19:30
von mein-grisu