Schweißen: Kaufempfehlung, Technik, etc
Verfasst: 06.08.2008 11:31
Hallo Leute,
Im Forum wurden bereits einige interessante Tips zum Thema schweißen gegeben:
Schweller schweißen Mit einigen Informationen zu Schweißtechniken
WORKSHOP: Schweller schweißen Nur zum Thema Schweller
Wer kann etwas zum Kauf eines Schweißgerätes sagen?
-MIG/MAG
-Reicht ein billiges Gerät?
-Welche Marken sind zu empfehlen?
-Auf was muss man achten, welche "Extras" braucht man?
Zu den Schweißtechniken:
- Wann schweißt man denn nun auf Stoß und wann überlappend? ´zB Wie würdet ihr den Laderaumboden einschweißen? Wie einen Querträger?
- Wenn man überlappend schweißt, wird dann das Orginalteil nach innen abgesetzt und der "Flicken" gelocht und draufgelegt? Oder macht es mehr Sinn das ganze von der Rückseite anzugehen, also Flicken absetzen und Orginalteil lochen?
- Einfach in das oben liegende Werkstück Löcher rein und auf das Loch einen Schweißpunkt?
Hoffe es gibt ein paar Schweißgurus hier.
LG Chris
Im Forum wurden bereits einige interessante Tips zum Thema schweißen gegeben:
Schweller schweißen Mit einigen Informationen zu Schweißtechniken
WORKSHOP: Schweller schweißen Nur zum Thema Schweller
Wer kann etwas zum Kauf eines Schweißgerätes sagen?
-MIG/MAG
-Reicht ein billiges Gerät?
-Welche Marken sind zu empfehlen?
-Auf was muss man achten, welche "Extras" braucht man?
Zu den Schweißtechniken:
- Wann schweißt man denn nun auf Stoß und wann überlappend? ´zB Wie würdet ihr den Laderaumboden einschweißen? Wie einen Querträger?
- Wenn man überlappend schweißt, wird dann das Orginalteil nach innen abgesetzt und der "Flicken" gelocht und draufgelegt? Oder macht es mehr Sinn das ganze von der Rückseite anzugehen, also Flicken absetzen und Orginalteil lochen?
- Einfach in das oben liegende Werkstück Löcher rein und auf das Loch einen Schweißpunkt?
Hoffe es gibt ein paar Schweißgurus hier.
LG Chris