Seite 1 von 1
Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 09.04.2017 05:41
von SeptemberBully
Guten Morgen zusammen.
Ich habe die Suche bemüht, konte zu dem Thema aber nichts finden:
Für diverse Einstellarbeiten wird eine bestimmte Drehzahl verlangt, in den Reparaturhinweisen steht dann immer
" Drehzahlmesser nach Anleitung anschließen".
Ich konnte leider keine Anleitung dazu finden.
Gibt es Drehzahlmesser die ausschließlich für die Wartung(Einstellarbeiten) angeschlossen werden??
Ich hatte am Wochenende den Motor draußen, dabei fiel mir ein Sensor auf der hinten zum Schwungrad montiert ist (Drehzahl?), das kabel dafür verläuft nach hinten zu einer buchse, ist aber nicht angeschlossen. Ich bin etwas ratlos

.
Danke schon mal
Marcel
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 09.04.2017 07:36
von MCT
Moin Marcel,
Nachtschicht?

Das Kabel diente zur Erfassung von OT und damit auch der DZ. Alte VAG-Wartungsgeräte wie z.B. das 1367 (siehe auch:
http://www.ratwell.com/technical/TDCMarker.html) haben den 3-poligen Stecker genutzt. Falls Du Glück hast findest Du (so wie ich) solch ein Gerät bei eBay-KA. Allermeistens wurde das Kabel einfach abgezwickt. Vllt hat ja jemand eine Idee wie man die Leitungen auf modernere Weise nutzen kann....
Gruss und schönen Sonntag,
Michael
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 09.04.2017 10:22
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Marcel,
Der Sensor ist für Diagnosezwecke und kann auch die Drehzahl ermitteln.
Aber wie schon erwähnt nur mit passendem seltenen Zusatzgeräten.
Normale Drehzahlmesser brauchen 12V, Masse und das Drehzahlsignal.
Das wird an Klemme1 der Zündspule abgenommen.
Das ist die Seite, an der das grüne Kabel steckt.
Die Seite mit dem scharzen Kabel wäre falsch.
Schwarze Kabel sind wenn sie original sind Klemme15 (+12V).
Hier sind quasi auch noch mal Anschlussinformationen im Text enthalten
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... &start=120
Viele Grüße
Thomas
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 10.04.2017 18:50
von boggsermodoa
SeptemberBully hat geschrieben: ↑09.04.2017 05:41
Gibt es Drehzahlmesser die ausschließlich für die Wartung(Einstellarbeiten) angeschlossen werden??
Ja, z.B. von Stihl und anderen für alle möglichen Motorgeräte.
https://www.hood.de/i/stihl-edt-9-elekt ... loatingBox
https://www.amazon.de/S%C3%A4genspezi-D ... B00UL5FEWI
Das Einfachste genügt. Wenn es keine Umschaltung für Viertaktmotoren besitzt, zeigt es eben die halbe (zw. Verteiler und Kerze) oder doppelte (zwischen Spule und Verteiler angeschlossen) Drehzahl an.
Es sollte aber auch für Autos Meßgeräte geben (jedenfalls hat's die mal gegeben), die auch Schließwinkel, Spannungen, Widerstände etc. anzeigen und evtl. auch noch ein Stroboskop beinhalten.
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 10.04.2017 19:41
von Tanjas&Thomas_T2b
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 10.04.2017 19:45
von sham 69
Das ist die von Clemens angesprochene Variante für den Kraftfahrzeugbereich. Drehzahlanzeige, Schließwinkel, Zündzeitpunkt, etc...Kost nicht die Welt
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 10.04.2017 19:48
von Norbert*848b
boggsermodoa hat geschrieben: ↑10.04.2017 18:50
Es sollte aber auch für Autos Meßgeräte geben (jedenfalls hat's die mal gegeben), die auch Schließwinkel, Spannungen, Widerstände etc. anzeigen und evtl. auch noch ein Stroboskop beinhalten.
... hab mir vor 2 Jahren das hier spendiert (keine Stroboskopfunktion!):
http://komerci.de/shop/product_info.php?products_id=696
... funktioniert eigentlich ganz gut. Hatte nur Anfangsprobleme weil ich die 9V-Blockbatterie nicht hinein bekam und erst einmal das Batteriefach anpassen musste.
Ferner hatte auch der Batterieclip einen Wackelkontakt den ich erst beseitigen musste.
Ist halt ein Chinakracher und wer die kleinen Mängel abstellen kann, hat für schmales Geld ein eigentlich sehr schönes Gerät.
Drehzahl und Schließwinkel wird an der Klemme 1 der Zündspule gemessen.
Im Netz findet sich auch eine Bedienungsanleitung, so dass man sich schon damit auseinandersetzen kann, ob das Gerät zu einem passt.
Einfach einmal unter "multimeter hp-760j" Goggel befragen.
Edit: Öhm ... Thomas kam mir zuvor.

Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 12.04.2017 12:06
von Frank_Hopfner
Hallo. Ich hatte das gleiche Thema wie der TE, hatte das Glück eine Vorschubanzeige aus einer alten CNC-Maschine rauszuschlachten. So könnte ich den Sensor praktisch nutzen zum Drehzahlabgriff. Digitalanzeigen mit Timerfunktion (XYZ / min) finden sich immer wieder.
Gruss, Niko
Re: Drehzahlmesser für Einstellarbeiten!?
Verfasst: 12.04.2017 15:28
von SeptemberBully
Ahh ohhh,
vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen.
Leider ist mein Wissen was die Elektrik betrifft recht mau.
Ich werde mir mal die verschiedenen Varianten ansehen und mir das einfachste rauspicken
Grüße
Marcel