Mir ist eine Truma e2400 zugelaufen. Leider läuft Sie nur so "etwas" - obwohl optisch noch alles ganz gut aussieht.
Die Steuerung hat zwei Funktionen: "Heizen" und "nur Gebläse". Auf Stufe Gebläse tut sich leider gar nix.
Der Motor ist aber ok. Schliesse ich ihn direkt an die Batterie an - ist alles ok.
Der Strom wird m.M. nach über einen MTP12P10 zum Motor hin geschaltet. Dieser hat auf:
- der rechten Seite 12V (immer)
- in der Mitte hängt der Motor dran
- links bekommt der Baustein in Stellung "aus" 12V - in Stellung "an" nur noch 8.7 Volt
Ich vermute das der Baustein MTP12P10 defekt ist?
Wenn ich links und mitte brücke - geht der Motor an.
Frage: Kann mir jemand den Baustein erklären? Ist es richtig das der bei Spannungsabfall nach unten - Durchgang schaltet?
http://www.onsemi.com/PowerSolutions/pr ... d=MTP12P10
Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2537
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
Ich weiß leider nicht, was bei dir links, rechts und mitte ist. Nehmen wir doch die richtigen Bezeichnungen, dein Bauteil ist gleich belegt: http://saque.de/assets/images/Mosfet.jpg
Das ist ein P-Mosfet und damit ein Schalttransistor. Zwischen 1 (source) und 3 (gate) muss eine Spannung zu messen sein (1+,3-), dann wird die Spannung von 1 (source) nach 2 (drain) durchgeleitet.
Und die Spannung an 3 (gate) kommt von deinem Motorcontroller, der auf ziemlich viele Dinge schaut (Über-, Unterspannung, Temperatur, Kurzschluss, etc).
http://i248.photobucket.com/albums/gg18 ... img008.jpg
Also einmal zwischen 1 und 3 messen. Liegt da eine Spannung (wahrscheinlich 12V) an und der Motor läuft nicht, dann ist dieses Bauteil defekt.
Gruß Jan
Das ist ein P-Mosfet und damit ein Schalttransistor. Zwischen 1 (source) und 3 (gate) muss eine Spannung zu messen sein (1+,3-), dann wird die Spannung von 1 (source) nach 2 (drain) durchgeleitet.
Und die Spannung an 3 (gate) kommt von deinem Motorcontroller, der auf ziemlich viele Dinge schaut (Über-, Unterspannung, Temperatur, Kurzschluss, etc).
http://i248.photobucket.com/albums/gg18 ... img008.jpg
Also einmal zwischen 1 und 3 messen. Liegt da eine Spannung (wahrscheinlich 12V) an und der Motor läuft nicht, dann ist dieses Bauteil defekt.
Gruß Jan
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
Rechts, links, Mitte war von vorne aus gesehen.
Korrekt: wenn Schalter an habe ich zwischen Source (1) und Gate (3) ca. 3.35 V Spannung. Wenn Schalter aus 0 Volt.
An Drain (2) habe ich aber dann keine Spannung. Also Bauteil defekt?
Korrekt: wenn Schalter an habe ich zwischen Source (1) und Gate (3) ca. 3.35 V Spannung. Wenn Schalter aus 0 Volt.
An Drain (2) habe ich aber dann keine Spannung. Also Bauteil defekt?
Zuletzt geändert von BerndDerBus am 12.04.2017 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2537
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
Mir kommen die 3.35V zuwenig vor. Man kann sich das wie ein Ventil vorstellen, je mehr Spannung am gate, desto offener wird der Durchgang von source zu drain.wenn Schalter an habe ich zwischen Source (1) und Gate (3) ca. 3.35 V Spannung. Wenn Schalter aus 0 Volt.
Die Funktion "heizen" funktioniert einwandfrei?
Was für eine Spannung liegt bei "heizen" vor?
Ich glaube, du schaust nach der Wirkung (warum schält der Transistor nicht durch) anstelle der Ursache (die niedrige Spannung am Gate). Separiere das Gate von allen Leitungen und lege es auf Masse. Dann müsste der Motor laufen und Bauteil ist in Ordnung.
Gruß Jan
- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
Wenn ich Gate auf Masse lege (-) passiert nix.
Wenn ich mir das Datenblatt (PDF) anschaue - dann schaltet der Baustein bei 2.0 bis 4.5 V (ON Characteristics).
Dann würde meine Spannung ja ausreichen. Oder lese ich das falsch?
Vielleicht hat hier ja jemand eine Truma e2400 und könnte mal messen.
Die nächste Frage ist: Woher bekommen ich so einen MTP12P10? Aus China?
Danke.
Gruss Niels
Wenn ich mir das Datenblatt (PDF) anschaue - dann schaltet der Baustein bei 2.0 bis 4.5 V (ON Characteristics).
Dann würde meine Spannung ja ausreichen. Oder lese ich das falsch?
Vielleicht hat hier ja jemand eine Truma e2400 und könnte mal messen.
Die nächste Frage ist: Woher bekommen ich so einen MTP12P10? Aus China?
Danke.
Gruss Niels
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2537
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche Elektronikprofi gesucht:Truma e2400 Gebläse läuft nicht
Dann sag ich mal, dass der wirklich defekt ist. Eine Vergleichsmessung wäre natürlich super.Wenn ich Gate auf Masse lege (-) passiert nix.

"Heizen" geht wohl auch nicht?
Google liefert mir ein paar Seiten mit alten (relativ bezahlbaren aber dennoch überteuerten) Lagerbeständen. Oder als Alternative einen Mosfett mit ähnlichen Spezifikationen suchen...
Gruß Jan