Mögliche Leistung mit std. Bremsanlage T2b
Verfasst: 13.04.2017 11:15
Hallo Zusammen, hat jemand von euch offizielle Dokumente über die Leistung, die ein T2 mit Scheibenbremse vorn und Trommel hinten verkraftet?
Hintergrund: Ich habe mit einem TÜV Prüfer meine Motorkonfiguration diskutiert und brauche nun ein paar Unterlagen bevor er die Änderungen einträgt. ZB. Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW über Leistung xy...mit std. Bremsanlage.
Ich haben in meinem 1979 T2b original den 1.6 Motor / 50PS / CU Getriebe drin, Scheibenbremsen vorn, Trommel hinten. Jetzt ist ein 1,8 liter Typ 1 Motor drin, 40 Weber Doppelvergaser, 9:1 Verdichtet, Schleicher Nockenwelle 280 Grad. Abgasanlage von Vintage Sport. Auf dem Prüfstand 94PS abgedrückt.
Klar ist, das der Pott Probleme bereiten wird, da keine KBA Nummer eingeschlagen, auch keinerlei Papiere aus den 70/80 Jahren.
Der ganze Rest ist Historisch korrekt (finde zumindest diese Konfiguration in alten Prospekten meist beim Käfer aber eben mit Typ 1 Motor).
TÜV Prüfer würde Vergaser eintragen wenn sie nen Zentralluftfilter hätten, wegen Geräuschentwicklung (Historisch für mich nicht korrekt)
1.8 mit 94 PS würde er eintragen wenn Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW vorliegt (werde ich mal anfragen, aber evt. Hat ja jemand was vorliegen)
Pott no way, könnte originalen einbauen, und nach Eintragung ist es dann wieder meine Sache (Rennleitung könnte natürlich auch dumm nachfragen, Mängelkarte, erneut vorführen, mit Original Pott dann zum TÜV, ..etc... mein Risiko)
Beim Thema Bremsen „denke“ ich, das es im T2 keine massiven Änderungen während der Produktionszeit gab. Also egal ob 50PS 1.6 oder 70PS im 2 Liter, da war immer Scheibe vorn und Trommel hinten. Selbst die wenigen Busse der Polizei mit Automatic hatten die gleiche Bremsanlage und die hatten auch gepimpte Motoren, hab mal was von 90PS gehört...oder liege ich da falsch. Und es gab ja noch die US Busse mit Einspritzer...hatten die 70 PS oder mehr
Hintergrund: Ich habe mit einem TÜV Prüfer meine Motorkonfiguration diskutiert und brauche nun ein paar Unterlagen bevor er die Änderungen einträgt. ZB. Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW über Leistung xy...mit std. Bremsanlage.
Ich haben in meinem 1979 T2b original den 1.6 Motor / 50PS / CU Getriebe drin, Scheibenbremsen vorn, Trommel hinten. Jetzt ist ein 1,8 liter Typ 1 Motor drin, 40 Weber Doppelvergaser, 9:1 Verdichtet, Schleicher Nockenwelle 280 Grad. Abgasanlage von Vintage Sport. Auf dem Prüfstand 94PS abgedrückt.
Klar ist, das der Pott Probleme bereiten wird, da keine KBA Nummer eingeschlagen, auch keinerlei Papiere aus den 70/80 Jahren.
Der ganze Rest ist Historisch korrekt (finde zumindest diese Konfiguration in alten Prospekten meist beim Käfer aber eben mit Typ 1 Motor).
TÜV Prüfer würde Vergaser eintragen wenn sie nen Zentralluftfilter hätten, wegen Geräuschentwicklung (Historisch für mich nicht korrekt)
1.8 mit 94 PS würde er eintragen wenn Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW vorliegt (werde ich mal anfragen, aber evt. Hat ja jemand was vorliegen)
Pott no way, könnte originalen einbauen, und nach Eintragung ist es dann wieder meine Sache (Rennleitung könnte natürlich auch dumm nachfragen, Mängelkarte, erneut vorführen, mit Original Pott dann zum TÜV, ..etc... mein Risiko)
Beim Thema Bremsen „denke“ ich, das es im T2 keine massiven Änderungen während der Produktionszeit gab. Also egal ob 50PS 1.6 oder 70PS im 2 Liter, da war immer Scheibe vorn und Trommel hinten. Selbst die wenigen Busse der Polizei mit Automatic hatten die gleiche Bremsanlage und die hatten auch gepimpte Motoren, hab mal was von 90PS gehört...oder liege ich da falsch. Und es gab ja noch die US Busse mit Einspritzer...hatten die 70 PS oder mehr