Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu einem Ad-On, das mein Bus aus Kalifornien mitgebracht hat.
Vorab: Es ist kein B-Motor mehr drin sondern ein H-Motor. Der Originalmotor hat Ende der 70er/Anfang der 80er einem Motorschaden gehabt. Der H-Motor ist also ein Austauschteil aus USA.
Damit es wohl keine Hitzeprobleme mehr gibt hat man sehr unkonventionell die Belüftung geregelt und 2 große Löcher in das Heck geschnitten. Auf der linken Seite sitzt ein großer Ölkühler mit Ölfilter.
Der besagte H-Motor hat eine ... seltsame ... Vorrichtung am Vergaser. Hier wird wohl über Warmluft/Unterdruck irgendwie eine Membrane gesteuert und dann ein Hebel bewegt oder so.
Ralf Ehring von Autoteile Ehring hat ja schon viel gesehen, das kannte er noch nicht. War sich aber nicht sicher, ob es sowas nicht mal als Zubehör gegeben hat.
Vom Ansauggeweih führt ein 10mm Rohr zu einem kleinen Aluguss-Ding. Von dort aus führt ein Schlauch zu der Vorrichtung.
Ich habe mal Fotos gemacht.
Wer von euch hat sowas schonmal gesehen? Wer weiß was genau das ist?
Im Gemischrohr ist ein Rostloch. Das Aluguss-Ding bröselt an den Anschlussstellen weg und ist nicht dicht.
Ich werde das ganze wohl ersetzen müssen, inklusive des Vergasers. Aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und ich kann das sogar reparieren/austauschen und behalten.
Viele Grüße
Magnus
Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

Re: Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Ein Bild noch.
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7576
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Hallo Magnus,
Im Bentley ist da auch etwas beschrieben, bei Bedarf bitte melden, dann könnte ich etwas zusenden.
Ansonsten gibt's das im Ersatzteilkatalog ab Seite 87 das zu sehen:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
... ich würde aber einen Umbau auf deutschen Standard empfehlen, man hat's ja so auch schon nicht leicht.
Als Zubehör nicht, sondern Mehrausstattung für USA, Stichwort Abgasreinigung / Höhenkorrektur.
... hatten wir auch schon einmal hier im Forum, finde den Beitrag leider nicht mehr.

Im Bentley ist da auch etwas beschrieben, bei Bedarf bitte melden, dann könnte ich etwas zusenden.

Ansonsten gibt's das im Ersatzteilkatalog ab Seite 87 das zu sehen:
http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
... ich würde aber einen Umbau auf deutschen Standard empfehlen, man hat's ja so auch schon nicht leicht.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih

Dankeschön.
Das Ding im letzten Bild ist nicht dabei aber gehört ja doch dazu.
Abgasreinigung. Wie das wohl funktionieren kann mit so einem Ding. Oder geht es gar nicht um Verbrennungsabgase sondern um was anderes.
Grüße aus dem Rheinland
Magnus
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7576
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Hallo Magnus,
Ich hab mich nun auch nicht so tiefschürfend damit beschäftigt, dass ich leider auch nicht sagen kann, was das letzte Teil für ein Ding ist. Mag sein, dass es ein Rückschlagventil ist, weiß es aber definitiv nicht und wofür sowie in welchem Zusammenhang bzw. in welchem "Kreis" .
Was natürlich zu berücksichtigen ist sollte die Tatsache sein, dass beim Rückbau der Vergaser nicht zu mager eingestellt ist.
Wie die Anschlüsse nun alle im Einzelnen genau verlaufen, kann ich insgesamt auch nicht 100%ig nachvollziehen. Das kannst nur Du herausfinden.
Abgasreinigung bei den Amis hat ja schon bedeutet, den Motor recht mager laufen zu lassen (somit Abgas-Vermeidung) und wenn man sich in höhere Gefilde gewagt hatte, wurde da auch eine automatische Korrektur vorgenommen.
Ferner bedeutete Abgasreinigung auch, die Tankentlüftung über ein Aktivkohlefilter anzuschließen. Nun ist nicht deutlich geworden, ob Du solch eine Büchse auch noch in Deinem Bus hast.
Ich hab mich nun auch nicht so tiefschürfend damit beschäftigt, dass ich leider auch nicht sagen kann, was das letzte Teil für ein Ding ist. Mag sein, dass es ein Rückschlagventil ist, weiß es aber definitiv nicht und wofür sowie in welchem Zusammenhang bzw. in welchem "Kreis" .
Was natürlich zu berücksichtigen ist sollte die Tatsache sein, dass beim Rückbau der Vergaser nicht zu mager eingestellt ist.
Wie die Anschlüsse nun alle im Einzelnen genau verlaufen, kann ich insgesamt auch nicht 100%ig nachvollziehen. Das kannst nur Du herausfinden.
Abgasreinigung bei den Amis hat ja schon bedeutet, den Motor recht mager laufen zu lassen (somit Abgas-Vermeidung) und wenn man sich in höhere Gefilde gewagt hatte, wurde da auch eine automatische Korrektur vorgenommen.
Ferner bedeutete Abgasreinigung auch, die Tankentlüftung über ein Aktivkohlefilter anzuschließen. Nun ist nicht deutlich geworden, ob Du solch eine Büchse auch noch in Deinem Bus hast.
Ja, wie mir mit meinem Halbwissen bekannt, geht es bei diesen Baujahren noch um die Vermeidung eines zu hohen Verbrennungsabgases, die verschärften Bedingungen mit Abgasrückführung sowie Frischluftzuführung kamen erst später ab MJ 72 und danach. Ab dann gab's aber nur noch den Typ 4 Motor im Bus für die USA mit diesen genannten Ausstattungen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Seltsame Anbauteile am Vergaser / Geweih
Hallo,
im USA-Ausgeführten Käfer sieht das genauso aus. Da hängt dann sogar noch ein Kat hintendran. Hab ich in der Kundschaft, gruseliges Arbeiten dran. Wenns funktioniert, nicht berühren, wenns nicht funktioniert - raus damit!
Gruß Torsten
im USA-Ausgeführten Käfer sieht das genauso aus. Da hängt dann sogar noch ein Kat hintendran. Hab ich in der Kundschaft, gruseliges Arbeiten dran. Wenns funktioniert, nicht berühren, wenns nicht funktioniert - raus damit!
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...