Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Beitrag von unimog2010 »

Moin zusammen,

am Wochenende hab ich den T2 durch häßliches Aprilwetter gescheucht. War echt herrlich. Einzig trübten Windgeräusche ab ca. 90km/h unsere Freude. Ich glaube, dass die im letzten Herbst noch nicht da waren. Es ist ein Pfeifen wie wenn man auf einer Flasche pfeift nur im Ton etwas höher und recht laut. Das der T2 Lärm mach ist klar, aber dieses Pfeifen ist echt nervig.

Ich habe über Winter die Dichtung des Westfaliaaufstelldaches und die Dichtung der Gepäckwanne erneuert. Dazu habe ich das Set von Olaf gekauft. Da die WIndgeräusche aus dem vorderen bereich kommen habe ich den Verdacht, dass es an der neuen Gepäckwannendichtung liegt. "Dichtung" ist hierbei etwas übertrieben: Es wurde nur ein Gummi U-Profil ähnlich einem Kantenschutz geliefert. Die alte Dichtung war zwar sehr bröselig hatte aber eine ganz andere Machart. Dort war noch kleiner Faltenbalg zum Dach hin. Mir kam dieses reine U-Profil gleich merkwürdig vor, da wir auch neue Löcher in die Haler der Gepäckwanne bohren mussten, um das überhaupt ansatzweise spaltfrei montieren zu können.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin geneigt, mich beim Lieferanten zu beschweren.

Gruß und danke für die Antworten

gregor
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

das ist schon so wie Du vermutest. Die Originaldichtung sieht anders aus und dichtete besser ab. Ich hatte vor vielen Jahren auch mal diesen Kantenschutz anstelle der Originaldichtung geliefert bekommen und da war dann ein großer Spalt wo der Fahrtwind seinen Weg fand.

Ich hab diese Dichtung wieder demontiert und ich glaube bei Günzl eine dem Original entsprechende bestellt. Dann ist wieder Ruhe.

Gruß Bernd
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: danke!

Beitrag von unimog2010 »

Moin Bernd,

danke für Deine Antwort. Einerseits beruhigend, dass ich die WIndgeräusche wieder loswerden kann, andererseits ätzend, dass Lieferanten einem sowas verkaufen. Ich will niemanden in die Pfanne hauen, anschwärzen oder ihm sein Geschäft madig machen. Ich komme aus der Mercedesschrauberecke, dort gibt es vieles - fast alles - noch bei Daimler für häufig hohe Preise, aber meist auch in guter Qualität. Wenn das irgendwann versiegt - und das fängt schon an - werden wir uns umgucken weil sich über die Jahre kaum die Szene entwickelt hat.
Insofern bin ich froh, dass es im VW Bereich viele Repros und verschiedenste Händler gibt. Aber verstehen tue ich nicht, warum Bus OK dann solchen Murks verkauft. Der Kundenbindung ist das jedenfalls nicht förderlich. Ich habe denen jetzt höflich geschrieben und hoffe auf kooperative Antwort. Zumal in Zeiten des Internets spricht sich sowas ja schnell rum.

Beruflich bin ich mittelbar auch mit dem Verkauf von Produkten an anspruchsvolle Kunden befasst. Mehr als Entwickler, aber mein Arbeitgeber verkauft lieber garnichts als irgendetwas schlechtes bzw. unpassendes. Zum Glück fahren wir damit sehr gut.

Ich werde berichten.

Gruß

gregor
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Gregor,
ich verstehe Dich ja und hoffe auf gütliche Einigung. Ich hab ja mal den Spruch geprägt,
man muss inzwischen 2 x kaufen um einmal das Richtige zu erhalten. :(
... und damit ja keine Missverständnisse aufkommen, ich beziehe mich keineswegs auf den von Dir benannten Händler und meine in Summe viele andere aus der Branche :!:

... und das war nur der Anfang. Achsmanschetten die von 12 bis Mittag halten. Hinterachslager die man so vielleicht eine Saison überstehen wenn überhaupt, Traggelenke welche zu stramm sind und die Lenkbarkeit zum Alptraum werden lassen, Gleichlaufgelenke die bei der ersten Ausfahrt platzen, Windschutzscheiben die beim Einbauen kaputt gehen weil sie 5mm zu groß ausgefallen sind, zu stramme Scheibengummies die einem beim Einbauen die Tränen kommen lassen, Benzinpumpen die nicht mehr die Absperrmembran (bzw. das Absperrventil) haben, Schwimmernadelventile die nicht dicht halten, nicht maßhaltige Schwungscheiben, (Standard-)Hauptlagersätze die seltsamerweise ein Übermaßlager dazwischen haben...usw. und so fort....
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Beitrag von BerndDerBus »

Ich habe beide Dichtungen bei Günzl gekauft und bin begeistert: die für das grosse Dach ist nicht gestückelt - sondern sauber zusammen vulkanisiert: also ein Stück.
Etwas eng - aber mit 2-3 Leuten gut montierbar. Hält dafür perfekt. Die vorderere ist schön dick und kein einfacher Kantenschutz.
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sache geklärt.

Beitrag von unimog2010 »

Hallo zusammen,

hier mal die Rückmeldung: Gestern bekam ich eine Antwort von Bus-OK kurz und knapp verfasst: Es gibt keine andere Dichtung. Heute da angerufen, Fall geschildert, auch dass andere hier im Forum das gleiche Problem hatten und Günzl vernünftige Ware liefert. Man lenkte ein, ich soll die Dichtung zurückschicken (etwas albern!) und soll das Geld wieder bekommen.

Es ist ja auch dieser Nervkram: Wieder zur Post, blabla, Porto auslegen usw. Aber immerhin haben sie eingelenkt, nach der ersten Mail von Bus-OK war ich etwas geladen und habe lieber erstmal eine Nacht darüber geschlafen.

So. Nun bei Günzl bestellen. Edit: Ich könnte ... argh. Günzl sagt: Zur Zeit nicht lieferbar.

Gruß

gregor,
dem heute auch noch das Blinkrelais ausgefallen ist. Das dürfte ja aber billig beim teileonkel um die Ecke zu haben sein, weil Standardware.
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Windgeräusche nach Dichtungswechsel Gepäckwanne

Beitrag von unimog2010 »

Moin Harald,

bestimmt. Ich habe das alte noch und so ein Meterware Anbieter ist meine nächste Option. Aber das andere ist so schön einfach! :) Irgendwie konnte man dann doch bei Günzl bestellen, obwohl da stand sei nicht lieferbar. Ich bin gespannt, ob die mir morgen schreiben, dass ihr Shop da eine unzureichende Programmierung aufweist. ;)

Gruß

gregor
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neue Dichtung morgen

Beitrag von unimog2010 »

Moin zusammen,

morgen soll die neue, bessere Dichtung von Günzl ankommen. Bin schon ganz gespannt und werde berichten.

Gruß

gregor
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zwischenbericht

Beitrag von unimog2010 »

Moin zusammen,

neue Dichtung gestern angekommen. Insgesamt angenehmere Haptik, Gummi weich und nciht hart und pastikartig wie bei diesem "Kantenschutz" von Bus-Ok. Günzl Dichtung letztlich ähnliche Form wie ein einfacher Kantenschutz, aber mit einer seitlichen Gummilippe, die die Spalten zum Dach abschließt. Sicher auch als Meterware unter den unten von Harald genannten Links zu beziehen.

Windgeräusche konnte ich heute nicht mehr testen. Rückmeldung folgt in den nächsten Tagen.

Gruß

gregor
Antworten