Seite 1 von 1

Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 09.05.2017 18:23
von mitdembulliumdiewelt
Hallo Zusammen

Nachdem unser Motor wieder brummt habe ich mich ans nächste Projekt gemacht. Das Auswechseln der Federpakete in der Vorderachse.
Ging eigentlich recht gut, abgesehen von all den Schrauben die seit einem halben Jahrhundert nicht mehr bewegt wurden.
Im unteren Paket war ein Blatt angebrochen und im Oberen waren 2 Blätter komplett gebrochen

Beim zusammenbau habe ich nun folgende Frage. Im Handbuch steht die Buchse für die Einstellung des Sturzes muss in der Standardeinstellung nach vorne zeigen. Ich nehme an vorne bezieht sich auf die Vorderseite des Fahrzeugs also da wo der rote Pfeil ist oder?
federn1.JPG
federn2.JPG
Das Achsgelenk hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Leider habe ich da momentan keinen Ersatz daher habe ich da einfach neues Fett reingepresst und die ganze Manschette mit Fett gefüllt. Bei denen gibt es ja ganz unterschiedliche Qualitäten wie ich im Forum bereits herausgefunden habe, ich könnte neue von der Marke Flennor bestellen, kennt die per Zufall jemand?
gelenk.JPG
https://www.youtube.com/watch?v=bkF9Ql7ym18

Liebe Grüsse aus Kanada

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 10.05.2017 12:13
von Norbert*848b
Hallo Markus,
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 09.05.2017 18:23 Das Auswechseln der Federpakete in der Vorderachse.
... sicherlich auch auf die richtige Einbaulage geachtet. Schweißraupe bzw. weißer Farbpunkt nach links. :wink:
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 09.05.2017 18:23 Im Handbuch steht die Buchse für die Einstellung des Sturzes muss in der Standardeinstellung nach vorne zeigen.
Ja, im Handbuch heißt es "Exzenterbuchse für Sturzeinstellung Kerbe zeigt in Fahrtrichtung vorn (Grundeinstellung)". ... dann ist halt noch Sturz und Spur genau auf einer Vermessungsbühne einzustellen. :thumb:
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 09.05.2017 18:23 Das Achsgelenk hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen.
Ja, sieht erbärmlich aus, nach meiner Einschätzung weitab von gut und böse. Das Spiel Verschleißgrenze beträgt 2mm. Marke Flennor ist hier im Forum noch nicht aufgetaucht. Vielleicht einmal nach Erfahrungen auf "thesamba" googlen mit dem Begriff: "Ball joint flennor thesamba".
Musst halt darauf achten, dass sie nicht zu stramm sind wie es denen von der Fa. Febi nachgesagt wird. Dann ist die Lenkbarkeit nämlich nicht mehr so prall. :?
Hier im Forum werden nach meinem Kenntnisstand eher Traggelenke der Fa. Heyd favorisiert.
Viel Erfolg!

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 10.05.2017 19:51
von mitdembulliumdiewelt
Hallo Norbert
sicherlich auch auf die richtige Einbaulage geachtet. Schweißraupe bzw. weißer Farbpunkt nach links. :wink:
Laut Teilelieferant spielt das bei den Repro-Federn keine Rolle , :? die sind auch auf beiden Seiten zusammen geschweisst. Hatten aber ein Symbol drauf und ich habe das jetzt mal gedeutet und nach links rum eingebaut. Sieht jedenfalls nach dem Ablassen recht gut aus.
dann ist halt noch Sturz und Spur genau auf einer Vermessungsbühne einzustellen.
Jup sobald wir an einer solchigen vorbeifahren holen wir das nach. Gibt es für die Spur ein grobes Mass, das ich mit messen zwischen den Felgen einstellen kann? Ich hab momentan hinten 3mm mehr.

Vielen Dank für den Tipp mit thesamba ich schau dort mal nach. Und ich werde die sowieso in einer Garage machen lassen müssen, ich glaube nicht dass ich die selber irgendwie aus- und eingepresst bekomme.

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 10.05.2017 21:45
von Wolfgang T2b *354
Hallo Markus,
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 10.05.2017 19:51Gibt es für die Spur ein grobes Mass, das ich mit messen zwischen den Felgen einstellen kann? Ich hab momentan hinten 3mm mehr.
ja, das passt bis zur richtigen Einstellung (sofern Du am Felgenhorn auf Nabenhöhe gemessen hast).

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 11.05.2017 00:52
von Norbert*848b
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 10.05.2017 21:45 Hallo Markus,
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: ↑10. Mai 2017, 18:51Gibt es für die Spur ein grobes Mass, das ich mit messen zwischen den Felgen einstellen kann? Ich hab momentan hinten 3mm mehr.ja, das passt bis zur richtigen Einstellung (sofern Du am Felgenhorn auf Nabenhöhe gemessen hast).
:yau:
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 10.05.2017 19:51 Und ich werde die sowieso in einer Garage machen lassen müssen, ich glaube nicht dass ich die selber irgendwie aus- und eingepresst bekomme.
Besser ist das, bei den chinesischen Werkzeugen hätte ich so meine Zweifel. :?
http://thelatebay.com/index.php?threads ... ess.56375/

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 11.05.2017 17:22
von boggsermodoa
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 10.05.2017 21:45 ja, das passt bis zur richtigen Einstellung (sofern Du am Felgenhorn auf Nabenhöhe gemessen hast).
Yep, aber zweimal messen und zwischen beiden Messungen den Bus eine halbe Radumdrehung vorwärts schieben. Der Mittelwert isses dann (wg. Seitenschlag der Felgen).

Re: Federpaket Sturz und Achsgelenke Vorderachse

Verfasst: 11.05.2017 18:59
von mitdembulliumdiewelt
ja, das passt bis zur richtigen Einstellung (sofern Du am Felgenhorn auf Nabenhöhe gemessen hast).
Yep, aber zweimal messen und zwischen beiden Messungen den Bus eine halbe Radumdrehung vorwärts schieben. Der Mittelwert isses dann (wg. Seitenschlag der Felgen).
:thumb:
Vielen Dank, ich messe gleich nochmal nach.
Besser ist das, bei den chinesischen Werkzeugen hätte ich so meine Zweifel. :?
http://thelatebay.com/index.php?threads ... ess.56375/
Danke für den Link, sehr interessant zu sehen wie das gemacht wird :D