Seite 1 von 1

Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 15:33
von Zamba
Hallo zusammen,
jetzt bin ich ganz irritiert. Seit eh und je haben wir vorne an der 2er Bank einen Gurt, der über beide Plätze reicht. Die Gurtpeitsche ist an derselben Strebe fest, wie die vom Fahrersitz. Nu wollte ich den Beifahrergurt mal ersetzen, und beim Bemühen der Suche ergibt sich, dass die meisten mit der 2er Bank wohl 2 Gurte an selbiger haben und die Peitsche offensichtlich nicht an dieser Strebe, auf welcher auch die Schiene vom Fahrersitz ist. Ich habe aber nirgendwo eine weitere Aufnahme für die Gurtpeitsche. Wie sieht denn eure Lösung da aus?? Nehmt ihr die flexiblen Gurtschlösser, die selber auch aus Gurt sind? Knappmann hilft mir leider auch nicht weiter.
Gruß aus der sonnigen Eifel
Gudrun

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 17:03
von boggsermodoa
Spannendes Thema! :shock:
Bei den Alten (T2a ?) war da m.W. tatsächlich nix. Da führte ein Gurt zur Not über zwei Wampen. Ich hatte allerdings mal in einem '79er Modell einen Kindersitz in der Mitte (Storchenmühle) und kann mir partout nicht vorstellen, dass der nicht mit einem separaten Zweipunktgurt befestigt war. In allen Fällen waren am linken Befestigungspunkt zwei Gurtschlösser angeschraubt - welcher Art auch immer. Bei den T2a waren das wahrscheinlich ohnehin immer Nachrüstgurte. Eine Gurtpflicht gab's jedenfalls erst ab 1976.

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 17:48
von Jonas_Kessler
...ich hatte in meinem a/b einen Beckengurt mit textilem Gurtschloss in der Bankmitte. Beifahrer mit normalem Automatik-3-Punkt und ebenfalls textilem Gurtschloss. Das war so, als ich den Bus bekommen hatte, und so habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht. Wir sind oft mit Kindersitz in der Mitte und zwei Erwachsenen vorne gefahren.
j.

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 17:50
von Zamba
hallo Jonas,
weißt du denn vielleicht noch, wo das textile Gurtschloß angeschraubt war?
Gruß Gudrun

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 18:00
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Gudrun,

bei meinem 1979er ist in der Mitte eine Beckengurt - und eine Textil-Peitsche für den äußeren Beifahrer:
(die Gurtpeitsche ganz vorne im Bild gehört zum Fahrersitz)

Bild

Der Beckengurt ist neben dem Fahrersitz montiert gegenüber der Fahrersitzpeitsche:

Bild

und der Rest auf der Beifahrerseite des Reserveradwanne - mit zwei übereinander positionierten Verschraubungen:

Bild

Grüße aus Berlin,

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 18:25
von Zamba
ja super Stephan, genau das ist des Rätsels Lösung: diese beiden Verschraubungen an der Reserveradwannenwand gibt es bei mir nicht. Da kann ich mir jetzt überlegen, ob ich sie dran mache, allerdings bräuchte ich dann auch die entsprechenden Gurtschlösser. Wüßte ich grad gar nciht woher nehmen. Der neue Gurt hat dies ganz konventionelle Ding.
Vielen Dank auf jeden Fall und allen ein schönes Wochenende (unterm Bus ??!!)

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 22:32
von mein-grisu
gudrun hat geschrieben: 12.05.2017 18:25 ...allerdings bräuchte ich dann auch die entsprechenden Gurtschlösser. Wüßte ich grad gar nciht woher nehmen....
such mal in der bucht nach "gurtshop" der hat alle im Angebot

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 12.05.2017 23:30
von Polle
Ja super
Noch n Bus mit dieser beknackten Gurtlösung.
Ich sag immer, das ist ne Kuschelbank. Anschnallen, zusammenrücken und das Kino genießen. Die meisten kucken mich mit großen Augen an, weil sie es nicht fassen können, daß sowas TÜV bekommt.
Ich eigentlich auch nicht.

Gruß Polle

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk


Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 13.05.2017 09:07
von Bus-Hoehle
Hallo Gudrun,

ich kann Dir die beiden Punkte einschweißen und eine Lösung bzgl. der Gurte anbieten.

Gruß, Andreas

Re: Gurt vorne bei 2er Bank

Verfasst: 13.05.2017 09:17
von Zamba
hallo Andreas,
das ist aber nett. Hast PN.
Gruß