Seite 1 von 1

Unterschiede bei Wärmetauschern bezüglich des Motorcodes

Verfasst: 16.05.2017 22:22
von sawal
Hallo,

als Neuling in der T2 Welt habe ich ein Problem mit dem T2 einer Bekannten den ich wieder Flott machen will... Es handelt sich um einen T2b von 1973 mit einem 1,8l Motor Typ AP (also Automatik)...Dafür brauche ich jetzt neue Wärmetauscher da die alten Wärmetauscher korrodiert und auch der Abgaskanal gerissen ist.

Mir wurde gesagt das der 1,8 Liter AP Motor mit 68PS spezielle Wärmetauscher hat und die normalen die angeboten werden nicht passen....Stimmt das??? Wo könnte ich das nachschauen?

In den Ersatzteilbörsen steht immer von 1,7 - 2,0 Liter drin.

Vielen Dank Sascha

Re: Unterschiede bei Wärmetauschern bezüglich des Motorcodes

Verfasst: 17.05.2017 22:01
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
So weit ich weiß sind die EU Abgasanlagen am Typ4 bis 8/78 alle gleich. Ab 9/78 sind die Flansche an den Wärmetauschern geändert worden.

Besonderheiten gibt es noch bei den Auspuffanlagen die für den US Markt gefertigt wurden.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Unterschiede bei Wärmetauschern bezüglich des Motorcodes

Verfasst: 17.05.2017 23:24
von TEH 29920
Moin,

der AP hat ganz normale Wärmetauscher wie sie bei den Typ4 bis 8/78 verbaut wurden.
sawal hat geschrieben: 16.05.2017 22:22 Es handelt sich um einen T2b von 1973 mit einem 1,8l Motor Typ AP (also Automatik)
AP heißt übrigens nicht Automatik.

Gruß Bernd

Re: Unterschiede bei Wärmetauschern bezüglich des Motorcodes

Verfasst: 18.05.2017 11:55
von sawal
Vielen Dank Bernd.. Das ist doch mal eine Aussage...Wie kommen die bloß darauf das zu sagen das der Wärmetausher ein besonderer wäre???

Das AP nicht für Automatik steht weiß ich aber der AP Motor wurde nur bei den Automatik Wagen verbaut....

Gruß Sascha

Re: Unterschiede bei Wärmetauschern bezüglich des Motorcodes

Verfasst: 18.05.2017 12:32
von TEH 29920
sawal hat geschrieben: 18.05.2017 11:55 Das AP nicht für Automatik steht weiß ich aber der AP Motor wurde nur bei den Automatik Wagen verbaut....
...ich dachte mir schon das Du das so meinst :wink:

Es gab den AP Motor auch für die Schalter.

Bei den Automatik ist bissle was an den Vergasern etc. anders...der Rumpfmotor ist gleich.

Der AP wurde relativ kurz gebaut und wurde im MJ 76 vom CJ mit 2Liter abgelöst (den es natürlich auch mit Automatikgetriebe gibt)

Gruß Bernd