Elektroanlage wiedebeleben
Verfasst: 22.05.2017 18:06
Hi,
als mein '79 US-Westy (P22 Ausstattung, Berlin-ähnlich, ohne Kühlschrank) vor einigen Jahren wieder nach Europa importiert wurde, hat der Vorbesitzer die ganze Elektroanlage entfernt. D.h:
• Außensteckdosenkasten entfernt, Loch im Seitenblech zugemacht
• Sicherungskasten und Platte mit inneren Steckdosen entfernt
Dafür hat er einen billigen DC/AC Wandler (plus Steckdose) installiert, den ich nicht brauche.
Der Bus kam auch mit einer zweiten Batterie, die momentan mit einem Trennrelais geladen wird.
Ich möchte die Elektroanlage wieder einbauen, und am besten würde ich den original Außensteckdosenkasten wieder installieren. Leider finde ich keinen (weder hier noch im Samba-Classifieds), deswegen suche ich gerade nach Alternativen.
Dieser CEE-Einspeisestecker scheint mir am robustesten:
https://www.fritz-berger.de/artikel/cee ... weiss-1040
Das Teil wird natürlich nicht original sein, aber hoffentlich originalgetreu.
Wie sah die Außensteckdose bei späteren EU-Westis eigentlich aus? Metall oder Kunnstoff? Weiß?
Für die Platte mit den zwei inneren Steckdosen habe ich das Originalteil auch nicht gefunden. Ich überlege gerade mir eine Alu-Platte für die Steckdosen zu basteln. Hat vielleicht jemanden diesen Einbau schon gemacht und hat Tips für mich?
Danke.
als mein '79 US-Westy (P22 Ausstattung, Berlin-ähnlich, ohne Kühlschrank) vor einigen Jahren wieder nach Europa importiert wurde, hat der Vorbesitzer die ganze Elektroanlage entfernt. D.h:
• Außensteckdosenkasten entfernt, Loch im Seitenblech zugemacht
• Sicherungskasten und Platte mit inneren Steckdosen entfernt
Dafür hat er einen billigen DC/AC Wandler (plus Steckdose) installiert, den ich nicht brauche.
Der Bus kam auch mit einer zweiten Batterie, die momentan mit einem Trennrelais geladen wird.
Ich möchte die Elektroanlage wieder einbauen, und am besten würde ich den original Außensteckdosenkasten wieder installieren. Leider finde ich keinen (weder hier noch im Samba-Classifieds), deswegen suche ich gerade nach Alternativen.
Dieser CEE-Einspeisestecker scheint mir am robustesten:
https://www.fritz-berger.de/artikel/cee ... weiss-1040
Das Teil wird natürlich nicht original sein, aber hoffentlich originalgetreu.
Wie sah die Außensteckdose bei späteren EU-Westis eigentlich aus? Metall oder Kunnstoff? Weiß?
Für die Platte mit den zwei inneren Steckdosen habe ich das Originalteil auch nicht gefunden. Ich überlege gerade mir eine Alu-Platte für die Steckdosen zu basteln. Hat vielleicht jemanden diesen Einbau schon gemacht und hat Tips für mich?
Danke.