Motor für Westfalia T2b
Verfasst: 23.05.2017 21:08
Hallo Leute
Ich habe mir heute Westfalia T2b um 8100 EUR gekauft (T2 wurde schon einmal nachlackiert. Dabei wurde auch Rost komplett entfernt und Bodenschutz neu gemacht). Ganz wichtig war für mich ein Fahrzeug OHNE Rost zu finden aber nicht gleichzeitig 30000 zu zahlen. Alles andere ist noch Original drin (Ausstattung...). Vorbesitzer hat ihm über 25 Jahre gehabt. Viele Ersatzteile (inkl. noch eine Getriebe) habe ich auch dazu bekommen.
Ist Preis von 8100 für einen "Rostfreien" T2b Westfalia ok?
Original war einmal CJ 70 PS aber jetzt momentan ist ein Fremdaggregat drin. Originalgetriebe ist noch drin.
Jetzt will ich ein neues Motor einbauen. Heute habe ich mit eine Firma gesprochen die sich auf die Restaurierung spezialisiert hat.
Die bauen immer ein 50 PS Käfer Motor weil der ist angeblich robuster und wartungsfreundlicher als 70 CJ (natürlich billiger auch).
Wollte jetzt nur fragen:
1) Kann man Käfer 1,6 50 PS AS oder AD Motor ohne modifikationen in T2b Westfalia einbauen?
2) Passt die Getriebe von CJ Motor auf AS oder AD ohne Probleme bzw. modifikationen?
3) Gibt es noch etwas auf was muss man aufpassen wenn nimmt man Käfer 1.6 AS oder AD Motor?
Danke für Hilfe !!!!!!!!!
Ich habe mir heute Westfalia T2b um 8100 EUR gekauft (T2 wurde schon einmal nachlackiert. Dabei wurde auch Rost komplett entfernt und Bodenschutz neu gemacht). Ganz wichtig war für mich ein Fahrzeug OHNE Rost zu finden aber nicht gleichzeitig 30000 zu zahlen. Alles andere ist noch Original drin (Ausstattung...). Vorbesitzer hat ihm über 25 Jahre gehabt. Viele Ersatzteile (inkl. noch eine Getriebe) habe ich auch dazu bekommen.
Ist Preis von 8100 für einen "Rostfreien" T2b Westfalia ok?
Original war einmal CJ 70 PS aber jetzt momentan ist ein Fremdaggregat drin. Originalgetriebe ist noch drin.
Jetzt will ich ein neues Motor einbauen. Heute habe ich mit eine Firma gesprochen die sich auf die Restaurierung spezialisiert hat.
Die bauen immer ein 50 PS Käfer Motor weil der ist angeblich robuster und wartungsfreundlicher als 70 CJ (natürlich billiger auch).
Wollte jetzt nur fragen:
1) Kann man Käfer 1,6 50 PS AS oder AD Motor ohne modifikationen in T2b Westfalia einbauen?
2) Passt die Getriebe von CJ Motor auf AS oder AD ohne Probleme bzw. modifikationen?
3) Gibt es noch etwas auf was muss man aufpassen wenn nimmt man Käfer 1.6 AS oder AD Motor?
Danke für Hilfe !!!!!!!!!