Seite 1 von 1

Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 06.06.2017 20:37
von Sytronic1987
Moin liebe Gemeinde,

ich habe nun nach einem Jahr Arbeit das gesamte Heck neu mitsamt Quertraverse, D-Säulen und allem was dazu gehört. Gestern habe ich das Abschlussblech angepunktet und da ist ja rechts und links so ein "Steg", welcher an Stehbleche von den Arschbacken ran geht. Leider waren die bei mir so gammlig, dass ich auf den Fotos nicht erkenne wie die mal genau aussahen. Die Höhe des Steges passt, das konnte ich vom Original noch abmessen und hatte es notiert, aber ich finde der Falz geht nicht weit genug rum. Der hat sich halt so ergeben mit dem Reparaturblech.

Nun die Frage: Könntet ihr für mich ein Foto von dem Steg aus dieser Perspektive posten? Ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden. Vielleicht nenne ich es auch nur falsch O:-)
DSC_0383_2.jpg
Viele Grüße
Marvin

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 06.06.2017 22:40
von g_hill
Hallo Marvin,

ich hoffe es hilft dir.

Bild

Grüße
Hilmar

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 07.06.2017 09:09
von Sytronic1987
Hallo Hilmar,

danke für das Bild :D An dem Falz ist gar kein Absatz zu erkennen. Weißt Du, ob der mit Dichtmasse verstrichen ist?


Viele Grüße
Marvin

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 07.06.2017 09:36
von suomi_bus*818
So sieht's bei mir aus. (Das Rostloch musst Du nicht rekonstruieren :wink: )
Erik

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 07.06.2017 18:31
von dietmar2
nabend marvin,

da du nur die rechte seite bekommen hast + ich da gerade in der gegend bin ...
augen links:
Bild

+ bonustrack von unten:
Bild

ich finde da kannst du besser sehen, wie alle falze so zusammenkommen,
>>ich gehe davon aus, dass das noch original bj 78 ist

gruß aus hro, dietmar

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 07.06.2017 19:16
von g_hill
Hallo Marvin,
ich denke bei mir ist es mal zugeschmiert worden. Dietmars Bild sollte passen.
Übrigens, klasse Arbeit und schöne Videos. Viel Spass und gutes Gelingen beim Wiederaufbau. :gut:
Grüße Hillmar

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 08.06.2017 07:45
von westy74
Hallo Marvin,

ich kann mich den Bildern meiner Vorredner nur bedingt anschliessen. Bei meinem 74er sieht es genauso aus wie auf dem Bild, das du gepostet hast, nur dass die Überlappung des neuen Blechs knapp über die Hälfte des Stegs geht, und nicht drunter wie bei dir. Zusätzlich zugeschmiert bzw. abgedichtet ist nix.

Gruß, Jan

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 08.06.2017 20:54
von dietmar2
nur nochmal zur klarstellung,
da ist original nix zugeschmiert, ich denke eher
zur hohlraumbehandlung eher extra geplant offen...

ich zeigs ja nich' so gern... :oops: , also meine re. seite

Bild

und auch hier:
Bild

ich denke jetzt alles klar marvin??
gruß aus hro, dietmar

p.s. schiess' ruhig mal wieder 'n video rein, wie's so weitergeht bei dir, ich find die dinger so geil von dir :wink:

Re: Steg vom Heckabschlussblech

Verfasst: 09.06.2017 08:18
von Sytronic1987
Moin Jungs,

ihr seid echt klasse, danke!

dann sind alle offenen Fragen geklärt und ich beruhigt, dass das passt. :jump:

Meine Haupt Angst war, dass der umgelegte Falz bis an die Arschbacke ran reichen müsste, damit sich kein Absatz ergibt und die optische Lücke zwischen Stehblech und Arschbacke geschlossen wird. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt :mrgreen:


Vielen Dank nochmal und allzeit gute Fahrt :)
Marvin