Seite 1 von 2

Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 06.07.2017 23:08
von david88
Hallo zusammen,

ich wollte heute ein 2 teiliges Lamellenfenster in meinen T2b einbauen. Die Höhe hat gepasst in der Breite hatte ich auf jeder seite ca 1cm luft. Weiß jemand ob dieses überhaupt passt und ob ich evtl eine spezielle Dichtung benötige. Hsbe es mit der normallen Fensterdichtung versucht. Hier noch ein Bild vom Fenster.

Wäre über jede Info dankbar.

:hilfe:

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 07.07.2017 19:04
von g_hill
Hallo David,

könnte sein das du da ein Syro Fenster hast. Ich habe eines drin, passt einwandfrei.

Bild44

Grüße
Hilmar

Edit : und noch ein von außen .....

Bild

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 08.07.2017 00:54
von Mani
Hallo, ich hatte auch ein Syro Fenster drin. Habs aber gegen ein Westfalia getauscht, da es im Berlin beim offenen Kocherschrank besser zum Öffnen geht.
Ich kann mich erinnern, dass es insgesamt etwas kleiner war, als eine normale Seitenscheibe, allerdings nur ein paar Millimeter. Allerdings ist der rahmen auch dünner als eine normale Glasscheibe und desshalb muss eh noch eine Art Keder oder kantenschutz aufgezogen werden. Das Alu ist etwa 1,5 mm dick, mit dem Schutz drüber waren es dann etwa 3-4 mm und dann passte es auch prima. Ohne saß es sehr locker im Gummi. Aber 1 cm pro Seite, also 2 cm zu schmal war es nicht.
Ich habe das Fenster auch schon mal für die Heckklappe gesehen, da ist der Ramen dann trapezförmig, die Lamellen aber wie beim Seitenfenster. Vielleicht hat ja jemand ein solches Fenster umgebastelt und die Kanten begradigt?
Zur Not setze doch einfach einen neuen rahmen auf den alten, an den Seiten halt einen cm breiter. Das passt dann auch besser ins Gummi, wenn es dadurch dicker wird. Dass Fenster ist übrigens zerlegbar. Die meisten, die ich bis jetzt gesehen habe, haben die Hebel aussen. Für den Berlin unpraktisch, beim Helsinki passen die mittigen Hebel besser. Ich hatte mal eine Syro Ausstattung drin, die der Helsinki sehr ähnlich war. Da passte das mit den Hebeln. Wenn man es zerlegt kann man ja vielleicht was mit den Seitenteilen machen, dass die breiter werden.

schöne Grüße
Mani

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 08.07.2017 17:43
von david88
Hallo,

Danke für die Antworten!
Verbastelt ist das fenster nicht, alles original.
Fensterausachnitt auch original.

Irgendwie komisch das es bei euch passt.

Das der Dichtungsgummi sehr locker sitzt stimmt.

Es ist gut zu wissen das es eigentlich passen müsste ich melde mich wieder wenn ich eine lösung habe.

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 10.07.2017 08:42
von büsle
Hallo David,
ich habe das gleiche Fenster verbaut, es passt.
Mani hat geschrieben: 08.07.2017 00:54 Allerdings ist der rahmen auch dünner als eine normale Glasscheibe und desshalb muss eh noch eine Art Keder oder kantenschutz aufgezogen werden.
Da liegt dein Problem :wink: denn diesen hast du vergessen.
Grüßle Martin

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 10.07.2017 13:50
von david88
Super ich probiers mal danke dir

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 17.07.2017 15:44
von david88
Hallo, habe jetzt mal das fenster nachgemessen! Abmessungen lamellenfenster 1040x385mm Glasscheibe 1065x390. Das wäre dann ein längenunterschied von 25mm. Das kann ich doch nicht mit einem Kantenschutz ausgleichen. Kann mir vielleicht jemand ein 2 teiliges lamellenfenster ausmessen zum vergleich? :steine: Schöne Grüße

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 17.07.2017 15:58
von g_hill
Hallo,

ich habs gerade mal gemessen, allerdings im eingebauten Zustand. Ich habe als Anhaltspunkt mal die Mitte der Fensterdichtung genommen. Dann wären es 1060 x 390.
Bei 1040 würde es rauspurzeln. Möglicherweise hast du ein Fenster das nicht für den T2 gedacht war.
Grüße
Hilmar

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 18.07.2017 14:47
von david88
Einfach nur komisch die Höhe passt ja!

Danke fürs messen!

Re: Einbau 2 teiliges Lamellenfenster

Verfasst: 18.07.2017 17:44
von david88
Hilmar könntest du mir evtl. mal messen wie lange die Scheiben bei dir sind?