Hallo,
bin zurück von der Besichtigung und brauche Hilfe.
Laut M-Plate ist das ein 7-Sitzer, der Wagen hat Mitteldurchgang ohne die Wände hinter den Sitzen. Mittlere 2er Bank fehlt natürlich, weil sehr gesucht.
An der B-Säule sind die Dreiecksbleche verschweißt, wobei auf der Beifahrerseite auf diesem Blech der Farbcodeaufkleber sitzt.
1.: Ist das original so oder sind die Wände hinter den Sitzen rausgetrennt worden?
Die M-Plate sieht so aus:
72 133 197
G 9R 150 D01 027 227 246
15 6 7085 VF 2218 61
2.

ie 027 in der zweiten Reihe kann man nicht in den Decoder eingeben, weiß einer, was 027 aussagt?
Die Lüftungskanäle innen an den Türen, die nach hinten gehen haben Lamellengitter zum Einstellen. Also nicht die Gummis am Ende, die mit den Runden Lüftungsgittern in der Blechabtrennung beim Türenschliessen sich verbinden.
Es ist ein GD- Motor verbaut, der schon mal raus war, was man an der fehlenden Dichtung und einem fehlenden Luftleitblech rechts neben der Lichtmaschine sieht. Die Bleche unter den Stösselschutzrohren fehlen auch.
3.:Sind diese Bleche baugleich mit den Vergaserversionen?
Der LMM war abgebaut, Luftfilter auch.
Motor sprang an, lief wegen Falschluft natürlich zu hoch, aber rund. Irgendwas mit dem LMM sollte nicht in Ordnung sein laut Verkäufer. Motor nahm natürlich kein Gas an lief nur im Standgas. Optional bot der Verkäufer mir noch eine originale Doppelvergaseranlage mit guten Wärmetauschern und Krümmern an.
Ich könnte mir vorstellen, die Amis haben Probleme mit der Einspritzung gehabt, wollten dann umrüsten auf Vergaser und haben´s drangegeben.
Jetzt meine Fragen:
4.: Sind die Zylinderköpfe der GD baugleich mit CD, sprich könnte ich überhaupt die normalen Wärmetauscher verbauen, wenn ich auf Vergaser umrüsten wollen würde oder geht das gar nicht ?
Der Wagen ist vom Blech untenrum sehr gut, zu Schweißen wäre Einstieg rechts, Frontmaske Fahrerseit Unfall, wurde dilletantisch rausgedengelt. Amis halt. Ecken rechts und links hinten, Batterieboden und Stossstangenaufnahme links hinten. Einzige Spachtelstelle war über dem linken Rücklicht Richtung Heckklappe. Ich denke, deswegen auch die Durchrostung bei der Stossstangenaufnahme, der hat da einen abgekriegt. Alle Klappen wirklich rostfrei. Türunterkanten wenig angerostet.Schiebetür unten an den Ecken verbeult, weil ein paar mal aus der Führung rausgefallen. Elektrik keine Funktion Blinker, kein Scheibenwischer, kein Bremslicht. Sämtliche Fenster- und Türdichtungen natürlich hinüber. Lenkung spielfrei, soweit ich das unter dem Auto liegend beurteilen konnte. Lack total fertig. Habe die Hohlräume mit ner Sondenkamera durchgesehen, alles gut, Californien halt, angerostet.
Die grössten Sorgen macht mir die Einspritzung, einerseits würde ich die schon gerne haben, andererseits ist die Ersatzteilsituation hier alles andere als schön und ich hab bedenken, mich damit zu überfordern.
Ich wäre sehr froh, wenn ich hier Entscheidungshilfen bekommen würde.
Grüße Ralf
Alles in allem aber für mich ne ehrliche Kiste